gutn morgen,
nach umrüstung eines `69 Shelby GT 350 auf scheibenbremsen inklusive größeren hauptbremszylinders funktioniert alles bestens, auch auf dem prüfstand.
subjektiv ist der hebelweg ein wenig lang und der druckpunkt sehr hart.
gibt es erfahrung- durchaus auch mit markenfremden produkten- mit anderen hauptbremszylindern zur optimierung?
gruß
bremsen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- T5owner
- Beiträge: 3436
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: bremsen
Muß nicht zwingend mit dem Hauptbremszylinder zu tun haben.
Wurde das Pedal getauscht und hat jemand das obere Loch an der Pedalaufnahme dafür bohren müssen oder war es schon drin - mit anderen Worten, warst Du dabei oder weißt, was man gemacht hat? Und welche Komponenten sind jetzt verbaut.
Wurde das Pedal getauscht und hat jemand das obere Loch an der Pedalaufnahme dafür bohren müssen oder war es schon drin - mit anderen Worten, warst Du dabei oder weißt, was man gemacht hat? Und welche Komponenten sind jetzt verbaut.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de