Seite 1 von 1
Frage zur Dicke der Pony-Interieur Seitenteile
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 21:17
von Dude
Hallo zusammen,
da ich mit dem Gedanken spiele, aus meinem Standard-Interieur ein Pony-Interieur zu machen, habe ich nun folgendes Anliegen:
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Türenseitenteile bei der Pony dicker sind als bei der Standard. Wenn das bedeuten würde, dass der Türöffner noch ein Stück weiter zum Fahrer hin nach innen kommt, hätte ich ein Problem, da ich schon jetzt platztechnisch am Limit bin und beim Fahren mit dem Knie an den Öffner stoße.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte. Würde mich freuen.
Michael
Re: Frage zur Dicke der Pony-Interieur Seitenteile
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 21:58
von 68GT500
Ja, die Türverkleidung ist etwas breiter, aber ich denke nicht, dass es ein Problem wird, weil ja der Türöffner von der Verkleidung besser "abgeschirmt" wird als beim std. Interior.
Hättest in Waldaschaff in meinem Cabrio ausprobieren können
Der Umbau ist zwar recht aufwendig und teuer - aber ich finde es sieht wesentlich gediegener aus...
Re: Frage zur Dicke der Pony-Interieur Seitenteile
Verfasst: So 19. Jul 2009, 00:21
von Eifel-Cruiser
Hallo Michael,
die Türgriffe ragen ca. 1cm weiter in den Innenraum.
Wann du mal in der Nähe bist kannst du gerne mal Probe sitzen.
Gruß
Stephan
Re: Frage zur Dicke der Pony-Interieur Seitenteile
Verfasst: So 19. Jul 2009, 14:59
von Dude
Ja Michael, hätte ich das mal gemacht. Aber ich denke, die Position des Lenkrades spielt dabei auch eine Rolle. Ich habe nicht das originale drin. Das Problem bei mir ist, wenn ich auf der Kupplung stehe. Dann komme ich, je nachdem, ob ich die Kupplung gedrückt habe oder nur locker auf dem Pedal bin, Probleme mit dem Platz zwischen Lenkrad und Türöffner.
Den von Stephan erwähnten 1 cm kann ich da eigentlich nicht mehr entbehren.
Da hilft wohl wirklich nur Probesitzen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Mustangdriver66 auch das Pony-Interieur. Er wohnt nicht weit weg von mir und lässt mich sicher mal checken.
Danke für Euer Feedback.
Michael
Re: Frage zur Dicke der Pony-Interieur Seitenteile
Verfasst: So 19. Jul 2009, 17:31
von Mustangdriver66
Hallo Michael,
ich hatte im Winter meine Standardsitze neu aufgebaut mit Ponybezügen und dazugehörigen Polstern (die Sitzpolster der Standard- und Ponysitze sind nicht identisch).
Die Originalsitze waren mir zu verschlissen und verbraucht. Ausserdem war im August letzten Jahres war beim Aussteigen am Sitzträger eine Schweissnaht abgebrochen.
Ich hatte klassische H-konforme Sportschalensitze zwischenzeitlich verbaut (sind nun im Keller eingelagert), damit war mir aber das Ein- und Austiegsprozedere
im 66er auf Dauer zu lästig (die tiefe Positions des Lenkrads erschwert den Einstieg beträchtlich).
Meine Türverkleidung ist standard und im original guten Zustand, die habe ich deswegen so belassen.
Probesitzen kannste gerne, wenn Du möchtest.
Grüsse
Jürgen
Re: Frage zur Dicke der Pony-Interieur Seitenteile
Verfasst: So 19. Jul 2009, 20:09
von Dude
Danke für das Angebot, Jürgen. Aber entscheidend für mich ist die Türverkleidung. Die macht mir Sorgen. Wenn die bei Dir Standard ist, kenne ich das ja von meinem.
Michael