Getriebe wechseln ???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
JonnyBlue

Getriebe wechseln ???

Beitrag von JonnyBlue »

Hallo leute !!

Da ich mich entschieden habe das ich einen Mustang mit Schaltung haben möchte, die meisten aber mit automatik sind, wollte ich mal fragen ob es ohne große probleme möglich ist ein manuelles schaltgetriebe einzubauen ??
Ich habe mir in den letzten Zwei wochen einige schöne Mustangs angeguckt, aber nur einer ( v6 ) war mit Handschaltung.
Da ich aber ganz sicher einen V8 haben möchte wird es wohl eher darauf hinauslaufen, dass ich einen Automatik kaufen werde.
Mir wurde nun schon öfters gesagt das ich ohne probleme ein Schaltgetriebe, egal ob 4 oder 5 Gang, nachrüsten kann, da die aus den neueren Modellen auch passen würden. Ist es wahr oder was muss ich alles beachten ?
Und mit was für kosten muss ich rechnen ?


Danke schonmal und liebe Grüße,

Jonny
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Getriebe wechseln ???

Beitrag von Dude »

Hallo Jonny,

die technische und preisliche Beurteilung überlasse ich den Profis, aber bevor Du über eine Umrüstung zum Schalter nachdenkst, solltest Du Dir auch wirklich im Klaren darüber sein, was Du möchtest. Da ich mit meinem mittlerweile einige Kilometer runter gerissen habe, kann ich sagen, was es bedeutet, einen Schalter ohne Servolenkung zu bewegen. Das ist Männersport!
Und nein, die Kupplung ist nicht kaputt, das ist normal
Wenn es Dir darum geht, gemütlich durch die Botanik zu cruisen, ist ein Automatik sicher die bessere Wahl. Ich stehe drauf, richtig an meinem Auto rum zu reißen und es um die Ecken zu wuchten, aber das muss man wirklich wollen. Die Testosteronausschüttung ist auf jeden Fall höher

Gutes Gelingen bei der Suche

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Getriebe wechseln ???

Beitrag von stang-fan69 »

Hi.

Habe meinen 69er von Automatik auf 5-Gang umgebaut.

Es ist kein Hexenwerk, zumal es in USA komplette Umbausätze dafür gibt. Allerdings sollte man schon etwas Schraubererfahrung haben, also eher kein Projekt für den blutigen Anfänger.

Ausgehend von einem Automatik-Wagen dürften die Kosten so ca. bei 2500 Euro beginnen, wenn man von einem neueren 5-Gang Getriebe passender Kupplungsmechanik ausgeht.
Die Bedienkräfte sind mit einer Seilzug- oder Hdraulikbetätigung absolut o.k. und geringer als bei den orig. Kupplungen mit Gestängebetätigung.

Die günstigste 5-Gang Variante ist ein serienmässiges T5 - Getriebe aus einem 87-93 V8 - Mustang. Für serienmässige oder LEICHT getunte 289 und 302 Motoren absolut ausreichend, bei "heftigerer" Motorisierung sollte man zum T5 Typ "Z" (verstärkt von Ford Racing) oder zu einem G-Force Zahnradsatz greifen. Kostet halt etwas mehr.
Der Einbau von verstärkten Tremec-TKO Getrieben ist auch möglich, ist jedoch aufwendiger als ein T5 - Umbau und je nach Baujahr der Karosserie sind Schweißarbeiten am Kardantunnel nötig.

Ich habe mir einen Umbausatz (T5) bei http://www.moderndriveline.com in USA bestellt und war recht zufrieden. Auf deren HP gibts auch (allgemein gehaltene) Umbauanleitungen, da kann man sich mal einBild vom Umfang der Arbeiten machen. Entscheidet man sich für einen T5 - Umbau, sind nur Schraubarbeiten erfolderlich, der Wagen kann problemlos in den orig. Zustand rückgerüstet werden.

Wenn man Wert auf einen originalen 3- oder 4- Gang Umbau legt, können die Kosten evtl. etwas höher sein, um seltene Teile (Glocke o.ä.) zu beschaffen, hängt aber vom Einzelfall ab.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Re: Getriebe wechseln ???

Beitrag von husazwerg »

Ich habe von einem original 4-Gang auf 5-Gang mit Seilzugkupplung ungebaut und würde es jederzeit wieder tun. Auch zum Cruizen ideal, denn du fährst dann bei 120km/h mit 1500RPM auf der Bahn bei Strecke und auf der Landstraße kannst du je nach Achsübersetzung auch im vierten Gang bleiben.
Der Umbau auf Seilzugkupplung war etwas kniffelig, (Mustang-Steve-Umbausatz) funzt aber gut. Und nichts ist schöner als einen V8 mit Kraftschluss blubbern zu lassen und nicht wie bei Automatik mit Schlupf und Drehzahl ;o))
Such dir am besten einen Wagen mit SChaltung, dann wird das alles leichter, da du keine neuen Pedale brauchst.
Gruß,
Husa
Antworten

Zurück zu „Technik“