Reinigung Motorblock und Anbauteile
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Reinigung Motorblock und Anbauteile
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Aufgabe, meinen Motorblock und die Anbauteile (Köpfe,Ansaugspinne, Wasserpumpe etc.) zu reinigen.
Wie habt ihr Euch da ran gemacht, was war am effektivsten?
Ich habe schon Backofenreiniger in der Hand gehabt, dann aber gelesen, dass sich die Alu-Druckgussteile davon gern verfärben...
Was habt ihr mit den Wasser- und Ölkanälen gemacht?
Vielen Dank vorab
Lg
Martin
ich stehe gerade vor der Aufgabe, meinen Motorblock und die Anbauteile (Köpfe,Ansaugspinne, Wasserpumpe etc.) zu reinigen.
Wie habt ihr Euch da ran gemacht, was war am effektivsten?
Ich habe schon Backofenreiniger in der Hand gehabt, dann aber gelesen, dass sich die Alu-Druckgussteile davon gern verfärben...
Was habt ihr mit den Wasser- und Ölkanälen gemacht?
Vielen Dank vorab
Lg
Martin
-
- Beiträge: 5706
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Reinigung Motorblock und Anbauteile
jeder teilewäsche in einer guten werkstatt könnte das machen. ich habe meinen motor mit einen industrie kärcher gereinigt. der kommt auf gut 70 grad und frisst jeden dreck weg.momentum hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Aufgabe, meinen Motorblock und die Anbauteile (Köpfe,Ansaugspinne, Wasserpumpe etc.) zu reinigen.
Wie habt ihr Euch da ran gemacht, was war am effektivsten?
Ich habe schon Backofenreiniger in der Hand gehabt, dann aber gelesen, dass sich die Alu-Druckgussteile davon gern verfärben...
Was habt ihr mit den Wasser- und Ölkanälen gemacht?
Vielen Dank vorab
Lg
Martin
nicht vergessen alle öffnungen beim block aufzumachen...sowohl wasser als auch ölkanäle.
lg
abudi
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Reinigung Motorblock und Anbauteile
Is der Motor noch eingebaut und soll es auch bleiben, oder liegt er in Teilen auf dem Tisch ?
der Dampfstrahler macht wen Du pech hast auch den Lack runter, das sieht dan nichtmer hübsch aus und verursacht einen Flurschaden da der Dreck durch die Gegend katapultiert wird. geht natürlich in 30 minuten und sieht wenns ordentlich gemacht wurde direkt gut aus.
Kaltreiniger, oder wer es mit der Nase verkraftet einfach Diesel drüber schütten einwirken lassen und entweder den Dreck runterspühlen und unten auffangen oder weg pinseln.
Kaltreiniger macht deinen Teilen nichts aus, und fettet an den Stellen wo Gefahr des Rostens bestehen würde.
Grüße
Markus Diesel Pump-sprüher Bernhardt
der Dampfstrahler macht wen Du pech hast auch den Lack runter, das sieht dan nichtmer hübsch aus und verursacht einen Flurschaden da der Dreck durch die Gegend katapultiert wird. geht natürlich in 30 minuten und sieht wenns ordentlich gemacht wurde direkt gut aus.
Kaltreiniger, oder wer es mit der Nase verkraftet einfach Diesel drüber schütten einwirken lassen und entweder den Dreck runterspühlen und unten auffangen oder weg pinseln.
Kaltreiniger macht deinen Teilen nichts aus, und fettet an den Stellen wo Gefahr des Rostens bestehen würde.
Grüße
Markus Diesel Pump-sprüher Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Reinigung Motorblock und Anbauteile
Danke Euch!
Der Motor liegt komplett zerlegt vor mir.
Er geht Anfang zum Motorenbauer, bis dahin wollte ich ihn gereinigt haben.
Und lackieren werd ich ihn wohl auch nochmal sehe ich grad ...
Der Motor liegt komplett zerlegt vor mir.
Er geht Anfang zum Motorenbauer, bis dahin wollte ich ihn gereinigt haben.
Und lackieren werd ich ihn wohl auch nochmal sehe ich grad ...
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Reinigung Motorblock und Anbauteile
Wen es etwas kosten darf, gibt es von Kühlschmier technik Wielke, einen System teile reiniger, der da Wicorein 1915 heist,
Kleinstes Gebinde 10l. Liter kostet 3,10 €
der stinkt nicht, löst den Dreck an ohne Lacke Kunststoffe und andere Teile zu killen,
Super geiles Zeugs.
das läuft durch meine Teile Waschanlage,
Am Sonntag wird es wieder Fotos vom Getriebeworkshop geben der morgen bei mir stattfindet.
Grüße
Markus Wico rhein im Kopf Bernhardt
Kleinstes Gebinde 10l. Liter kostet 3,10 €
der stinkt nicht, löst den Dreck an ohne Lacke Kunststoffe und andere Teile zu killen,
Super geiles Zeugs.
das läuft durch meine Teile Waschanlage,
Am Sonntag wird es wieder Fotos vom Getriebeworkshop geben der morgen bei mir stattfindet.
Grüße
Markus Wico rhein im Kopf Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- andbar
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 2. Mai 2015, 09:04
- Fuhrpark: Ford Mustang '68 Cpe 289cui
Mercedes W164 ML 320 CDI - Kontaktdaten:
Re: Reinigung Motorblock und Anbauteile
Hmmm, finde bei denen nur Wicorein 1916.Orbiter hat geschrieben:... der da Wicorein 1915 heist,
Isser das?
Gruß, Andreas.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Reinigung Motorblock und Anbauteile
Telefonier mal mit denen, ich habe früher 1915 bekommen, und als ich vorgestern bestellen wollte sagte die Dame, aber damals hatten sie,....
Ich habe noch einen 10l Kanister hier stehen. sollten die dir nix verkaufen wollen....
Grüße
Markus Bernhardt
Ich habe noch einen 10l Kanister hier stehen. sollten die dir nix verkaufen wollen....
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Elhocko
- Beiträge: 730
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Reinigung Motorblock und Anbauteile
Ich hab jetzt folgendes Angebot über den nächstgelegenen Vertrieb von Wilke erhalten:
@ Markus
Waren die 3,10€ auf 10Liter Gebinde und inkl. Mwst?
Finde 6€ bzw 4,8€ pro Liter schon recht happig.10 Liter Wicorein 1915 kosten 50,50 € zzgl. MwSt.
20 Liter Wicorein 1915 kosten 81,00 € zzgl. MwSt.
@ Markus
Waren die 3,10€ auf 10Liter Gebinde und inkl. Mwst?
Mfg
Benni
Benni