Hallo zusammen,
ich habe heute den Verdeckmotor mit Strom versorgt, der Motor lief, aber sonst tat sich nichts.
Die Teile scheinen neu zu sein, somit gehe ich davon aus das nur das Hydrauliköl fehlt.
Weiß jemand wie ich den Verdeckmotor und die Kolben befüllen muß ? Welches Öl ?
Gruß Markus
Hydrauliköl in Verdeckmotor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Hydrauliköl in Verdeckmotor
atf type f öl
oben auf dem motor is ne füllschraube
gruss marcus
oben auf dem motor is ne füllschraube
gruss marcus
- Can81
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio
Re: Hydrauliköl in Verdeckmotor
Hi Markus,
groß Entlüften kannste nicht. Füll einfach an der Füllschraube ein und öffne und schließe das Verdeck ein paar Mal. Dann sollte es nach kurzer Zeit relativ einfach auf und zu gehen.
groß Entlüften kannste nicht. Füll einfach an der Füllschraube ein und öffne und schließe das Verdeck ein paar Mal. Dann sollte es nach kurzer Zeit relativ einfach auf und zu gehen.
Tschööö mit Ö
Can

Can


Re: Hydrauliköl in Verdeckmotor
stang67 hat geschrieben:atf type f öl
oben auf dem motor is ne füllschraube
gruss marcus
Leider nicht ganz richtig, nachdem ich die Schraube mit sehr viel Mühe aufbekommen
hatte und ganz langsam ca. 20 ml eingefüllt habe, kam die Suppe schon unten raus.
Die obere Schraube ist die Motorschraube. Die hält die Motorwicklung am Motor-
gehäuse. Also Motor ausgebaut, komplett in seine Einzelteile zerlegt, gereinigt, mit Druckluft
ausgeblasen und wieder zusammengesetzt und eingebaut.
(zztzztzzt wie schnell geht doch so ne Stunde rum)
Die Richtige Schraube befindet sich an der linken Gehäuseseite
Fast 1 liter Automatikgetriebeöl Ravenol ATF Typ F aus dem Internet) eingefüllt, nach und
nach aufgefüllt, und schon geht das Verdeck einwandfrei.
Gruß Markus
oben auf dem motor is ne füllschraube
gruss marcus
Leider nicht ganz richtig, nachdem ich die Schraube mit sehr viel Mühe aufbekommen
hatte und ganz langsam ca. 20 ml eingefüllt habe, kam die Suppe schon unten raus.
Die obere Schraube ist die Motorschraube. Die hält die Motorwicklung am Motor-
gehäuse. Also Motor ausgebaut, komplett in seine Einzelteile zerlegt, gereinigt, mit Druckluft
ausgeblasen und wieder zusammengesetzt und eingebaut.
(zztzztzzt wie schnell geht doch so ne Stunde rum)
Die Richtige Schraube befindet sich an der linken Gehäuseseite
Fast 1 liter Automatikgetriebeöl Ravenol ATF Typ F aus dem Internet) eingefüllt, nach und
nach aufgefüllt, und schon geht das Verdeck einwandfrei.
Gruß Markus
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Hydrauliköl in Verdeckmotor
ich hätte das anders beschreiben sollen
naja hauptsache es funzt
kauf dir ein shop manual
naja hauptsache es funzt
kauf dir ein shop manual