ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Bei dem Kauf des Mustangs Bj 67 wurden zusätzliche Arbeiten, wie eine Nachlackierung nach dem Ausbördeln an beiden hinteren Radkästen ausgeführt (Nachbesserung )
Der Händler hat aber vorab für das Nachlackieren ein Preis von 350 € genannt. Im Nachgang wurde ein Preis, mit Grund, hier wurde auf beiden Seiten nachlackiert von 600 € in Rechnung gestellt.
Der Tacho hat nicht funktioniert, hier wurde die Tachowelle ausgetauscht.
Auch der Arbeitszeit des Einbaus und die Tachowelle wurde in Rechnung gestellt.
Ein funktionierender Tacho ist doch selbstverständlich meiner Ansicht nach.
Auf meinen Wunsch hin wurden vorne die Türpappen auf beiden Seiten getauscht, ein Kofferraumteppich und ein neuer Tankdeckel in Rechnung gestellt.
300 € habe ich bereits angezahlt ( Türpappen, Tankdeckel und Kofferraumteppich)
Hier liegt mir für alle Arbeiten und Materialeinsätze eine Rechnung von ca. 1000 € vor.
Muss ich jetzt den Restbetrag von ca. 600 € entrichten , obwohl folgende Mängel noch nicht beseitigt wurden :
Ein Rücktransport zur Fehlerbeseitigung am Erfüllungsort in Friedberg (Bayern), hier muss ich dann 400 € aufbringen, ist aktuell nicht möglich.
1. Getriebeölverlust bzw. Ölverlustbeseitigung ( Ich habe nach 200 - 300 km bereits Getriebeöl 1 ltr. nachfüllen müssen , dass ich definitiv nicht OK, Werkstattbestätigung !)
2. Verkürzung des Auspuffs ( ich habe eine saubere Lösung erwartet, hier ist unmittelbar am Auspuffende die Bremsleitung, diese kann beschädigt und somit ist die Bremskraft nicht mehr gegeben, dies wurde mir in einer KFZ Werkstatt bestätigt ! Lebensgefahr
----> Auspuff anschweißen
3. Zweite Nachbesserung, da hier die beiden hinteren Reifen immer noch am Radkasten schleifen, hier droht Lebensgefahr!
Dies wurde mir bereits in zwei KFZ Werkstätten bestätigt. Ich habe das Auto mit diesen Reifen besichtigt und so gekauft, deswegen möchte ich auch das Auto nicht mit anderen dünneren Reifen haben !
------> Stärkere Achsenstoßdämpfer notwendig
