Seite 1 von 1

Türinnenleben

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:43
von Can81
Hi,

da meine beiden vorderen Seitenscheiben nicht nur wegen der ausgelutschten Fensterschachtdichtung hin und her wackeln, wollte ich mich letztens an die Korrektur bzw. auch Justierung der Fensterscheibe machen.
Der (falsche) Gedanke war...die Türinnenverkleidung von seinen Klammern zu lösen um dann eine Einstellung der Scheiben vornehmen zu können. Irgendwie hat das aber nicht so geklappt.
Wahrscheinlich rauft sich grad jeder schön die Haare, der das liest aber ich finds cool... Über Doofheit lernen.
Aber man will ja die Fehler auch irgendwann minimieren. Muss ich die ganze Türdichtung entfernen,um an das Innenleben der Tür richtig ranzukommen oder was hab ich falsch gemacht?

Grazie und

Re: Türinnenleben

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 20:30
von 69ShelbyGT500
Du musst schon die Türverkleidungen abmachen, aber dabei aufpassen, dass nicht die Clips in der Tür stecken bleiben und Du die Verkleidung kaputt machst. Dafür gibt es einegtlich eine extra "Gabel". Ein dicker Schrauebnzieher an der richtigen Stelle angesetzt hilft aber auch.
Dann die Wasserspritzschutzpappe vorsichtig abziehen und Du kommst an den ganzen Fenstermechanismus ran.

Re: Türinnenleben

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 10:13
von Can81
O.k,
dann lag ich ja doch nicht so falsch wie gedacht. Genau das hatte ich nämlich alles schon hinter mir. Ich hatte aber im Shop Manual die Bescheibung zum "Door Glass Adjustment" gelesen und auf dem Schaubild war eben fast alles ab.
Klar auch wegen der Illustration aber auch so dachte ich mir, um besser ran zu kommen, müsste doch alles ab.
Das mit dem Schraubenzieher klappte auch...bis auf einen Clip!

Dann versuch ich´s einfach nochmal!

Re: Türinnenleben

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 11:30
von Doc Pony
Hilfe naht
G.M

Re: Türinnenleben

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 23:52
von Can81
Das war auch gut so. Waren ein paar sehr hilfreiche Tipps, Marko!!!

Danke Dir nochmal.