Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von Mecki74 »

Guten Abend Gemeinde,
Habe mich vor kurzer Zeit hier angemeldet und vorgestellt und dabei gleich mal eure Meinung zu folgendem Angebot : https://home.mobile.de/CARMANIA-CLASSIC ... _213442335 gewünscht.
Habe ja geschrieben das ich mich mal melde wenn ich dort war.
Bin die Tage mal da gewesen. Also : Motor lief sehr ruhig und sauber. Der Motor sprang sofort an obwohl der Wagen schon ne Weile stand. Bin dann noch eine Runde gefahren, Automatik schaltet sauber durch. Der Unterboden war nahezu rostfrei, mal abgesehen von Flugrost an einigen Stellen. So wie Heiner schon schrieb ist in den Radkästen leichter Rost zu sehen. Sieht auf den Bildern aber schlimmer aus als es ist. Vorne links hat er mal nen leichten Unfall gehabt, zu erkennen am Kotflügel und Lack. Der Lack ist für mich schlecht gemacht, ist auch bereits einmal überlackiert. Nicht vernünftig abgeklebt, Fensterdichtungen mit Farbe vom lackieren. Dichtungen müssten auch neu gemacht werden. Teppich hatte ich vorne auch hoch kein Rost zu sehen. Teppich selber war aber durch, muss neu. Beifahrertür hatte an der Unterkante ein nicht passendes Spaltmass, wer weiß warum. In den Kofferraum hab ich auch geschaut , Rost hab ich nicht gefunden aber ob er Unfallfrei ist habe ich nicht erkannt. Links war mir so viel "dichtmasse" oder wie man das nennt was auf Kanten oder Nähte kommt.
Das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck , jeder hat ja seinen eigenen Geschmack und Vorstellungen. Für mich ist der Wagen dafür zu teuer,werde weiter Auschau halten.
So nun wisst ihr wie der Stand der Dinge ist.

Bis später
Jens
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Jens,
das was du schilderst, ist genau das, was man heute für rund €22.000,- bekommt.
Ein Coupé in besserem Zustand liegt über €25.000,- perfekte um die €30.000,-
Sieh der Realität ins Auge, Mustang Coupés um die €20.000,- sind heute nur noch selten als problemfreie Fahrzeuge zu erwerben.
LG
Mario
Bild
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von Mecki74 »

Hey Mario,
Ich beobachte auch schon ne Weile den Markt. Hier im Forum gehen die Meinungen auch auseinander was die Preise so angeht. Habe daraus so meine Schlüsse gezogen. Wie gesagt es ist ja auch meine Erste Besichtigung von einem Mustang. Der Wagen ist auf garkeinen Fall schlecht gewesen im Ganzen gesehen. Ich muss halt noch einiges lernen was das angeht. :idea: Beobachte gerade einen Wagen von Classic Cars sinntal hier im Forum . Haben auch schon mal tel. mit Björn. Er hat hier einen 68er Farbe:lime-Green eingestellt, ist aber noch nicht da. Der wird aber einiges teurer, genau weiß er das auch noch nicht. Wenn passt gebe ich auch mehr aus. Aber mal abwarten. Sind zwar nicht viele Bilder aber kannst ja mal reinschauen wenn du Lust hast und mal ne Meinung abgeben. Würd mich freuen. Wenn der Wagen da ist schickt er mir noch mehr Bilder vom Mustang , dann würd ich mich auch auf den Weg dahin machen.
Bis dahin Jens
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von Braunschweiger »

Es werden doch gute Adressen hier im Forum genannt, habt ihr die schon alle durch?
Gruß Harald
Benutzeravatar
68dream
Beiträge: 258
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von 68dream »

Red Convertible hat geschrieben:Hallo Jens,
das was du schilderst, ist genau das, was man heute für rund €22.000,- bekommt.
Ein Coupé in besserem Zustand liegt über €25.000,- perfekte um die €30.000,-
Sieh der Realität ins Auge, Mustang Coupés um die €20.000,- sind heute nur noch selten als problemfreie Fahrzeuge zu erwerben.
Ja so sehe ich das auch. Jeder Wagen hat Macken noch 50 Jahren..... :idea:
Privat wird so ein Wagen sicherlich 1-2 tausend günstiger sein. Wenn ihn jemand loswerden muss.
Meistens nach der Saison fallen die Preise um dann mit den ersten Sonnenstrahlen wieder nach oben zu gehen.
Direkt importieren bringt nichts, denn es kommen ja der Transport H-Zulassung Abgaben EU und Marge dazu. Also auf den US Preis locker noch 2500 € drauf ohne dass der Wagen besser wird....
Der Dollarkurs verteuert die ganze Aktion und von dem Risiko die Katze im Sack zu kaufen steht hier im Forum genug geschrieben.
Bei Björn ein Auto zu kaufen kostet sicherlich etwas mehr aber zum gleichen Preis gibt es bei manchen
"Profihändlern" Schlechteres.
Aber es gilt immer beim Autokauf NIEMALS den Verkäufer blind zu vertrauen. Im Nachgang Dinge geltend zu machen, da machen sie alle dicht. Meistens tun sie dann so als hätten sie davon keine Anhnung....
Schaue Dir Auto und Verkäufer sowie das Umfeld des Verkäufers an und nimm jemand mit, der genug schlechte Erfahrungen gemacht hat. :mrgreen:
Matze von no Limits kann ich auch empfehlen.
Schönen Sonntag noch, will heute noch meinen Teppich tauschen. Da auch meiner nicht perfekt ist :D
Ich kenne den Mustang mittlerweile besser als unser Haus! :!:
Habe mir mal eine Liste geschrieben was mir beim Kauf wichtig war. Die hat hier schon einem anderen Forumsfreak beim Kauf geholfen.
Gruß Sven
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (38.83 KiB) 1870 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (52.61 KiB) 1870 mal betrachtet
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von Mecki74 »

Hallo Harald,
Klopfe gerade mal den ein oder anderen Händler ab.

Hallo Sven,
Ich werd mir sicher noch den einen oder anderen anschauen. Wichtig ist mir ne solide Substanz, da war ich mir bei dem Wagen aber nicht sicher. Habe ich ja schon mal beschrieben (Kofferraum und Spaltmasse Seitentür)
Wenn es dann ernst wird wo auch immer würd ich auch gerne noch jemanden Erfahrenen mitnehmen. Da frag ich dann noch mal an hier.

Gruß Jens
Benutzeravatar
68dream
Beiträge: 258
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von 68dream »

Hallo Jens,
Spaltmasse sind sehr großzügig beim Mustang zu betrachten.
Aber die Türen dürfen nicht hängen, die Hauben sollen gleichmäßig schließen und der Todeszone Cowls große Beachtung schenken.
Über die Gießkanne lachen viele, ich empfehle es. Aber langsam Gießen und genau schauen wo das Wasser rausläuft und ob es noch so klar ist. Innen darf nicht ein Tropfen sein. Am besten sieht du es wenn man den Heizkasten ausbaut. Das wirst du zwar erst nach dem Kauf machen können aber gewerblich hast du ja Garantieansprüche.
Mache es zeitnah und überhole bei der Gelegenheit diesen Heizkasten/Tauscher -> häufige Feuchtigkeitseintrittstelle im Innenraum. Wenn es innen nach Frotschutz müffelt ist der Heizkasten undicht.
Also viel Erfolg und berichte gern hier.

Gruß Sven aus Hannover
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von Mecki74 »

Moin Sven,
Wieder was dazugelernt was Spaltmasse angeht,danke. Mit den Cowls habe ich mich auch schon beschäftigt. Ich hole mir evtl. mal so ein kleine Kamera fürs Handy dann soll man von unten reinkommen . Gießkanne mach ich natürlich auch, keine Lust mir da ein Ei ins Nest zu legen. Die cowls sind ja nur mit enormen Aufwand zu reparieren. Falls das Wasser dunkel ist sind die Cowls schon rostig, richtig ? Das werd ich auch vor dem Kauf testen, ist mir zu viel Geld um mich nachher darüber zu streiten.
Halt euch auf dem laufenden
Gruß Jens
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von Dream 68 »

Mecki74 hat geschrieben:Hey Mario,
Ich beobachte auch schon ne Weile den Markt. Hier im Forum gehen die Meinungen auch auseinander was die Preise so angeht. Habe daraus so meine Schlüsse gezogen. Wie gesagt es ist ja auch meine Erste Besichtigung von einem Mustang. Der Wagen ist auf garkeinen Fall schlecht gewesen im Ganzen gesehen. Ich muss halt noch einiges lernen was das angeht. :idea: Beobachte gerade einen Wagen von Classic Cars sinntal hier im Forum . Haben auch schon mal tel. mit Björn. Er hat hier einen 68er Farbe:lime-Green eingestellt, ist aber noch nicht da. Der wird aber einiges teurer, genau weiß er das auch noch nicht. Wenn passt gebe ich auch mehr aus. Aber mal abwarten. Sind zwar nicht viele Bilder aber kannst ja mal reinschauen wenn du Lust hast und mal ne Meinung abgeben. Würd mich freuen. Wenn der Wagen da ist schickt er mir noch mehr Bilder vom Mustang , dann würd ich mich auch auf den Weg dahin machen.
Bis dahin Jens
Moin Jens !
Nur mal so als Tipp, es ist vielleicht nicht so geschickt, Details über deine Kaufabsichten ("wenns passt, gebe ich auch mehr aus"...) zu Posten, wenn es um hier vertretene Händler geht ! Die lesen hier mit... ;)
Gruß Lutz
Bild
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Info zu meiner Ersten Mustagbesichtigung

Beitrag von Mecki74 »

Moin Mario,
Hast recht sollte man nicht machen. Taktikfehler :evil:
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“