wie Schalthebel zerlegen ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Pferdeflüsterer

wie Schalthebel zerlegen ?

Beitrag von Pferdeflüsterer »

Hallo Forum!

Wir möchten unseren Schalthebel neu verchromen lassen (sehr starker Flugrost mit Pocken). Dazu müssen wir ihn zerlegen, speziell die Rückwärtsgangmimik müsste dafür entfernt/zerlegt werden. (4 Gang-Schaltung)
Leider weiß keiner, wie man das macht.
Verchromen?? oder lieber doch ganz neu??
Was ist euere Erfahrung?

Gruß

Simone
Benutzeravatar
Wildpony
Beiträge: 110
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 11:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 GT Coupe 289cui, 1979 FOX Coupe 140cui , 1996 Fiesta
Kontaktdaten:

Re: wie Schalthebel zerlegen ?

Beitrag von Wildpony »

wenns ein 4 gang schalter ist, dann ist der schalthebel doch nur angeschraubt, unter dem schaltsack sind 2 schrauben, an die man vom innenraum her rankommt. die aretierung des rückwärtsganges ist im schaltgestäge, welches am getriebe angeschraubt ist.

meine bilder sind zu gross für das forum, deswegen nur ein link mit der schaltung von meinem getriebe im ausgebauten zustand, da sieht man was ich meine.
http://wildpony.bplaced.net/HPIM3978.JPG

gruss mike
Pferdeflüsterer

Re: wie Schalthebel zerlegen ?

Beitrag von Pferdeflüsterer »

Hallo Mike,

Danke! Werd´s meinem "Tüftler" weiterleiten, denn ICH kann so was noch nicht, bin ja "Weiblich"
Dafür kann ich mit "echten" Mustangs gut umgehen, der Rest wird bestimmt noch

Gruß
Simone
Pferdeflüsterer

Re: wie Schalthebel zerlegen ?

Beitrag von Pferdeflüsterer »

Brauche nochmal Hilfe:

den Schalthebel als solches wurde schon ausgebaut, das war wohl nicht das
Problem. Im ausgebauten Schalthebel befindet sich aber ein Stahlseil,
welches oben durch den Rückwärtsgangzughebel
führt und unten in einer Sperrnase mündet, in die es entweder
eingepresst oder eingeschweisst oder eingelötet ist. Es wurde mit
warmmachen probiert, aber hat nichts genützt. Zum
Verchromen müssen diese Teile auseinandergenommen werden.Vielleicht
weiß trotzdem irgendwer etwas....

Wäre toll

Gruß

Simone
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: wie Schalthebel zerlegen ?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Simone,

das Stahlseil für die Rückwärtsgang Sperre und die dazugehörige Mimik lässt sich nicht zerstörungsfrei ausbauen.

Weiter auseinander habe ich das Teil auch noch nie bekommen.

Deshalb würde ich einen neuen Repro Hebel empfehlen, denn beim Verchromen kommen ätzende Säuren zum Einsatz, die dem Seil und Co. auf Dauer nicht gut tun werden. Was nützt dann ein schöner Hebel, wenn der Rückwärtsgang nicht mehr geht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Pferdeflüsterer

Re: wie Schalthebel zerlegen ?

Beitrag von Pferdeflüsterer »

Hallo Michael!

Da bin ich aber froh, doch noch eine Antwort erhalten zu haben, wir verzweifelten nämlich schon
Tja, wenn man "Neuling" ist.............

Vielen Dank nochmal, muß halt ein neuer her!

Gruß

Simone
Antworten

Zurück zu „Technik“