Seite 1 von 1

Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 08:53
von grexl
Hallo!

Ich möchte meine Garage auf konstante relative Luftfeuchtigkeit regeln. Besonders zu Übergangszeiten wo es große Temperaturunterschiede am Tag gibt. Nicht für Winterbetrieb gedacht...da verwende ich das PermaBag.
Kann mir jemand Tips zu Geräten geben mit denen es gute Erfahrungen gibt?

Garage hat ca. 30 m2 mit Raumhöhe ca 2,50

Dank euch
Gregor

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 12:40
von M&Mustang66
Ich hab ein Lüfterchen installiert der automatisch anspringt, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird.

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 13:14
von TripleT
M&Mustang66 hat geschrieben:Ich hab ein Lüfterchen installiert der automatisch anspringt, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird.
Bitte mehr erläutern.
Habe auch das Problem, Mustang im Permabag, ansonsten Luftfeuchte höher...

Wollte schonmal einen normalen Ventilator mit Zeitsteuerung reinstellen,
aber wie machst Du das?

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 13:59
von convert66
Hallo,
Markus meint Lüfter aus dem Sanitärbereich,die bei Überschreiten einstellbarer Luftfeuchtigkeit (typisch 65,75 oder 85%) automatisch anspringen,z b von Helios.Lüften-Entlüften aber nur.Kosten 70-120 € + Rohre/Installation.
Billig :http://www.testberichte.de/p/wenko-test ... richt.html
man muss aber nach / bei Regenperioden oft Salzlösung wegkippen,Verbrauchskosten hoch
habe ich im Gebrauch:http://www.testberichte.de/p/comfee-tes ... richt.html
kann man Feuchtigkeitszielwert einstellen,z b unter 70% rel Feuchte.Stromverbrauch aber auch nicht ohne !
funzt bei mir seit 1 Jahr
lG

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 17:00
von Dude
Gut, aber teuer: http://www.stielow.net/entf_airdry_compact.html

Stromverbrauch ist bei gemessenen 190 W, also besser als bei den billigeren Geräten und läuft jetzt seit 2 oder 3 Jahren bei mir.
Bringt mein Hygrometer um einiges nach unten und gibt mir ein gutes Gefühl, was die Anschaffung für mich gerechtfertigt hat :)

Michael

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 19:19
von M&Mustang66
ich hab vergessen welche Marke ich verbaut hab, war aber kein China Schrott.
Schau morgen mal in der Garage.

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 21:00
von grexl

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 21:16
von Dude
grexl hat geschrieben:das wäre für mich der Favorit:

http://www.wd-shop.info/de/luftentfeuchter-wd18_66.html
300-500W ist natürlich ein Haufen Holz.

Michael

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 22:03
von grexl
ja schon... habs für mich so überschlagen:

kein verbrauch im stand by.
in der praxis max 4 Std. Betriebszeit pro tag (allerdings lt. Herstellerinfo)
sind aufgerundet 2 kWh pro Tag mal 200 pro Jahr (kein Winterbetrieb)
in Österreich zu ca. 18cent pro kWh
macht im schlimmsten Fall max.ca.80€ pro Saison
also das wärs mir eigentlich schon wert..aber kann es mir ja bis April überlegen

gibts sparsamere Alternativen?

Re: Entfeuchtungsgerät für die Garage

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 22:52
von Dude
grexl hat geschrieben:
gibts sparsamere Alternativen?
Bei mir läuft das Ding eigentlich das ganze Jahr.
Da kommt dann schon mehr zusammen.
Aber das hängt natürlich von den jeweiligen Bedingungen ab.
Wenn deine Rechnung passt, ist die Gerätewahl sicher nicht so verkehrt.

Michael