Seite 1 von 2
Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: So 1. Nov 2015, 19:10
von Günther-Nbg
Hallo,
mein 72er Grande ist in "4P Medium Green" auf die Welt gekommen. Die aktuell lackierte Farbe könnte das Original sein, bin mir da aber nicht sicher. Es könnten auch "9 Anti Establish Mint" oder "4F Medium Lime" sein. Google hilft da nicht wirklich weiter, den die angezeigten Autos weichen farblich erheblich voneinander ab.
Kann man irgendwo halbwegs verlässliche Farbmuster angezeigt bekommen bzw. wie habt Ihr die passende Farbe gesucht, ohne verrückt zu werden? Kann man sich auch Farbmuster zusenden lassen? Das wäre die optimale Lösung.
Danke im Voraus für Euere Tipps.
Grüße, Günther
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 07:43
von trave62
Moin Günther,
vielleicht hilft Dir das weiter
http://www.gt-a.net/mustang-farbkarten.html
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 07:58
von scotty
Hi,
wenn es nur um das bestellen von Farbe zur Ausbesserung geht. Dann zum Lackdocktor oder Farbenfachhandel. Die haben ein Messgerät dafür. Das wird dir aber nur die Lackzusammensetzung für den neuen Lack verraten, nicht den Namen.
Meinen Rotton haben die recht gut getroffen.
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 11:32
von tomsford
Hey,
Geh mal auf
www.vwcolor.info
Ja ist VW aber guck mal...meine
Burgundy gibt es da mit genauer Zusammenstellung;-)
LG Tom
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 12:18
von Günther-Nbg
@Thomas
Lackierer und Messgerät scheiden aus, da die aktuelle Farbe vermutlich nicht die Originalfarbe ist. Dafür ist sie etwas zu hell.
@Tom
Unter Ford und Medium Green wird nur eine Farbe für Baujahr 1998 angezeigt und die ist eher blau.
Die Bilder zu 4P Medium Green im Internet weichen farblich stark ab, darauf ist auch kein Verlass. Leider habe ich keine Idee, wie ich einen realistischen Eindruck dieser Farbe erhalte. Bin da inzwischen etwas ratlos, suche aber weiter.
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Di 3. Nov 2015, 22:48
von 5R09K
Hallo Günther,
am besten bei dem Lackierer deines Vertrauens, Farbkarten in den vermuteten Tönen erstellen lassen.
Glasurit online ist zum Decodieren sehr hilfreich.
Gruß Sefer
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 07:47
von Günther-Nbg
Hallo Sefer,
bei Glasurit habe ich den Code bereits gefunden. Mein Lackierer wird mir Farbmuster erstellen, bin schon gespannt.
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:05
von MICHAGT66
Hi Günther,
wenn es noch der Originallack ist, könnte es hinhauen.
Bei meinem haben wir die Glasurit Datenbank genutzt (selber online suchen war Mist, die Glasurit Datenbankhat hat aber bei meinem Lackierer gut funktioniert)
trotzdem hat das Muster nicht hingehauen und mein Freund musste einige Mischungen ausprobieren bis es gepasst hat.
Aber wer weiß schon, was die Amis da so zusammen gemischt haben
Übrigens finde ich die Farbe von Deinem Grande echt super!! Bitte so lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 12:04
von Günther-Nbg
Hi Micha,
die Farbe soll so bleiben. Allerdings ist die aktuelle Farbe etwas ausgeblichen, im Original war der Farbton vermutlich etwas kräftiger. Und wie Du schon geschrieben hast, niemand weiß, was die Amis da wirklich zusammen gemischt hatten. Die im Netz verfügbaren Farbkarten sind auch nur als Anhaltspunkte verwendbar, auch den Glasurit-Code kann man nicht blind übernehmen.
Wir müssen also mit Sicherheit einige Farbmuster erstellen, bis der Ton wirklich passt. Alternativ könnte ich jedoch die Farbe vom Opel-Corsa nehmen, die kommt sehr nahe ran. Hätte den Vorteil, dass in diesem Fall die Rezeptur exakt vorhanden ist. Zum Vergleich zwei Bilder, die bei gleichen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, war quasi eine Entdeckung am Straßenrand.
Grüße, Günther
Re: Wie finde ich einen genauen Farbton für Neulackierung?
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 12:37
von MICHAGT66
Hi Günther,
das mit der Corsa Farbe ist keine schlechte Idee!
So haben wir das mit unserem 912er Porsche für eine Teillackierung gemacht. Da wir keinerlei Rezepturdaten von Porsche bekommen konnten
und die Rezeptur aus der Glasurit Datenbank vom originalen Farbcode überhaupt nicht gepasst hat, haben wir den Lack messen lassen
und sind dann auf eine Toyota Farbe aus den 80zigern gestoßen, welche wir (nach reichlich Diskussionen wegen original hin/original her) letztlich genommen haben.
Hat den charmanten Vorteil, immer darauf zurückgreifen zu können. Und man muß wirklich sehr genau hinschauen um einen Farbunterschied zwischen neu und alt
zu sehen. Gut, die neue Farbe ist einfach nur etwas satter; auch das hätten wir mit Nuancierungen hinbekommen, aber wer weiß; morgen fährt mir einer hinten oder
in die Seite rein und wir können dann einfach die fertige Farbe nehmen und gut ist!
Gutes gelingen!!!