Seite 1 von 5

Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 18:30
von Tamino
Abend beisammen,

endlich mal hab ichs heute zum Tüv geschafft... Danach is mir mal wieder der anlasser verreckt, dazu brächte ich auch noch hilfe aber erstmal zu den Mängeln und Preis:

Gelöhnt hab ich schlappe 150,- für ne begutachtung nach 21 stvzo, dabei hab ich im internet gelesen das ne vollabnahme incl. gutachten 150 kosten soll, das datenblatt welches mich nochmal 120 gekostet hat, hatte ich bereits. Für das 23 gutachten soll ich nochmal 100 zahlen???!!!!!

Mängel:

1. es fehlen die beiden endschalldämpfer. Dabei sind diese bei mir vorhanden, jedoch enden die rohre vor der achse, war so...
2. Fahrgeräsch grenzwer überschritten. Meiner ansicht nach genauso wie all eure wagen die ich bisher gehört habe, der hat auch keine messung gemacht nur gehört...
3.Bremsleitungen, nachweis der Eignung. Hab edelstahl repros für viel geld verbaut von cj?! woher soll ich da ne din Nr. bekommen?!
4. Lenkgetriebe extrem schwergängig. Ok, da hat er recht, ist echt ziemlich schwer, hatte es nachgezogen weil ich zu viel spiel hatte, während der fahrt easy, aber im stand um ecken fahren ist schon hart. hab leider noch nie ein vergleich ziehen können. Radrückstellung geht aber...
5.Abblendlicht lichtbild unzulässig. Deutsche H1 und H4 von RSB drin, sowie die passenden Birnen. Die Scheinwerfer sind auch die richtigen von der Kennung her, das der TÜV warum das Lichtbild so is weiss er auch nicht, die aus der werkstatt wissen auch nicht weiter, ist das vllt. einfach normal?
6. Zustand der Inneneinrichtung nicht ausreichend für anerkennung als oldtimer. Also auf der beifahreseite fehlt mir ne schraube von der armlehn, im fusraum lagen so 5 schrauben und auf der rückbank lag meine abdeckplane vom auto.
7. Getriebeölleitung liegen zu nah am Krümmer???!!! orginal edelstahl repro von cj, die gehen nur in einem weg zu verlegen????
8. Räder zulässigkeit nicht nachgewiesen??!! hab nagelneue stahl Magnum 500 in 15x7 von cj drauf, lt. einigen von euch sollte das doch kein problem sein....
9. Nachweis des Abgasverhalten, anscheinend braucht man das ab 1969????

So soviel dazu, hoff ihr könnt mir mal wieder helfen :? :oops:

Zu meinem alten/neuen Problem mit dem anlasser/flexplate mach ich ein neues thema auf. hab jetzt bereits 4 anlasser und 3 flexplates verhauen, abgesehen von den mega kosten bin ich echt am verzweifeln!!! Diesmal wars sogar ein high torque mini für viel geld.... Bilder, Mortor und getriebe Nr. werde ich angeben, hoffe auf eine endgültige Lösung, weiss nicht mehr weiter!

Ich danke wie immer fürs lesen und Helfen!!!!!!!!

Gruß Tamino

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 18:41
von M&Mustang66
Ohne Bilder kann man nichts beurteilen, aber wie es sich anhört hast du einen überkorrekten TÜV Prüfer erwischt.

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 18:55
von Tamino

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 19:01
von schuschi
Hallo Tamino,

du machst mir Angst, dass hab ich noch vor mir!
Bitte sag mir dass Du nicht aus Bayern kommst!

Ich hab mal mit einem TÜV Prüfer bei uns gesprochen, der hat mir aber auch gesagt, dass ich so bei ca. 400€€ raus komme. Der macht viele Amis und Classics.

Auspuff würde ich verlängern da ist der Punkt schon mal weg und er wird leiser!
Bzgl. der Lichter würde ich mal mit RSB sprechen die haben dazu ggf. was!?
Sind das die von HELLA oder NoName?

Inneneinrichtung würde ich fragen wie denn genau die Vorstellungen sind bzw. was notwendig ist um den Ansprüchen gerecht zu werden?
Abgasuntersuchung Stichtag 01.07.69 http://www.kfz-gutachter-hasselberg.de/ ... r-faq.html

Ich würde mir ernsthaft überlegen ob ich da nochmal einen Versuch starten würde?

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 19:02
von marcod64
Der link lässt sich nicht öffnen aber auch dir einen anderen TÜV.

Einen besseren Tipp gibt es wohl zuerst nicht.

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 19:03
von immerfernweh
Tamino hat geschrieben: Mängel:

1. es fehlen die beiden endschalldämpfer. Dabei sind diese bei mir vorhanden, jedoch enden die rohre vor der achse, war so...
Da hat er recht! Rohre bis zur Stoßstange verlängern!
Tamino hat geschrieben: 2. Fahrgeräsch grenzwer überschritten. Meiner ansicht nach genauso wie all eure wagen die ich bisher gehört habe, der hat auch keine messung gemacht nur gehört...
Lärm kann nur gemessen werden, da jede Person ein anderes Lärmempfinden hat. Lärm kann aber durch Lösung von Punkt 1 reduziert werden. :idea:
Tamino hat geschrieben: 3.Bremsleitungen, nachweis der Eignung. Hab edelstahl repros für viel geld verbaut von cj?! woher soll ich da ne din Nr. bekommen?!
Sicherheitsbauteil -> Verwendung fraglich! Teuer ist nicht gleichbedeutend mit gut!
Tamino hat geschrieben: 4. Lenkgetriebe extrem schwergängig. Ok, da hat er recht, ist echt ziemlich schwer, hatte es nachgezogen weil ich zu viel spiel hatte, während der fahrt easy, aber im stand um ecken fahren ist schon hart. hab leider noch nie ein vergleich ziehen können. Radrückstellung geht aber...
Sicherheitsbauteil! Lass das reparieren oder tausche die fehlerhaften Teile. :!:
Tamino hat geschrieben: 5.Abblendlicht lichtbild unzulässig. Deutsche H1 und H4 von RSB drin, sowie die passenden Birnen. Die Scheinwerfer sind auch die richtigen von der Kennung her, das der TÜV warum das Lichtbild so is weiss er auch nicht, die aus der werkstatt wissen auch nicht weiter, ist das vllt. einfach normal?
Sprich mit dem Prüfer und fragt ihn, was ihm nicht gefällt. Im Zweifelsfall andere TÜV-Station aufsuchen :idea:
Tamino hat geschrieben: 6. Zustand der Inneneinrichtung nicht ausreichend für anerkennung als oldtimer. Also auf der beifahreseite fehlt mir ne schraube von der armlehn, im fusraum lagen so 5 schrauben und auf der rückbank lag meine abdeckplane vom auto.
Kann man so und so sehen.... Lösung siehe Punkt 5. :idea:
Tamino hat geschrieben: 7. Getriebeölleitung liegen zu nah am Krümmer???!!! orginal edelstahl repro von cj, die gehen nur in einem weg zu verlegen????
Wenn Du kochendes Getriebeöl :shock: riskieren willst, dann frisch voran. Diesen Einwand würde ich gelten lassen und für die Leitungen eine andere Route suchen. Teuer bezahltes Edelstahlgerohre ist nicht zwingend das Beste. ;)
Tamino hat geschrieben: 8. Räder zulässigkeit nicht nachgewiesen??!! hab nagelneue stahl Magnum 500 in 15x7 von cj drauf, lt. einigen von euch sollte das doch kein problem sein....
Hast Du ihm das auf die Nase gebunden? :o
Tamino hat geschrieben: 9. Nachweis des Abgasverhalten, anscheinend braucht man das ab 1969????
richtig! Ist so ab Erstzulassung 01.07.1969!

Auch wenn einige meiner Antworten möglicherweise nicht Deinen Erwartungen entsprechen, wünsche ich Dir doch viel Erfolg bei der Nachuntersuchung.

Gruß
Frank

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 19:12
von Stuka84
Tamino hat geschrieben:
Mängel:

1. es fehlen die beiden endschalldämpfer. Dabei sind diese bei mir vorhanden, jedoch enden die rohre vor der achse, war so...

zu 1:
Es fehlen die Endschalldämpfer... hast du vielleicht doch keine? Falls doch.
-Such dir nen anderen Prüfer

2. Fahrgeräsch grenzwer überschritten. Meiner ansicht nach genauso wie all eure wagen die ich bisher gehört habe, der hat auch keine messung gemacht nur gehört...

zu 2:
-Such dir nen anderen TÜV Prüfer


3.Bremsleitungen, nachweis der Eignung. Hab edelstahl repros für viel geld verbaut von cj?! woher soll ich da ne din Nr. bekommen?!

zu 3:
hab ich keine Ahnung von ob das zulässig ist mit Edelstahl.


4. Lenkgetriebe extrem schwergängig. Ok, da hat er recht, ist echt ziemlich schwer, hatte es nachgezogen weil ich zu viel spiel hatte, während der fahrt easy, aber im stand um ecken fahren ist schon hart. hab leider noch nie ein vergleich ziehen können. Radrückstellung geht aber...

zu 4:
Warum schraubst du wie ein Berserker mutwillig dein Lenkgetriebe kaputt? Es gibt da grenzwerte= Suchfunktion bemühen oder ins Shopmanual schauen.



5.Abblendlicht lichtbild unzulässig. Deutsche H1 und H4 von RSB drin, sowie die passenden Birnen. Die Scheinwerfer sind auch die richtigen von der Kennung her, das der TÜV warum das Lichtbild so is weiss er auch nicht, die aus der werkstatt wissen auch nicht weiter, ist das vllt. einfach normal?

zu 5:
Keine Ahnung, wenns selbst deine Werkstatt nicht versteht
-such dir nen anderen TÜV Prüfer


6. Zustand der Inneneinrichtung nicht ausreichend für anerkennung als oldtimer. Also auf der beifahreseite fehlt mir ne schraube von der armlehn, im fusraum lagen so 5 schrauben und auf der rückbank lag meine abdeckplane vom auto.

zu 6:
Was geht den der Müll in deinem Auto an?
-such dir nen anderen TÜV Prüfer


7. Getriebeölleitung liegen zu nah am Krümmer???!!! orginal edelstahl repro von cj, die gehen nur in einem weg zu verlegen????

zu 7:
definieren Sie zu nah... da gibt es doch original verlegungswege und halter...
-such dir nen anderen TÜV Prüfer


8. Räder zulässigkeit nicht nachgewiesen??!! hab nagelneue stahl Magnum 500 in 15x7 von cj drauf, lt. einigen von euch sollte das doch kein problem sein....

zu 8:
das leidige Thema Stahlfelge.... eine von AnnoToak hat auch kein Traglastgutachten ...
-such dir nen anderen TÜV Prüfer


9. Nachweis des Abgasverhalten, anscheinend braucht man das ab 1969????

zu 9:
Ja, braucht man.


Ich danke wie immer fürs lesen und Helfen!!!!!!!!

Gruß Tamino

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 19:13
von Tamino

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 19:13
von Tamino

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 19:18
von schuschi
Hallo Tamino,

normalerwise ist die Abgasführung über die Hinterachse und nicht drunter weg.