351W: Übermaßkolben oder Zylinderlaufbuchsen einpressen?
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 11:53
Hi Leute,
Bei meiner Resto 1969er Mustang Convertible Komplettrestauration bin ich mittlerweile beim Motor angekommen. Es ist ein 351W von 1979. Wir haben letzte Woche den Motor komplett zerlegt und den Block vermessen lassen. Bisher sind Standardkolben verbaut gewesen. Die Zylinderwände sind aber soweit verschlissen, dass da was gemacht werden sollte. Die Werkstatt die das Bohren und Honen der Zylinder macht hat mir vorgeschlagen, dass ich nun zwei Möglichkeiten habe:
1. Auf das erste Übermaß 4,03 inch bohren und honen und dann Übermaßkolben kaufen und einbauen. Ich denke das ist Standard und es gibt hunderte Beiträge hier darüber.
2. Die Zylinder bohren und honen und Zylinderlaufbuchsen einpressen. Dann hätte ich wieder das Standardmaß von 4,00 inch, könnte die originalen Kolben verwenden und müsste nur neue Kolbenringe besorgen. Die haben das allerdings noch bei keinem Ford V8 gemacht, sondern machen das normalerweise bei LKW Motoren. Aber Zylinderlaufbuchsen mit den passenden Maßen haben sie für meinen 351W.
Das ist das erste Mal das ich einen kompletten Motor überhole, deshalb habe ich noch nicht so viel Ahnung davon. Möglichkeit 2 hört sich aber erst mal interessant an, aber warum kann ich darüber hier im Forum nur ganze zwei Themen dazu finden? Warum macht das anscheinend sonst niemand? Oder habe ich vielleicht nur die falschen Suchbegriffe „Zylinderlaufbuchsen“ oder „Laufbuchsen“ verwendet? Wenn das sonst niemand macht und alle lieber Übermaßkolben einbauen, warum? Was ist der Vor- und Nachteil davon?
Ich bin für euer Wissen und Erfahrungen echt dankbar!
Viele Grüße
Michel
Bei meiner Resto 1969er Mustang Convertible Komplettrestauration bin ich mittlerweile beim Motor angekommen. Es ist ein 351W von 1979. Wir haben letzte Woche den Motor komplett zerlegt und den Block vermessen lassen. Bisher sind Standardkolben verbaut gewesen. Die Zylinderwände sind aber soweit verschlissen, dass da was gemacht werden sollte. Die Werkstatt die das Bohren und Honen der Zylinder macht hat mir vorgeschlagen, dass ich nun zwei Möglichkeiten habe:
1. Auf das erste Übermaß 4,03 inch bohren und honen und dann Übermaßkolben kaufen und einbauen. Ich denke das ist Standard und es gibt hunderte Beiträge hier darüber.
2. Die Zylinder bohren und honen und Zylinderlaufbuchsen einpressen. Dann hätte ich wieder das Standardmaß von 4,00 inch, könnte die originalen Kolben verwenden und müsste nur neue Kolbenringe besorgen. Die haben das allerdings noch bei keinem Ford V8 gemacht, sondern machen das normalerweise bei LKW Motoren. Aber Zylinderlaufbuchsen mit den passenden Maßen haben sie für meinen 351W.
Das ist das erste Mal das ich einen kompletten Motor überhole, deshalb habe ich noch nicht so viel Ahnung davon. Möglichkeit 2 hört sich aber erst mal interessant an, aber warum kann ich darüber hier im Forum nur ganze zwei Themen dazu finden? Warum macht das anscheinend sonst niemand? Oder habe ich vielleicht nur die falschen Suchbegriffe „Zylinderlaufbuchsen“ oder „Laufbuchsen“ verwendet? Wenn das sonst niemand macht und alle lieber Übermaßkolben einbauen, warum? Was ist der Vor- und Nachteil davon?
Ich bin für euer Wissen und Erfahrungen echt dankbar!
Viele Grüße
Michel