Seite 1 von 2
Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling?
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:21
von trave62
Hallo Leute,
ich bin am überlegen was ich mit dem Dashbord bei meiner Restro mache. Mir hat jemand ein 40 Jahre altes in sehr guten zustand (sagt er) für 400 € angeboten, er hat noch ne Repro für 150 € im Jahr nicht ganz so guten Zustand und ich hab eins das meiner Meinung nach Schrott ist (hat Risse). Ich hab die Preise bei MU geschaut und dabei ein Dashpad Cover gesehen. Weiß einer von euch was das für ne Qualität ist?
Ich möchte das Dashbord später wie die Sitze mit Leder überziehen und dachte vielleicht reicht ja son Cover? Natürlich will ich da aber nicht am falschen Ende sparen! Lieber Spar ich noch ein Jahr.
Was sagt ihr dazu, hat schon mal jemand Sohn Cover oder ne Repro verbaut? Wie ist die Passgenauigkeit? Ist das zu sehn wenn man ein Dashbord mit einem Cover übersetzt und danach noch mit Leder überzieht?
Gruss Roger
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:39
von Doc Pony
Hi Roger
ich habe ein Dashbord von MU drin seit 5 Jahren das sieht aus wie neu,war auch super Passgenau war für ein 65 CPE und hatte damals 115 Dollar gekostet also ein Repro.
Kann nichts nachteiliges gegen dieses Reproteil sagen.
G.M
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 20:41
von 69ShelbyGT500
Baujahr ?
Ich habe noch zwei dunkeklblaue originale für 65-66er Mustangs gerbraucht
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 22:39
von trave62
meiner ist ein 69ziger. Schade Original wär natürlich super gewesen...
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 22:59
von 70lime met
beachte wenn du bestellst, dass es einmal mit und einmal ohne Klima für '69-70 gibt.
http://www.scottdrake.net/prodgrp_list. ... 3a%3a+Dash
sag bescheid, wenn du Interesse hast und davon ein ausgesucht hast.
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 23:09
von 69ShelbyGT500
oooohhhh, 69er ............. teuer teuer teuer...........
ansonsten hätte ich mir für meinen Shelby auch schon ein neues geleistet.
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 23:58
von Andre
Hi,
ich habe mir bei MU ein Repro-Teil für meinen 67'er gekauft, Passgenauigkeit ging so / war aber billig, musste ein bißchen kämpfen & anpassen weil es anscheihend ein wenig zu schmal war / jetzt ist es aber Okay. Nächstes mal würd es wohl ein neues "original Tooling" werden. Ein gebrauchtes Originales.... muss das sein?
Gruß Andre
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: So 24. Jan 2010, 07:06
von trave62
Moin Sebastian,
danke für den Link. Dort stehen aber keine Preise? Bei MU das Original kostet 499 $, dass ist schon ganz schön heftig. Doc Pony schreibt, die das Repro bei IHM OK war und bei dem Andre war es wohl nicht so gut.
Also werd ich wohl ein Original Tooling nehmen. Allerdings dann nicht mehr mit Leder beziehen.
Wenn ich weiß in welcher Farbe ich das Dashbord haben möchte, melde ich mich bei Dir.
@ Andre, ein gebrauchtes Original würd ich schon nehmen, Allerdings nicht für 400 €, wenn das Teil ohne Risse ist und in einem einigermaßen guten Zustand nicht mehr als 100 und - 150 € kosten würde, wäre das für mich OK. Denn Ursprünglich hatte ich ja vor das Teil mit Leder zu überziehen. Was ich, wenn ich mir ein Original neu kaufe nicht machen werde. Mein Etat ist da leider etwas begrenzt.
Gruß Roger
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: So 24. Jan 2010, 11:56
von Eifel-Cruiser
69ShelbyGT500 hat geschrieben:oooohhhh, 69er ............. teuer teuer teuer...........
ansonsten hätte ich mir für meinen Shelby auch schon ein neues geleistet.
und warum sagst du mir das nicht??
Re: Dashpad was nehm ich? Repro, Cover oder Original Tooling
Verfasst: So 24. Jan 2010, 12:08
von Eifel-Cruiser
Andre hat geschrieben:Hi,
ich habe mir bei MU ein Repro-Teil für meinen 67'er gekauft, Passgenauigkeit ging so / war aber billig, musste ein bißchen kämpfen & anpassen weil es anscheihend ein wenig zu schmal war / jetzt ist es aber Okay. Nächstes mal würd es wohl ein neues "original Tooling" werden. Ein gebrauchtes Originales.... muss das sein?
Gruß Andre
Hallo Andre,
für die BJ 67-68 gibt es leider noch keine "Original Tooling" boards
Stephan