Seite 1 von 1

Scheibenwaschpumpe

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 18:05
von RosevonHomberg
Hallo

Habe da ein Problem mit der Scheibenwaschumpe meines 68 Ponys.

Da der Wasserstand im Waschbehälter ohne mein zutun gesunken ist :( , habe ich mahl nachgeschaut,
wo das Wasser den hin ist und habe einen feuchten Fleck im Innenraum unterhalb der Fuß Pumpe
gefunden :o .

Nun habe ich die Fußpumpe ausgebaut und entdeckt, das ein Anschluss der Schläuche gebrochen ist :? :? .

Da ich bisher in keinen Internetshop ein Ersatzteil gefunden habe , habe ich vor , den defekten Anschluss etwas auszubohren.
Von einem neuen Verteilerstück der Waschanlage, den Anschluss abzutrennen und in die Füßpumpe einzukleben.

Oder hat vielleicht jemand eine andere Ide dieses Teil zu reparieren oder weiß wo ich ein Ersatzteil bekomme ??

Re: Scheibenwaschpumpe

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:47
von Leneauto
Ich würde einen Anschluss aus Metall drehen, mit leichtem Übermaß einpressen und zusätzlich etwas Kleber dran.

Re: Scheibenwaschpumpe

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 20:31
von Xperado
Hi,

Gibt's in Amiland gebraucht, vielleicht ist ja was dabei

http://m.ebay.com/sch/sis.html?_nkw=67+ ... +FOOT+PUMP

Re: Scheibenwaschpumpe

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 21:03
von schmitzke
Was ein Glück das bei den frühen Modellen der ganze Kram (Wischwasserbehälter, elektrische Pumpe, wasserführende Leitungen usw.) im Motorrraum liegt.
Wenn da etwas defekt ist, läuft das Wasser einfach nur vom Motorraum nach unten auf die Straße.
Warum die Techniker von Ford das in den laufenden Jahren geändert haben, verschließt sich meiner Logik. In jedem Fall ein Rückschritt.
Leider hilft Dir das jetzt auch nicht weiter. ;)

Re: Scheibenwaschpumpe

Verfasst: So 3. Jan 2016, 10:49
von RosevonHomberg
Hallo

Ein Anschluss zu Drehen wird wahrscheinlich zu filigran sein.
Aber ein Metall oder Kupfer Röhrchen täte es auch.

Bei eBay USA ist tatsächlich etwas dabei.
Ich glaube es kommt dann aber noch die Zoll gebühren von 10 % Einfuhrsteuer und 19 % Mehrwertsteuer dazu.

Ich finde die Fußpumpe schon Zeitgemäßer als eine Elektropumpe.
Aber es stimmt schon, das es blöde ist wenn daran etwas defekt ist.

Re: Scheibenwaschpumpe

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 20:37
von 68GT500
Ich habe den Gummibalg rausgebaut und in das Loch einen Schalter gesetzt.

Unter den Waschwasserbehälter eine Pumpe aus dem Zubehör verbaut - Funktioniert nun besser als je zuvor.

mfg

Michael

Re: Scheibenwaschpumpe

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 21:27
von schmitzke
RosevonHomberg hat geschrieben:...

Ich finde die Fußpumpe schon Zeitgemäßer als eine Elektropumpe.
Aber es stimmt schon, das es blöde ist wenn daran etwas defekt ist.
Nur mal kurz zur Erläuterung:
Die Elektropumpe ist beim 65er zeitgemäß.