Seite 1 von 2
Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: So 18. Okt 2015, 21:51
von EinfachTobi
Hallo,
jau es dauert mit meinem Fahrzeug. länger als gedacht. Was auch an gesundheitlichen Gründen bei mir und meiner Frau lag / liegt...

.
Aber es geht langsam weiter.. hat jemand einen Farbzusammensetzung für : Meadowlark Yellow, Code W ? Hintergund: Ich möchte mir Spraydosen anfertigen lassen, in der Bucht gibt es sie für 19,99 €, es gibt allerdings auch eine Firma die dieses für 9,99 € macht wenn sie die Zusammensetzung kennnt. Vielleicht hat jemand auch Tipps zu anderen Firmen ?
Das Ergebnis teile ich dann natürlich auch mit.
Viele Grüße und Danke, Tobi
Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: So 18. Okt 2015, 22:25
von sally67
Hi Tobi,
Ich habe mir von dieser Firma schon Lackstifte zukommen lassen,Passgenauigkeit 1A
https://touchupdirect.com/touch-up-pain ... bee332c5bb
Bis die Spraydosen hier sind kommts richtig teuer,trotzdem vielleicht eine Alternative für kleine Reparaturen. Oder ein Geschenk für ein US-Carfreund
Die Lieferung ging ratzfatz.
Gruß und
Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: So 18. Okt 2015, 22:44
von Firmi73
sally67 hat geschrieben:Hi Tobi,
Ich habe mir von dieser Firma schon Lackstifte zukommen lassen,Passgenauigkeit 1A
https://touchupdirect.com/touch-up-pain ... bee332c5bb
Bis die Spraydosen hier sind kommts richtig teuer,trotzdem vielleicht eine Alternative für kleine Reparaturen. Oder ein Geschenk für ein US-Carfreund
Die Lieferung ging ratzfatz.
Gruß und
Moin,
der Laden ist in den Staaten, oder? Da wirds mit ner Spraydose oder größeren Gebinden wohl eher nix, weil solche Sachen doch glaub ich nicht ins Flugzeug dürfen, oder? Lackstifte gehen weil deren Inhaltsmenge klein sind.
Hat das jemand schon mal probiert? Wenn das doch geht und jemand was bestellt, würde ich mich da gerne mit reinklinken.
Gruß
Roland
Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: So 18. Okt 2015, 23:01
von Laurin666
Firmi73 hat geschrieben:Moin,
der Laden ist in den Staaten, oder? Da wirds mit ner Spraydose oder größeren Gebinden wohl eher nix, weil solche Sachen doch glaub ich nicht ins Flugzeug dürfen, oder? Lackstifte gehen weil deren Inhaltsmenge klein sind.
Hat das jemand schon mal probiert?
Man kann soviele Spraydosen wie man will im Flieger mitnehmen, halt nicht im Handgepäck, aber als Koffer aufgeben ist kein Problem. Noch nie ein Deo im Urlaub dabei gehabt?

Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: So 18. Okt 2015, 23:10
von Firmi73
Laurin666 hat geschrieben:Firmi73 hat geschrieben:Moin,
der Laden ist in den Staaten, oder? Da wirds mit ner Spraydose oder größeren Gebinden wohl eher nix, weil solche Sachen doch glaub ich nicht ins Flugzeug dürfen, oder? Lackstifte gehen weil deren Inhaltsmenge klein sind.
Hat das jemand schon mal probiert?
Man kann soviele Spraydosen wie man will im Flieger mitnehmen, halt nicht im Handgepäck, aber als Koffer aufgeben ist kein Problem. Noch nie ein Deo im Urlaub dabei gehabt?

Ein Deo hat selten mehr als 300ml...
Ich hab Anfang des Jahres versucht Lack aus den USA zu kaufen. Alle Händler gaben die selbe Auskunft,mdass Lackstifte gehen, ab ner Spraydose aber nicht nach D verschickt wird. Nicht mal meinem Schwager, der bei der US Army in D ist, konnte mir Lack größer als Lackstift aus den Staaten besorgen. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...wie gesagt, wenn jemand größere Gebinde verschickt bekommt, würde ich gerne mitbestellen.
Ich hab grade mal ne Mail an den Shop geschickt. Ich werde berichten.
Gruß
Roland.
Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: So 18. Okt 2015, 23:50
von navigator
Laurin666 hat geschrieben:
Man kann soviele Spraydosen wie man will im Flieger mitnehmen, halt nicht im Handgepäck, aber als Koffer aufgeben ist kein Problem. Noch nie ein Deo im Urlaub dabei gehabt?

ich wäre Vorsichtig mit solchen Aussagen....
https://www.lba.de/DE/Betrieb/Gefahrgut ... paeck.html
Gruss
Laurent
Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 06:09
von Laurin666
navigator hat geschrieben:Laurin666 hat geschrieben:
Man kann soviele Spraydosen wie man will im Flieger mitnehmen, halt nicht im Handgepäck, aber als Koffer aufgeben ist kein Problem. Noch nie ein Deo im Urlaub dabei gehabt?

ich wäre Vorsichtig mit solchen Aussagen....
https://www.lba.de/DE/Betrieb/Gefahrgut ... paeck.html
Gruss
Laurent
Kann man mit Sicherheit mit einem Anruf bei der Lufthansa (oder der Airline mit der man unterwegs ist) vorher klären. Die Bestimmungen dürften jedoch ähnlich sein. Warum sollte man denn keine Spraydosen mitnehmen dürfen? Man darf auch (Sport-)Gewehre und Munition mitnehmen. Halt nicht im Handgepäck
http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/ ... 727560.pdf
Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 10:29
von Urmel
Laurin666 hat geschrieben:navigator hat geschrieben:Laurin666 hat geschrieben:
Man kann soviele Spraydosen wie man will im Flieger mitnehmen, halt nicht im Handgepäck, aber als Koffer aufgeben ist kein Problem. Noch nie ein Deo im Urlaub dabei gehabt?

ich wäre Vorsichtig mit solchen Aussagen....
https://www.lba.de/DE/Betrieb/Gefahrgut ... paeck.html
Gruss
Laurent
Kann man mit Sicherheit mit einem Anruf bei der Lufthansa (oder der Airline mit der man unterwegs ist) vorher klären. Die Bestimmungen dürften jedoch ähnlich sein. Warum sollte man denn keine Spraydosen mitnehmen dürfen? Man darf auch (Sport-)Gewehre und Munition mitnehmen. Halt nicht im Handgepäck
http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/ ... 727560.pdf
Spraydosen sind nun mal Druckbehälter, und die werden meines Wissens nach auch nicht im Gepäckraum (!) des Fliegers transportiert. Ich kenne das von Pressluftflaschen zum Tauchen, die müssen vor dem Flugzeugtransport drucklos gemacht werden. Allerdings sind hier im befüllten Zustand Drücke von 200 bar und mehr im Spiel, da sind Lackspraydosen deutlich harmloser unterwegs. Daher wäre mein Tipp auch, mal bei einer Fluggesellschaft anzurufen und einfach zu fragen.
Zweiter Tipp: Wenn Du die Farbe für kleinere Reparaturen brauchst: einfach mal mit einem Musterblech zu einem Fachgeschäft (!!) gehen und fragen, was die machen können oder ob es bereits eine Farbe gibt, die Deinen Farbton trifft - könnte ja sein. Das hat bei mir geklappt, ich hab allerdings auch nur sehr kleine Kratzerchen ausbessern müssen - da fällt es nicht wirklich auf, wenn die Farbe einen Tick daneben liegt.
Schönen Gruß,
Kai
Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 10:35
von timparrysound
Hallo Martin
erstmal danke für die Info bezüglich dem Lackstift.
Hast du nur den Lackstift oder das Set mit dem Klarlack genommen ? Farbgenauigkeit schreibst du war super, mich würde halt interessieren wie das Ergebnis inkl Klarlack ist, insofern du den Klarlack angewendet hast.
Porto ist ja nicht unerheblich. Also wenn jemand kauft , könnten wir das gerne gemeinsam bestellen
Tim
Re: Sparydose anfertigen lassen, Meadowlark Yellow
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 11:19
von sally67
timparrysound hat geschrieben:Hallo Martin
erstmal danke für die Info bezüglich dem Lackstift.
Hast du nur den Lackstift oder das Set mit dem Klarlack genommen ? Farbgenauigkeit schreibst du war super, mich würde halt interessieren wie das Ergebnis inkl Klarlack ist, insofern du den Klarlack angewendet hast.
Porto ist ja nicht unerheblich. Also wenn jemand kauft , könnten wir das gerne gemeinsam bestellen
Tim
Hi Tim,
ich habe mich verkehrt ausgedrückt. Ich habe kein Lackstift sondern die kleine Dose inkl. Pinsel (Jar) Und es wurde ohne Klarlack nachgebessert. Ist fast 2 Jahre her und sieht immer noch gut aus

.
Gruß und