Probleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Probleme
Tja da waren sie wieder die Probleme ?
Kleines Budget = Baustelle !
Heute habe ich wieder 2 Autos in USA angeschaut und leider haben wir und die Amerikaner unterschiedliche Vorstellungen von Fahrzeugzuständen.
Ich hab einen 66er 200 cui Schalter nicht laufend mit schlechter restoration gesehen der 7000 wollte und dann einen 64 1/2 170 cui Automat mit Servolenkung. Der 170er sprang sofort an lief schön und Servolenkung ist topp aber ! Bodenbleche Fahrer und Beifahrer durch sowie die Innenseiten der hinterkotflügel. Angebotspreis war 9000 da mir die Bodenbleche aber gar nicht gefallen haben sind wir über 6000 auf 5000 dann 4500 und am Ende bei 4000 rausgekommen. Ich habe trotzdem abgelehnt da noch Transport und Nebenkosten von ca. 2300 dazukommen. Bin jetzt aber doch am überlegen da für 6000 hätte ich nen 6 banger mit Servolenkung, neuer kühler der Schweißarbeiten am Boden und hinterkotflügel innen brauch teile dazu sind billig und wenn ich das selber mache sollte ich für 7000 nen Mustang haben der nicht Show Quality ist aber das ist auch nicht mein Anspruch.
Was denkt ihr ?
Frank
Kleines Budget = Baustelle !
Heute habe ich wieder 2 Autos in USA angeschaut und leider haben wir und die Amerikaner unterschiedliche Vorstellungen von Fahrzeugzuständen.
Ich hab einen 66er 200 cui Schalter nicht laufend mit schlechter restoration gesehen der 7000 wollte und dann einen 64 1/2 170 cui Automat mit Servolenkung. Der 170er sprang sofort an lief schön und Servolenkung ist topp aber ! Bodenbleche Fahrer und Beifahrer durch sowie die Innenseiten der hinterkotflügel. Angebotspreis war 9000 da mir die Bodenbleche aber gar nicht gefallen haben sind wir über 6000 auf 5000 dann 4500 und am Ende bei 4000 rausgekommen. Ich habe trotzdem abgelehnt da noch Transport und Nebenkosten von ca. 2300 dazukommen. Bin jetzt aber doch am überlegen da für 6000 hätte ich nen 6 banger mit Servolenkung, neuer kühler der Schweißarbeiten am Boden und hinterkotflügel innen brauch teile dazu sind billig und wenn ich das selber mache sollte ich für 7000 nen Mustang haben der nicht Show Quality ist aber das ist auch nicht mein Anspruch.
Was denkt ihr ?
Frank
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Probleme
Bei Deinem Budget hast Du kaum eine andere Wahl...machen!!!
Billiger wird es nicht, siehe auch Dollarkurs. Für 4000,-€ kannst Du nicht viel falsch machen.
Sehe es als rolling Resto und Du hast über die Zeit genug Luft, um anzusparen und die Resto fortzusetzen. Jetzt sei noch clever und kaufe alles mögliche an Ersatzteilen, Blechen, Verschleissteilen gleich drüben in USA; alles in das Fahrzeug und importieren.
My2cents
Jan
BTW mit 7000,-€ wirst Du aber insgesamt auch nicht auskommen. Nicht zu vergessen der Unterhalt in Deutschland (Zulassung, Versicherung, H, Garage/Halle/Grube, Werkzeug, Literatur, Mechaniker.....)
Deine Kalkulation mit 1000,- € Mehraufwand hinkt.
Billiger wird es nicht, siehe auch Dollarkurs. Für 4000,-€ kannst Du nicht viel falsch machen.
Sehe es als rolling Resto und Du hast über die Zeit genug Luft, um anzusparen und die Resto fortzusetzen. Jetzt sei noch clever und kaufe alles mögliche an Ersatzteilen, Blechen, Verschleissteilen gleich drüben in USA; alles in das Fahrzeug und importieren.
My2cents
Jan

BTW mit 7000,-€ wirst Du aber insgesamt auch nicht auskommen. Nicht zu vergessen der Unterhalt in Deutschland (Zulassung, Versicherung, H, Garage/Halle/Grube, Werkzeug, Literatur, Mechaniker.....)
Deine Kalkulation mit 1000,- € Mehraufwand hinkt.

- Laurin666
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche
Re: Probleme
Und dann nicht die Kosten für Umrüstung, TÜV etc. vergessen.
Gibt auch günstige Angebote in der Nähe.
ZB hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=280954775
(Btw habe keinerlei Beziehung zum Verkäufer und kenne das Auto nicht, dient nur zur Verdeutlichung)
Gibt auch günstige Angebote in der Nähe.
ZB hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=280954775
(Btw habe keinerlei Beziehung zum Verkäufer und kenne das Auto nicht, dient nur zur Verdeutlichung)
Grüße
Alex
Alex
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Probleme
Und das ist ein V8!Laurin666 hat geschrieben:Und dann nicht die Kosten für Umrüstung, TÜV etc. vergessen.
Gibt auch günstige Angebote in der Nähe.
ZB hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=280954775
(Btw habe keinerlei Beziehung zum Verkäufer und kenne das Auto nicht, dient nur zur Verdeutlichung)
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Probleme
was wir denken ?
das wir im Rollstuhl sitzen bist Du einen Mustang geschenkt bekommst
Das Geld wirst Du immer los wenn nicht jetzt dann später ,weil man macht hier, man mach da, man erneuert dies, man erneuert das usw. usw. da sind 5000,- nichts .
aber ich drück Dir die Daumen ,bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.
mfG Norbert
das wir im Rollstuhl sitzen bist Du einen Mustang geschenkt bekommst



Das Geld wirst Du immer los wenn nicht jetzt dann später ,weil man macht hier, man mach da, man erneuert dies, man erneuert das usw. usw. da sind 5000,- nichts .
aber ich drück Dir die Daumen ,bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Probleme
hier bei uns in D kaufen ???Leneauto hat geschrieben:Und das ist ein V8!Laurin666 hat geschrieben:Und dann nicht die Kosten für Umrüstung, TÜV etc. vergessen.
Gibt auch günstige Angebote in der Nähe.
ZB hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=280954775
(Btw habe keinerlei Beziehung zum Verkäufer und kenne das Auto nicht, dient nur zur Verdeutlichung)
das wäre ja jetzt zu einfach

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Probleme
Karre steht in AustriaMustangnobb hat geschrieben:hier bei uns in D kaufen ???Leneauto hat geschrieben:Und das ist ein V8!Laurin666 hat geschrieben:Und dann nicht die Kosten für Umrüstung, TÜV etc. vergessen.
Gibt auch günstige Angebote in der Nähe.
ZB hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=280954775
(Btw habe keinerlei Beziehung zum Verkäufer und kenne das Auto nicht, dient nur zur Verdeutlichung)
das wäre ja jetzt zu einfach

A 4020 Linz
- Laurin666
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche
Re: Probleme
Kommt immer auf den Standpunkt (-ort) an, ich bin in nicht mal 2 1/2 Stunden dortvn800 hat geschrieben:Karre steht in AustriaMustangnobb hat geschrieben:hier bei uns in D kaufen ???Leneauto hat geschrieben:
Und das ist ein V8!
das wäre ja jetzt zu einfach![]()
A 4020 Linz



Grüße
Alex
Alex
Re: Probleme
Danke für eure Antworten bin unsicher da bei so ner restoration 100% noch mehr dazukommt und am Ende das teurer wird als gleich was besseres zu kaufen. Der v8 in Österreich wirkt nicht schlecht. Bin aus dem Raum Stuttgart und da ist Linz schon ein paar Stunden entfernt aber vielleicht sollte ich meine Suche in Deutschland wirklich etwas mehr räumlich ausdehnen.
Frank
Frank
-
- Beiträge: 4640
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Probleme
Hi Frank,
Du wirst Deinen Suchradius ausdehnen müssen..... oder gaaaaanz viel Glück haben.
Gruß, Christoph / Torf
Du wirst Deinen Suchradius ausdehnen müssen..... oder gaaaaanz viel Glück haben.
Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




