Seite 1 von 1

Frage an die Vergaserexperten / Hilfe bei Kaufentscheidung

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 09:34
von Becki
Hi,

auch wenn es vielleicht nervt, aber ich brauche Hilfe bei einer Kaufentscheidung in Sachen Vergaser.

Ich habe auf meinem 302 J-Code derzeit einen Holley Doublepumper ( ohne Choke ) und damit nur Probleme beim einstellen.
Die Leerlaufdrehzahl verändert sich ständig nach oben und lässt sich auch von einem Fachbetrieb nicht vernünftig einstellen.

Also habe ich mich entschieden auf einen Edelbrock umzusteigen.

Jetzt die entscheidende Frage: Da ich nicht der Vergaserfachmann bin , Euer Votum für einen 500 er oder 600er Edelbrock mit E-Choke.

Verbaut an meinem Motor sind, u.a. Edelbrock Ansaugspinne und Fächerkrümmer. ( In USA verbaut und beim Kauf dabei )

Ich will keine Rennen mit dem Pony fahren sondern vernünftig cruisen und den Spritverbrauch natürlich einigermaßen gering halten.

Also, zu was raten mir die Experten hier im Forum .

Ich habe in der Suche bereits einige Berichte gelesen, jedoch die Antwort auf meine Frage noch nicht gefunden, deshalb dieses Posting.

CU Frank

Re: Frage an die Vergaserexperten / Hilfe bei Kaufentscheidu

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 10:05
von 69ShelbyGT500
In jedem Fall ist ein 600er Doppelpumper ( bei dem also die zweite Doppel-Drosselklappenstufe mechanisch aufgeht ( für die die nicht so weit im Thema drin sind )) und nicht per Vakuum, in jedem Fall zu gross.

In letzter Zeit haben auch immer mehr Leute eingesehen, dass selbst ein 600er Vakuum auf einem normalen 302cui-Motor viel zu gross ist.
500er werden nun sehr viel verbaut und es wäre das einfachste einen Edelbrock zu nehmen.

Logisch,d ass jetzt hier die Insider aufschreien und Edelschrott sagen, aber besser als Holley wäre er meiner Meinung nach und über Weber oder Carter Versager schwebt der Preis.


Am allerbesten wäre es aber, wenn Du einen originalen FoMoCo / Motorcraft / Autolite-Vergaser verbauen würdest. Der hat die beste Mischung aus Kraft und Verbrauch.

Re: Frage an die Vergaserexperten / Hilfe bei Kaufentscheidu

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 11:38
von 68GT500
Mein Votum geht absolut GEGEN Edelbrock.

Der Grund dafür ist ganz einfach- > Solche Dinger wurden niemals original auf einem Mustang verbaut.

Zum Holley:
Wenn er sich nicht ordentlich einstellen lässt, könnte er verschlissen sein - oder wesentlich wahrscheinlicher -> Der Betrieb kennt sich nur unzureichend mit diesen Vergasern aus.

Zur "optimalen Größe"
Ford hat bis 67 auf die 4V Motoren einen Autolite 4100 gebaut. Der hat in der normalen Version ca. 480 CFM mit Unterdruck gesteuerter Sekundär-stufe. Nur die K-Codes bekamen den ca. 600 CFM großen Bruder davon verpasst.

In Abhängigkeit der am Motor vorgenommenen Veränderungen ist der Bereich von 480 CFM - 600 CFM so ziemlich das Optimum.

Leider gibt es den 4100 nicht mehr neu zu kaufen, sondern nur restauriert und zu horrenden Preisen (und wenn von einer gewissen, bekannten Firma, dann oft auch nicht richtig funktionsfähig).

Zum Glück hat Summit eine weitestgehend identische Repro von dem Autolite Vergaser unter eigenem Namen neu aufgelegt:



Das Ding vereint alle Vorteile vom Autolite 4100 mit der Teileverfügbarkeit von Holley.

Guggst Du Hier: http://www.summitracing.com/parts/SUM-M08600VS/

Das er auch wesentlich günstiger ist, sei nur der Vollständigkeit wegen erwähnt

mfg

Michael

Re: Frage an die Vergaserexperten / Hilfe bei Kaufentscheidu

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 23:18
von mustang111157
Nach vielen verschiedenen Vergasern auf meinem 289, kann ich wärmstens den 500er Edelbrock mit E.-Choke empfehlen. Neu gekauft, draufgesetzt und der Motor lief sofort. Etwas die Luftschrauben geregelt / Standgas eingestellt und 5000Km ohne Probleme wie schlechter Leerlauf / Magerruckeln oder Beschleunigunsloch gefahren. Einfach, meiner Meinung nach ein toller Vergaser für den 289 / 302. ( Allerdings habe ich einen Schalter und kann nicht sagen, wie es mit dem Anschluß für das Kickdown - Gestänge und der Dämpferdose ist. ) Habe den Vergaser jetzt gegen einen 570 Holley getauscht, den mußte ich über verschiedene Düsen und Federn erst mal anpassen ). Der Edelbrock steht aber immer noch im Regal, um immer einen problemlosen Vergaser zur Hand zu haben.
Gruß Klaus

Re: Frage an die Vergaserexperten / Hilfe bei Kaufentscheidu

Verfasst: So 13. Dez 2009, 13:57
von Becki
Hi ,

habt Dank für Eure Antworten.

Ich glaube es wird dann doch ein 500er Edelbrock

Ich warte noch gespannt auf den Bericht von Hartmut ( Eckhard Projekt ) über den Edelbrock

Einbau und Anschluß.

CU, Frank