Ein südlicher Nachbar
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 14:48
Hallo zusammen
Nach eingehendem Studium einiger Threads in diesem tollen Forum habe ich mich dazu entschlossen, hier auch beizutreten und mit den vielen fachkundigen Anwesenden unser gemeinsames Hobby zu leben.
Ich fahre seit 1989 diverse Oldtimer und gehöre zu den Wahnsinnigen die sich auch schon das Eine oder Andere Fahrzeug nur anhand von Fotos und Videofilmen aus den Staaten gekauft hat. Gleich vorweg, im Gegensatz zu Fahrzeugen die ich teilweise früher in der Schweiz gekauft habe, bin ich mit meinen Importen bisher eher gut weggekommen. Aber es ist halt alles wie immer eine Einstellungs- und Kompromiss-sache. Wer denkt heute noch für 25k ein top 67 / 68 er Cabrio mängelfrei zu schiessen wird rasch eines besseren belehrt. Und bei Fahrzeugen die wirklich einen top Zustand haben fehlt mir ein wenig das Gefühl einen Oldtimer zu fahren.
Letzten Januar habe ich mir diese beauty aus den USA bestellt Der Wagen wurde sehr ehrlich beschrieben und der Kauf hat sich weitestgehend gelohnt. Die Ausstattung ist inklusive Klimaanlage, 8 Band Radio, Servolenkung, Servo-Scheibenbremsen, Konsole, Deluxe Lenkrad und Interieur sowie elektrischem Verdeck ziemlich vollständig und der Marti Report belegt, dass der Wagen im April 1967 auch genau so ausgeliefert wurde. Technisch ist er sehr gut, der Unterboden sauber und der Motorraum quasi im Neuzustand. Nur wo Licht ist, ist auch Schatten und die Tatsache dass das Bodenblech des Beifahrerfussraums ersetzt wurde vor dem Verkauf liess mich vermuten dass es zumindest beim rechten Cowl Vent nicht 100% dicht sein kann. Was sich dann auch heraus gestellt hat. Die anschliessende Untersuchung per Endoskop hat wenigstens ergeben, dass sich das Problem durch das seitliche Einsetzen eines Ersatzblechs beheben lassen wird, aber das wird noch mal auf mich zu kommen. Trotzdem, alles in allem ein Kauf den ich absolut nicht bereue.
Das wär's mal für's Erste
Lieber Gruss an die Forengemeinde
Alonzo
Nach eingehendem Studium einiger Threads in diesem tollen Forum habe ich mich dazu entschlossen, hier auch beizutreten und mit den vielen fachkundigen Anwesenden unser gemeinsames Hobby zu leben.
Ich fahre seit 1989 diverse Oldtimer und gehöre zu den Wahnsinnigen die sich auch schon das Eine oder Andere Fahrzeug nur anhand von Fotos und Videofilmen aus den Staaten gekauft hat. Gleich vorweg, im Gegensatz zu Fahrzeugen die ich teilweise früher in der Schweiz gekauft habe, bin ich mit meinen Importen bisher eher gut weggekommen. Aber es ist halt alles wie immer eine Einstellungs- und Kompromiss-sache. Wer denkt heute noch für 25k ein top 67 / 68 er Cabrio mängelfrei zu schiessen wird rasch eines besseren belehrt. Und bei Fahrzeugen die wirklich einen top Zustand haben fehlt mir ein wenig das Gefühl einen Oldtimer zu fahren.
Letzten Januar habe ich mir diese beauty aus den USA bestellt Der Wagen wurde sehr ehrlich beschrieben und der Kauf hat sich weitestgehend gelohnt. Die Ausstattung ist inklusive Klimaanlage, 8 Band Radio, Servolenkung, Servo-Scheibenbremsen, Konsole, Deluxe Lenkrad und Interieur sowie elektrischem Verdeck ziemlich vollständig und der Marti Report belegt, dass der Wagen im April 1967 auch genau so ausgeliefert wurde. Technisch ist er sehr gut, der Unterboden sauber und der Motorraum quasi im Neuzustand. Nur wo Licht ist, ist auch Schatten und die Tatsache dass das Bodenblech des Beifahrerfussraums ersetzt wurde vor dem Verkauf liess mich vermuten dass es zumindest beim rechten Cowl Vent nicht 100% dicht sein kann. Was sich dann auch heraus gestellt hat. Die anschliessende Untersuchung per Endoskop hat wenigstens ergeben, dass sich das Problem durch das seitliche Einsetzen eines Ersatzblechs beheben lassen wird, aber das wird noch mal auf mich zu kommen. Trotzdem, alles in allem ein Kauf den ich absolut nicht bereue.
Das wär's mal für's Erste
Lieber Gruss an die Forengemeinde
Alonzo