servolenkungs problem
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 20:05
hallo
nach einigen startschwierigkeiten bin ich jetzt aktiviert.
ich möchte mich kurz vorstellen:
mein name ist roland,bin 60 jahre alt,verh.und baue seit einem jahr einen
mustang coupe bj.68 neu auf.
der mustang stand 15 jahre komplett zerlegt in einer halle.
damals wurde die karosserie überarbeitet,hinten und vorne verbreitert,
und grundiert.
inzwischen ist sie innen,unten und aussen mit der ersten schicht lack(weiß) lackiert.
ich habe fast alle teile überholt,gestrahlt,lackiert und wieder zusammen gebaut.
einiges mußte ich erneuern.(lichtm.,anlasser,bremssättel,radbremszy.,hauptbremszy.u.s.w.)
technisch bin ich schon weit.die vielen probleme,die zum teil entstanden sind ,weil ich das auto nicht selbst zerlegt habe,sind vorerst behoben.BIS AUF EINS.
die servolenkung funktioniert nicht.
ich habe das steuerventil der servol. überholt und nach reparaturhandbuch wieder zusammen
gebaut (mehrmals). wenn der motor läuft schlägt die lenkung ,von alleine ,stark nach rechts und links aus.schläuche sind neu.habe das ding schon 5mal ein und ausgebaut.
ich vermute der steuerkolben bewegt sich hin und her ,aber ich weiß nicht warum.
vielleicht hat jemand eine idee. bin für jede hilfe dankbar.
im vorraus vielen dank für eure mühe
m.f.g. roland
nach einigen startschwierigkeiten bin ich jetzt aktiviert.
ich möchte mich kurz vorstellen:
mein name ist roland,bin 60 jahre alt,verh.und baue seit einem jahr einen
mustang coupe bj.68 neu auf.
der mustang stand 15 jahre komplett zerlegt in einer halle.
damals wurde die karosserie überarbeitet,hinten und vorne verbreitert,
und grundiert.
inzwischen ist sie innen,unten und aussen mit der ersten schicht lack(weiß) lackiert.
ich habe fast alle teile überholt,gestrahlt,lackiert und wieder zusammen gebaut.
einiges mußte ich erneuern.(lichtm.,anlasser,bremssättel,radbremszy.,hauptbremszy.u.s.w.)
technisch bin ich schon weit.die vielen probleme,die zum teil entstanden sind ,weil ich das auto nicht selbst zerlegt habe,sind vorerst behoben.BIS AUF EINS.
die servolenkung funktioniert nicht.
ich habe das steuerventil der servol. überholt und nach reparaturhandbuch wieder zusammen
gebaut (mehrmals). wenn der motor läuft schlägt die lenkung ,von alleine ,stark nach rechts und links aus.schläuche sind neu.habe das ding schon 5mal ein und ausgebaut.
ich vermute der steuerkolben bewegt sich hin und her ,aber ich weiß nicht warum.
vielleicht hat jemand eine idee. bin für jede hilfe dankbar.
im vorraus vielen dank für eure mühe
m.f.g. roland