Noch ein Neuer
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 15:22
Hallo zusammen,
seit 2009 schrauben mein Bruder und ich an einem 68er Mustang Coupe. Seinerzeit hat mein Bruder den in den USA gekauft ohne ihn besichtigt zu haben. Er kam in Rotterdam an und wir haben ihn auf eigener Achse hierher in den GR Stuttgart gefahren. Eine erste Begutachtung von unten brachte einige unschöne Details zu Tage, so war z.B. der linke vordere Längsträger zur Hälfte weg gefault und mit Glasfasermatten nachmodeliert worden.
Wir haben die Karosserie mit einigen Reparaturblechen instandgesetzt.
Dann stand das Projekt für drei Jahre nahezu, da es beruflich Anderes zu tun gab.
Diesen Herbst haben wir es wieder in Angriff genommen und alles soweit wieder zusammen gebaut, dass das Auto wieder als solches zu erkennen und fahrbar ist.
Natürlich gibt es bis zur TÜV-Reife noch Einiges zu tun.
Die Hauptscheinwerfer sind schon umgebaut, aber die Elektrik (Relais) noch nicht.
Fahrwerk muss noch eingestellt werden, usw.
Angemeldet habe ich mich hier, weil ich kürzlich eine Frage zum tilt-away-Mechanismus hatte. Hat sich dann aber durch Überlegen erledigt.
Es werden aber sicher noch Fragen auftauchen.
Danken möchte ich schon mal allen Schreibern hier. Als stille Mitleser konnten wir doch schon desöfteren von den Beiträgen hier profitieren.
Gruß
matze
seit 2009 schrauben mein Bruder und ich an einem 68er Mustang Coupe. Seinerzeit hat mein Bruder den in den USA gekauft ohne ihn besichtigt zu haben. Er kam in Rotterdam an und wir haben ihn auf eigener Achse hierher in den GR Stuttgart gefahren. Eine erste Begutachtung von unten brachte einige unschöne Details zu Tage, so war z.B. der linke vordere Längsträger zur Hälfte weg gefault und mit Glasfasermatten nachmodeliert worden.
Wir haben die Karosserie mit einigen Reparaturblechen instandgesetzt.
Dann stand das Projekt für drei Jahre nahezu, da es beruflich Anderes zu tun gab.
Diesen Herbst haben wir es wieder in Angriff genommen und alles soweit wieder zusammen gebaut, dass das Auto wieder als solches zu erkennen und fahrbar ist.
Natürlich gibt es bis zur TÜV-Reife noch Einiges zu tun.
Die Hauptscheinwerfer sind schon umgebaut, aber die Elektrik (Relais) noch nicht.
Fahrwerk muss noch eingestellt werden, usw.
Angemeldet habe ich mich hier, weil ich kürzlich eine Frage zum tilt-away-Mechanismus hatte. Hat sich dann aber durch Überlegen erledigt.
Es werden aber sicher noch Fragen auftauchen.
Danken möchte ich schon mal allen Schreibern hier. Als stille Mitleser konnten wir doch schon desöfteren von den Beiträgen hier profitieren.
Gruß
matze