66-er Mustang cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 41
Registriert: Di 29. Sep 2015, 11:54
Clubmitglied: Nein

66-er Mustang cabrio

Beitrag von strandgut »

Hallo,
für einen gut erhaltenen (nahezu rostfrei) und nicht verbastelten, 66-er Mustang mit
V8 289 cui
Automatik
deluxe Innenraum
würde ich ca. 30.000,- € bis 35.000,- € im Kauf rechnen.
Denkt ihr das ist realistisch?
Welche Kosten könnten aus eurer Erfahrung dazukommen, ja es hängt immer vom Einzelfall ab, aber was würde z.B.
eine Motoraufbereitung
eine Getriebeaufbereitung
eine Neulackierung
kosten?

Gibt es auch einen preislichen Unterschied zwischen 64 1/2 bis 66-er Mustang und 67-, bis 68-er ?

Grüße 8-)
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: 66-er Mustang cabrio

Beitrag von Dream 68 »

Ich dachte Du suchst nach 67-68iger ?
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 41
Registriert: Di 29. Sep 2015, 11:54
Clubmitglied: Nein

Re: 66-er Mustang cabrio

Beitrag von strandgut »

Ja, das ist noch etwas unsauber, momentan habe ich einen 66-er im Blick,
daher der "feine" Unterschied. Letztendlich bin ich aber nicht auf 64-66 oder 67/68 fixiert, es kommt
auf den konkreten Wagen an.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 66-er Mustang cabrio

Beitrag von Schraubaer »

Motor: 5000
Getriebe: 1200
Lack: 6000
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“