scheibenwischerwasserpumpe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
scheibenwischerwasserpumpe
hallo, ich habe eine neue scheibenwischerwasserpumpe eingebaut (die alte war defekt) und festgestellt, das kein strom ankommt...
auf der suche nach dem fehler habe ich gesehen, dass das kabel welches vorher angeschlossen war zwar in den innenraum führt, dort aber nach meiner ansicht nicht zum scheibenwischerknopf führt- daher meine frage.
wird die wasserpumpe über den scheibenwischerknopf gesteuert oder gibt es da eine andere möglichkeit?
auf der suche nach dem fehler habe ich gesehen, dass das kabel welches vorher angeschlossen war zwar in den innenraum führt, dort aber nach meiner ansicht nicht zum scheibenwischerknopf führt- daher meine frage.
wird die wasserpumpe über den scheibenwischerknopf gesteuert oder gibt es da eine andere möglichkeit?
-
- Beiträge: 2876
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: scheibenwischerwasserpumpe
Anton66 hat geschrieben:hallo, ich habe eine neue scheibenwischerwasserpumpe eingebaut (die alte war defekt) und festgestellt, das kein strom ankommt...
auf der suche nach dem fehler habe ich gesehen, dass das kabel welches vorher angeschlossen war zwar in den innenraum führt, dort aber nach meiner ansicht nicht zum scheibenwischerknopf führt- daher meine frage.
wird die wasserpumpe über den scheibenwischerknopf gesteuert oder gibt es da eine andere möglichkeit?
Die originale Pumpe wird beim 66er über den Wischerknopf betätigt.
Wenn du am Knopf drehst geht der Wischer an, wenn du daran ziehst geht die Pumpe an.
Von der Pumpe sollte ein weißes Kabel kommen, das geht an den mittleren Kontakt am Wischerknopf.
Patrick
auf der suche nach dem fehler habe ich gesehen, dass das kabel welches vorher angeschlossen war zwar in den innenraum führt, dort aber nach meiner ansicht nicht zum scheibenwischerknopf führt- daher meine frage.
wird die wasserpumpe über den scheibenwischerknopf gesteuert oder gibt es da eine andere möglichkeit?
Die originale Pumpe wird beim 66er über den Wischerknopf betätigt.
Wenn du am Knopf drehst geht der Wischer an, wenn du daran ziehst geht die Pumpe an.
Von der Pumpe sollte ein weißes Kabel kommen, das geht an den mittleren Kontakt am Wischerknopf.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9542
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: scheibenwischerwasserpumpe
Anton66 hat geschrieben:hallo, ich habe eine neue scheibenwischerwasserpumpe eingebaut (die alte war defekt) und festgestellt, das kein strom ankommt...
auf der suche nach dem fehler habe ich gesehen, dass das kabel welches vorher angeschlossen war zwar in den innenraum führt, dort aber nach meiner ansicht nicht zum scheibenwischerknopf führt- daher meine frage.
wird die wasserpumpe über den scheibenwischerknopf gesteuert oder gibt es da eine andere möglichkeit?
Hi Fremder !
es wäre wesentlich einfacher einen Ratschlag zu geben, wenn man wüsste, was für ein Jahr das Pony ist.
Aus Deinen Anmeldenamen schließe ich erstmal auf Anton als Namen und 66 als Baujahr.
Beim 66er geht es so wie von Patrick beschrieben, andere Jahrgänge weichen stark davon ab.
Wenn kein Strom ankommt, dann kann es ja auch sein, dass die org Pumpe noch ok war.
mfg
Michael
auf der suche nach dem fehler habe ich gesehen, dass das kabel welches vorher angeschlossen war zwar in den innenraum führt, dort aber nach meiner ansicht nicht zum scheibenwischerknopf führt- daher meine frage.
wird die wasserpumpe über den scheibenwischerknopf gesteuert oder gibt es da eine andere möglichkeit?
Hi Fremder !
es wäre wesentlich einfacher einen Ratschlag zu geben, wenn man wüsste, was für ein Jahr das Pony ist.
Aus Deinen Anmeldenamen schließe ich erstmal auf Anton als Namen und 66 als Baujahr.
Beim 66er geht es so wie von Patrick beschrieben, andere Jahrgänge weichen stark davon ab.
Wenn kein Strom ankommt, dann kann es ja auch sein, dass die org Pumpe noch ok war.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: scheibenwischerwasserpumpe
die original pumpe war defekt- die habe ich an einer anderen quelle getestet.
das von euch beschriebene weiße kabel ist bei mir blau und führt, wenn es im innenraum ankommt zwar hoch richtung wischerknopf, führt dann aber in einen anderen kabelbaum welcher richtung amaturenbrett führt (???????) und nun?
das von euch beschriebene weiße kabel ist bei mir blau und führt, wenn es im innenraum ankommt zwar hoch richtung wischerknopf, führt dann aber in einen anderen kabelbaum welcher richtung amaturenbrett führt (???????) und nun?
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: scheibenwischerwasserpumpe
Nun, da ja keine Info bezüglich des Baujahr kam, sollten wir mit der einfachsten Frage beginnen...
Wieviel Geschwindigkeitstufen hat der Wischer
Stephan
Wieviel Geschwindigkeitstufen hat der Wischer
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: scheibenwischerwasserpumpe
der Mustang ist Bj.66 das kann ich dazusteuern,ich denke 2 Geschwindigkeiten ,Langsam und ganz Langsam
G.M
G.M


-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: scheibenwischerwasserpumpe
Beim 66er sind die Kabelfarbe Schwarz/Weiß und Schwarz.
Daher die Frage nach den Geschwindigkeiten, bei einer Stufe ist die Waschpumpe nachgerüstet worden.
Stephan
Daher die Frage nach den Geschwindigkeiten, bei einer Stufe ist die Waschpumpe nachgerüstet worden.
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: scheibenwischerwasserpumpe
also das ist ein 66 er mustang 289 cui mit zwei geschwindigkeitsstufen und das kabel ist in meinem fall im motorraum schwarz- nach der verbindung zum innenraum blau...
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: scheibenwischerwasserpumpe
also das ist ein 66 er mustang 289 cui mit zwei geschwindigkeitsstufen und das kabel ist in meinem fall im motorraum schwarz- nach der verbindung zum innenraum blau...
An die Pumpe müssen zwei Kabel gehen, beide sind Schwarz! Nach der Verbindung zum Innenraum ändern sich die Farben in Schwarz(dieses Kabel geht zum Wischermotor) und in Schwarz/Weiß welches zum Wischerschalter geht.
Nur dieses und das Orange/Weiße gehen nicht zum Wischermotor.
Es gibt dort nur ein blaues Kabel und das führt vom Schalter zum Wischermotor.
Desweiteren hilft ein Multimeter bei der Durchgangsprüfung.
Und natürlich Zündschalter auf an
An die Pumpe müssen zwei Kabel gehen, beide sind Schwarz! Nach der Verbindung zum Innenraum ändern sich die Farben in Schwarz(dieses Kabel geht zum Wischermotor) und in Schwarz/Weiß welches zum Wischerschalter geht.
Nur dieses und das Orange/Weiße gehen nicht zum Wischermotor.
Es gibt dort nur ein blaues Kabel und das führt vom Schalter zum Wischermotor.
Desweiteren hilft ein Multimeter bei der Durchgangsprüfung.
Und natürlich Zündschalter auf an
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: scheibenwischerwasserpumpe
so, nun bin ich völlig verwirrt
ich habe mal einen schaltplan von meiner jetzigen situation im pony gemacht...

ich habe mal einen schaltplan von meiner jetzigen situation im pony gemacht...