Fächerkrümmer für 69er 302cui?
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 11:02
Hallo zusammen!
Da hier oben in Lappland statt Schnee und eisigen Temperaturen Tauwetter und Plusgrade vorherrschen, hab ich viel Zeit das Internet leerzusaugen. Oder zu recherchieren...
Und da ein guter Freund von mir noch bis April in den USA lebt, um dann mit einem großen Container zurückzuschippern, fange ich schonmal an Wunschlisten für Teile zu schreiben. Werkzeug und so weiter.
Nun hab ich -warum auch immer- mit der Suche nach einem Satz Fächerkrümmer begonnen. Dabei sind mir diese hier http://www.car-stuff.com/includes/secur ... AyNzM0MA== ins Auge gestochen. Kennt die wer? Passen die an meinen 1969er Block so ohne weiteres dran? Gibt es irgendwelche Empfehungen von Euch welche Krümmerdichtungen und Bolzen man da am besten nimmt? Weiß noch von meinem ehemaligen Omega MV6, dass da die Wahl der richtigen Krümmerbolzen (möglichst KEINE Opelteile) darüber entschied, ob man den Motor alle 15 oder 60tkm rausheben musst. -So als Faustregel...
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße aus Lappland,
Kamilli
Da hier oben in Lappland statt Schnee und eisigen Temperaturen Tauwetter und Plusgrade vorherrschen, hab ich viel Zeit das Internet leerzusaugen. Oder zu recherchieren...
Und da ein guter Freund von mir noch bis April in den USA lebt, um dann mit einem großen Container zurückzuschippern, fange ich schonmal an Wunschlisten für Teile zu schreiben. Werkzeug und so weiter.
Nun hab ich -warum auch immer- mit der Suche nach einem Satz Fächerkrümmer begonnen. Dabei sind mir diese hier http://www.car-stuff.com/includes/secur ... AyNzM0MA== ins Auge gestochen. Kennt die wer? Passen die an meinen 1969er Block so ohne weiteres dran? Gibt es irgendwelche Empfehungen von Euch welche Krümmerdichtungen und Bolzen man da am besten nimmt? Weiß noch von meinem ehemaligen Omega MV6, dass da die Wahl der richtigen Krümmerbolzen (möglichst KEINE Opelteile) darüber entschied, ob man den Motor alle 15 oder 60tkm rausheben musst. -So als Faustregel...
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße aus Lappland,
Kamilli