Seite 1 von 1

Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 00:24
von Red Taz
Hallo Zusammen,
ich habe Probleme die Zündung einzustellen.
Leider hatte ich den Verteiler ausgebaut, ohne vorher die Stellung zu markieren.
Gleichzeitig auf elektronsiche Zündung umgestellt, kriege ich die Kiste nicht mehr zum laufen.

1. Wie bringe ich den Kolben in Zylinder 1 zum höchsten Punkt? Hat jemand einen guten Tipp?

2. Es ist eine Edelbrock Performer 289 Ansaugbrücke verbaut. In der Doku ist die gleiche Zündreihenfolge angegeben wie ab Werk.
However, die Verteiler-Reihenfolge der Zündkabel ist eine andere. Es sieht so aus, als wäre der Verteiler um ca. 90° verdreht.
Muss ich die Kabel umstecken? Den Verteiler kann ich ja wohl nicht soweit drehen - oder????

Danke für Eure Hilfe.
Rüdi

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 07:56
von husazwerg
zu1: Den Motor drehen, biss der Kolben oben ist und beide Ventile geschlossen sind
zu2: Die Ansaugspinne sagt nichts über die Zündfolge deines Motors aus. Wenn da eine Nocke mit der neueren Zündfolge verbaut ist, dann kannst du das nur feststellen, indem du dir die Reihenfolge der Totpunkte (beide Ventile geschlossen) der Zylinderbänke anschaust.

Wenn du den Verteiler gezogen hattest, dann musst du bei Einbau beachten, dass er sich beim "Runterflutschen" verdreht!
Vielleicht erstmal bei Starten den Verteiler nen bisschen hin und her drehen. Dann kannst du dir den Ärger mit der Totpunktsuche vielleicht sparen.
Gruß,
Husa

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 08:16
von Orbiter
@ Red Taz !

Du hast auf der untersten Riemenscheibe eine Markierung die mit einer Gussmarke/Zapfen an deinem Gehäuse unter der Wasserpumpe fluchtet wenn OT erreicht ist.
Den Motor kannst Du mit einer Ratsche an dem Riemenrad drehen wo die Markierung dran ist, die Sechskantgröße weis ich nicht auswendig.
Jetzt kann das der OT für den Zündzeitpunkt sein, oder eben der OT zwischen dem 2. und 3, Takt
Wie Husa schon geschrieben hat müsste man den Ventildeckel in Fahrtrichtung rechts abmontieren um sich über die Ventilstellung zu vergewissern. Steht der Motor auf dem unerwünschten OT bewegen sich beide Ventile kurz vor OT und kurz nach OT. genau auf OT ist Ventilüberschneidung und hoffentlich die Ventile zu damit es keine Kollision mit dem Kolbendach gibt. bei dem falschen OT springt das Auto nicht an und schießt warscheinlich in den Auspuff.
Das dadurch was an dem Auto kaputt geht ist mir unbekannt, der Knall ist jedenfalls unangenem laut.

Ich weis nicht welchen Motor Du fährst, bei unseren Smallblocks dreht sich der Verteiler gegen den Uhrzeigersinn.
Hast Du den überhaupt einen Zündfunken ?

Grüße
Markus Bernhardt

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 17:17
von Red Taz
OK - danke.
Ja, Zündfunken ist da.

Aber wie kann ich den feststellen, ob der Kolben oben ist?
Oder nur nach den Ventilen gehen?

Fehlzündungen hatte ich ein paar. Das heist dann wohl falscher OT. Könnte also auch sein, das die Zündkabel falsch verteilt sind - oder?

Hoffe, am WoEn wieder dran gehen zu können. Dann kann ich hoffentlich ein (positives) Ergebnis berichten.

Gruß,
Rüdi

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 18:13
von Orbiter
Hi Rudi !

Du hast auf deinem untersten Riemenrad eine Markierung die dir anzeigt wo OT ist und warscheinlich noch ein paar daneben die dan für die Zündeinstellung in leerlauf ist/sind
der Kolben des 1. Zylinders ist immer dan oben (OT) wenn auf dem Riemenrad die Markierung mit der Gussnase überein stimmt,

Gezündet wird jede 2. Umdrehung, deswegen gibt es den Irrtum mit dem falschen OT

Ich habe dir mal ein Foto angehängt.
Du siehst das ich das untere Riemenrad mit dem Spanngurt auf die Palette gespannt habe, hinter dem Spanngurt sieht man 4 weisse Striche, und direkt aus dem Zentrum der Riemenscheibe an den weissen Strichen vorbei sieht man rot eingefärbt die Gussnase.
Die zwei zusammen ergeben deine OT Markierung

Grüße
Markus Bernhardt

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 18:15
von Orbiter
@ Rudi !

hast Du den die Zündkabel ab gehabt ? oder alle aufeinmal erneuert ?

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 18:15
von Red Taz
Hi Leute,

heute hatte ich mal wieder Zeit zum schrauben.
Anscheinend hatte ich wirklich den "falschen OT".
Vielen Dank für die Tips und Hinweise.
Der Verteiler war verstellt und die Kabel haben glaube ich auch nicht gestimmt.
Aber jetzt passts

Aber laufen tut er trotzdem nicht

Folgendes Verhalten:

Beim Anlassen scheint er anzuspringen, aber sobald ich aufhöre zu orgeln, stoppt er sofort.

Ich habe dann mal versucht, anhand von Haynes vorzugehen bezüglich Fehlersuche.
Wenn ich die Zuleitung zum Verteiler (mittlerer Anschluß, der von der Zündspule kommt), abziehe und an den Block halte kommt dort kein Funken beim betätigen des Anlassers.
Sollte laut dem Manual aber so sein. Komisch.
Aber wie gesagt, beim "normalen" Anlassen springt er ja fast an - nein, ich würde sogar sagen, er läuft. Aber eben nur solange, bis ich den Schlüssel loslasse.
Woher kommt eigentlich der Saft, wenn er mal läuft? Kann es sein, das irgendwo 'ne Sicherung durch ist?

Hat vielleicht jemand eine Beschreibung des Fuse Panels (links unten an der Aussenwand Fahrerseite) und der Sicherungen? Ich habe in keinem Buch etwas gefunden.

Ach ja, wer's nicht weis: 289, late '65

Danke.
Rüdiger

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 22:52
von Red Taz
So, hab nochmal rumgespielt.
Wenn ich 12 V direkt auf die Zündspule gebe springt er an

Also fehlt der Saft zur Zündspule.
Kommt der direkt vom Zündschloss? Gibts da noch eine Sicherung zwischendrin?

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: So 12. Jul 2009, 00:24
von Orbiter
@ Red Taz !

es gibt Mustangs die ein Wiederstandskabel in der Zuleitung für die Zündspuhle haben, und Zusätzlich eine Zündstrom Anhebung beim Starten des Motors,
Heist das die Zündspuhle 12V während des Anlassens bekommt, und wen Du den Schlüssel/Startstellung Loslässt fällt die Spannung wieder auf ca 7V ab.

Vieleicht ist das Wiederrstandskabel futsch und die Zündspuhle bekommt nur Saft beim Starten,
oder deine Zündzeitpunkt steht noch so blöde das es eben gerade nicht zum weiterlaufen reicht mit weniger Zündspannung.
Ich würde erstmal messen ob Du an der Zündspuhle die 7 und 12 V messen kannst.

Hast Du hilfe beim schrauben das jemand am Verteiler drehen kann wärend der andere startet ?

Grüße
Markus Bernhardt

Re: Zündung einstellen - Kolben zum höchsten Punkt?

Verfasst: So 12. Jul 2009, 21:33
von Red Taz
Wenn ich die Zündung einschalte, liegen exakt 0 Volt an
Oder gibt's die 7 V nur, wenn der Motor läuft?
Das kann ich dann nochmal prüfen, aber frühestens Di/Mi....die Arbeit :-(

Ein Widerstandskabel habe ich nicht.
Und die Zündspule ist neu (1,5 Ohm), passend zur Pertronix Zündung.

Ja, Hilfe ist da wenn notwendig.

Vielen Dank!