Handbremse Hilfe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Blumi
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Okt 2015, 13:34

Handbremse Hilfe

Beitrag von Blumi »

Grüß euch
Ich hätte eine Frage betreffend der Handbremse
Bin beim zusammenbauen meines 68 er
Frage wo muss ich das loch für die Handbremse bohren ??
Vielleicht hat wer Fotos
Dank euch im voraus
Blumi
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von Mustangrosen »

Tja Blumi, ich sag mal so:

an welchem Bauteil möchtest Du denn ein Loch haben ? - vorn im Fahrerbereich, z.b: im Blech -oder hinten an der Ankerplatte .?.. verrate mal was Du vorhast.
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Blumi
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Okt 2015, 13:34

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von Blumi »

Mustangrosen hat geschrieben:Tja Blumi, ich sag mal so:

an welchem Bauteil möchtest Du denn ein Loch haben ? - vorn im Fahrerbereich, z.b: im Blech -oder hinten an der Ankerplatte .?.. verrate mal was Du vorhast.
Hallo
Vorn im Fahrerbereich
Da ich alles neu gemacht habe
Rest ist noch alles beim alten.
Wie gesagt keine Löcher mehr
LG Blumi
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von BadBorze »

hallo blumi,

falls du den griff für die handbremse meinst:
ich habe durch den griff seitlich in die stange reingebohrt und dann mit zwei kleinen inbusgewindeschrauben
jeweils von links und rechts den griff fixiert.

ob das jetzt grundsätzlich so gemacht wird kann ich nicht sagen, doch bei mir hat es funktioniert, sitzt stabil und sieht sauber aus.

lg,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Blumi
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Okt 2015, 13:34

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von Blumi »

BadBorze hat geschrieben:hallo blumi,

falls du den griff für die handbremse meinst:
ich habe durch den griff seitlich in die stange reingebohrt und dann mit zwei kleinen inbusgewindeschrauben
jeweils von links und rechts den griff fixiert.

ob das jetzt grundsätzlich so gemacht wird kann ich nicht sagen, doch bei mir hat es funktioniert, sitzt stabil und sieht sauber aus.

lg,

christian
THX Aber ich meine das Handbremsseil
Übrigens ähnlich habs auch ich gemacht
Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von Jimi »

Hallo Blumi,
ich denke ich weiß was du meinst, doch wie soll man dir sagen wo sich das Loch befindet an den das Seil durch das Spritzblech rausgeht? Wenn das Auto komplett ist (was der soll Zustand ist) gibt es kaum Anhaltspunkte um die Lochplatzierung zu definieren.
Innen sind Verkleidungen und Teppich in weg, Außen kaum Platz um ein Zollstock dran zu halten.
An deiner Stelle hätte ich die ganze Mechanik erst mal dran geschraubt, dann den Halter im Motorraum, ein kleines Loch bohrt um zu sehen wo ich rauskomme und entsprechen in die richtige Richtung das Loch vergrößert. ;)

Sorry wenn ich dein Beitrag hier für meine Frage missbrauche, habe auch ein Problem mit der Handbremse weil bei mir zwei Teile Fehlen:
Die Umlenkrolle M wie auf den Bild und der Halter Q
Für die Rolle brauche ich den Durchmesser, (die kann ich mir selbst drehen), doch der Halter ....
Brauche ein Muster Schablone oder ähnlich, das Teil hat keiner mir bekannten Händler Lieferbar :( .

Viele Grüße
Jimi
Dateianhänge
Hamulec 1.jpg
Hamulec 1.jpg (79.31 KiB) 1068 mal betrachtet
Two liters is a softdrink,
not an engine size !!!!!
Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von Jimi »

Habe ein Foto von meiner Resto gefunden wo das Seil zu sehen ist, vielleicht wird es hilfreich.
Dateianhänge
Bremsseil.jpg
Bremsseil.jpg (68.18 KiB) 1058 mal betrachtet
Two liters is a softdrink,
not an engine size !!!!!
Blumi
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Okt 2015, 13:34

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von Blumi »

Jimi hat geschrieben:Habe ein Foto von meiner Resto gefunden wo das Seil zu sehen ist, vielleicht wird es hilfreich.
Danke perfekt
Mit sowas kann man Arbeiten
lg Blumi
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von Mustangrosen »

bin gestern nicht dazugekommen - aber nun- so gut es ging hab ich das mal fotografiert: Das Loch ist recht groß weil die Durchführung diagonal durchs blech geht. Ich hab nen Moosgummischlauch übers Handbremsseil gemacht - Dichtet prima ab.


innen komm ich nicht besser ran weil der Teppich am Blech anbappt.

Bild

hier sieht man den Halter ganz gut + die Durchführung kann man erahnen. Das Seil muss von innnen kommend über dem Fahrzeugramen entlangpassen ohne zu kanten.
Bild


Bild

Bild

Bild

;) hätte doch mal untenraus feucht wischen sollen...
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Handbremse Hilfe

Beitrag von Jimi »

Hi,

kann mir jemand sagen wo ich diesen Halter kaufen kann? NPD hat den zwar in Katalog kann aber nicht liefern :x

VG
Jimi
Dateianhänge
H-Bremsseil aussen 2.JPG
H-Bremsseil aussen 2.JPG (70.56 KiB) 918 mal betrachtet
Two liters is a softdrink,
not an engine size !!!!!
Antworten

Zurück zu „Technik“