Seite 1 von 1
Original-Drehzahlmesser für Mustang Cabrio 1965 / V8
Verfasst: So 8. Nov 2009, 13:33
von Pony
Vor Kurzem hat meine Werkstatt einen elektronischen HEI Zündverteiler eingebaut.
Damit der Original-Drehzahlmesser (im Kombiinstrument) mit 2 Anschlusskabel, beide schwarz, wieder angeschlossen werden kann benötige ich einen Anschlussplan.
Kann mir jemand so etwas zur Verfügung stellen oder mir einen Tipp geben wie der Anschluss zu erfolgen hat?
Re: Original-Drehzahlmesser für Mustang Cabrio 1965 / V8
Verfasst: So 8. Nov 2009, 16:20
von 68GT500
Pony hat geschrieben:Vor Kurzem hat meine Werkstatt einen elektronischen HEI Zündverteiler eingebaut.
Damit der Original-Drehzahlmesser (im Kombiinstrument) mit 2 Anschlusskabel, beide schwarz, wieder angeschlossen werden kann benötige ich einen Anschlussplan.
Kann mir jemand so etwas zur Verfügung stellen oder mir einen Tipp geben wie der Anschluss zu erfolgen hat?
Die alten Ford Drehzahlmesser sind Strom getriggert und werden daher in die Plus Leitung zur Zündspule eingeschleift.
Der DZM darf nicht in dioe Plusleitung einer Zündbox eingeschleift werden, da er die höheren Ströme nicht abkann, und dadurch ein rares & teures Teil beschädigt wird.
Von MSD gibt es einen speziellen Adapter, der den Anschluss von org. Ford DZM an eine MSD ermöglichen - sind dann aber nicht besonders präzise mehr.
Wenn der Hersteller der Zündanlage (Du hast Dir nicht den potthässlichen Trümmer an MSD Verteiler von Pro Comp einbauen lassen - oder?) keinen speziellen Adapter anbietet, sieht das eher schlecht aus.
Der allseits beliebte und erprobte Pertronix I Umrüstsatz funktioniert übrigens perfekt mit den Ford DZMs zusammen.
Oft ist weniger = mehr.
mfg
Michael
Re: Original-Drehzahlmesser für Mustang Cabrio 1965 / V8
Verfasst: So 8. Nov 2009, 17:23
von Pony
68GT500 hat geschrieben:Pony hat geschrieben:Vor Kurzem hat meine Werkstatt einen elektronischen HEI Zündverteiler eingebaut.
Damit der Original-Drehzahlmesser (im Kombiinstrument) mit 2 Anschlusskabel, beide schwarz, wieder angeschlossen werden kann benötige ich einen Anschlussplan.
Kann mir jemand so etwas zur Verfügung stellen oder mir einen Tipp geben wie der Anschluss zu erfolgen hat?
Die alten Ford Drehzahlmesser sind Strom getriggert und werden daher in die Plus Leitung zur Zündspule eingeschleift.
Der DZM darf nicht in dioe Plusleitung einer Zündbox eingeschleift werden, da er die höheren Ströme nicht abkann, und dadurch ein rares & teures Teil beschädigt wird.
Von MSD gibt es einen speziellen Adapter, der den Anschluss von org. Ford DZM an eine MSD ermöglichen - sind dann aber nicht besonders präzise mehr.
Wenn der Hersteller der Zündanlage (Du hast Dir nicht den potthässlichen Trümmer an MSD Verteiler von Pro Comp einbauen lassen - oder?) keinen speziellen Adapter anbietet, sieht das eher schlecht aus.
Der allseits beliebte und erprobte Pertronix I Umrüstsatz funktioniert übrigens perfekt mit den Ford DZMs zusammen.
Oft ist weniger = mehr.
mfg
Michael
Hallo Michael,
danke für Deine schnelle Info. Meine Werkstatt hat einen HEI-Verteiler eingebaut. Von welchem hersteller er ist kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall werde ich Deine Info an die Werkstatt weitergeben. Mit der Abkürzung MSD kann ich nichts anfangen. Kannst Du mir bitte noch den kompletten Namen und die Adresse nennen?
Danke und Grüße
Gerhard
Re: Original-Drehzahlmesser für Mustang Cabrio 1965 / V8
Verfasst: So 8. Nov 2009, 20:50
von 68GT500
Hi gerhard,
MSD ist keine Abkürzung sondern der Markennamen vom bekanntesten Anbieter für "high Performance" Verteiler & Zündboxen.
MSD Homepage:
http://www.msdignition.com/
Und der angesprochene Tach Adaptor für Ford DZM
http://www.msdignition.com/product.aspx ... terms=8920
Ich poste es nur zur Info, gehe nicht davon aus, dass er mit deinem HEI Verteiler funktioniert.
Deine Werkstatt soll den Hersteller kontaktieren und nach einem Adapter für einen Stromgetriggerten DZM fragen.
Oder eine Pertronix I einbauen..
http://pertronix.com/prod/ig/ignitor/default.aspx
Re: Original-Drehzahlmesser für Mustang Cabrio 1965 / V8
Verfasst: So 8. Nov 2009, 21:34
von 69ShelbyGT500
Hi Micha !
Kennst Du eine Möglichkeit unsere Drehzahlmesser im ausgebauten Zustand und NICHT am Auto zu kontrollieren ?
Ich möchte zwei Mustang DZM überprüfen, komme aber mit meinem Impulsgeber nur auf 1.500 U/min.
Danke für jede Info
Re: Original-Drehzahlmesser für Mustang Cabrio 1965 / V8
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 11:17
von 68GT500
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Hi Micha !
Kennst Du eine Möglichkeit unsere Drehzahlmesser im ausgebauten Zustand und NICHT am Auto zu kontrollieren ?
Ich möchte zwei Mustang DZM überprüfen, komme aber mit meinem Impulsgeber nur auf 1.500 U/min.
Danke für jede Info
Hi Ralf,
der einfachste Weg ist ihn einfach ans Auto an zuschließen - Aufwand ca. 5 Minuten.
Dann kann man auch gleich die Genauigkeit checken.
Mit einem externen Impulsgeber würde ich da nicht draufgehen - die alte Technik ist nur für ca. 8V ausgelegt, die gleichzeitig zur Versorgung und zum Triggern genutzt wird.
Es sind leider schon zu viele org. DZM gekillt worden, weil sie falsch angeschlossen wurden.
War mal dabei, als mal versucht wurde eine MSD durch den DZM zu versorgen - da haben die Indianer ganz ganz schnell ganz arge Rauchzeichen von sich gegeben
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 20:37
von Mustangdriver66
Hallo Ralf,
eine gute Adresse für Tachos und DZM ist die Firma WSM.
Frag dort den Jürgen Wilhelm, der hat Ahnung von der Materie, kann ich nur empfehlen :
http://www.wsm.de/index.html
Grüsse
Jürgen