Seite 1 von 1

GT Classic Cars bei München

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 09:49
von TG-Tommy
GT Classic Cars in Neuried bei München.

http://www.gt-classic-cars.de/

Habe die Suche hier bemüht, aber auf die Schnelle nichts gefunden.

Kennt jemand diesen Händler und wie sind die Erfahrungen damit?

Re: GT Classic Cars bei München

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:22
von mikul74
Schau mal hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 177#p69255

vllt. hilft dir das weiter...

LG,
Michael

Re: GT Classic Cars bei München

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 14:55
von AJ-C289
TG-Tommy hat geschrieben:GT Classic Cars in Neuried bei München.

http://www.gt-classic-cars.de/

Habe die Suche hier bemüht, aber auf die Schnelle nichts gefunden.

Kennt jemand diesen Händler und wie sind die Erfahrungen damit?
Hallo Thomas,

jep, ich kenne den Händler und versuche meine Gedaken mal zusammenzufassen.

Hatte mir vor ca. 3,5 Jahren dort Autos angeschaut als ich mein Pony gesucht habe. Das waren durchweg solide Autos (importiert) mit guter Grundsubstanz und sie waren in der engeren Auswahl. Diese Autos hätte ich sehr wahrscheinlich mit kleineren Instandsetzungreparaturen, Maßnahmen zur Konservierung und ohne größere Probleme zunächst fahren können. Später wären dann mal eine Lackierung fällig geworden. Keine Schönheiten - eher Richtung Survivor oder vor einiger Zeit mal in USA restauriert (nicht aufgehübscht).

Der Händler (Thomas) ist seit vielen Jahren im Geschäft - nicht nur mit Mustangs, auch mit anderen "Amis". Es scheint auch Kontakt zum Matze in Lengede zu geben. Und er scheut auch den regelmäßigen Kontakt zum Münchner Stammtisch nicht! ;)

Er ist auch kein reiner Händler/Importeur. Dort können auch nach Absprache mit dem Besitzer (Teil-) Restaurationen durchgeführt werden. Dieses hat über das letzte Jahr ein Bekannter so gemacht. Dabei wurden kleinere Reparaturen, z.B. Restauration des Armaturenträgers, etc. durch den Besitzer des Autos durchgeführt, während sich die Werkstatt, u.A. mit ihrem Netzwerk, um die größeren Dinge gekümmert hat. Das war aus meiner Sicht nicht billig aber solide und nachhaltig.

Insgesamt geht es also eher um qualitativ hochwertige Arbeiten in Abstimmung mit dem Kunden, als um Masse und Durchsatz. (Eher nach dem Motto: Wenn was gemacht wird, dann richtig.) Das Ganze ist natürlich nicht ohne Aufwand, Zeit und Kosten realisierbar. Grundsätzlich gibt es wohl die Beobachtung das passende Autos (d.h. mit guter Substanz) in USA nicht mehr günstig zu bekommen sind. Damit steigen also die Einstiegskosten und es macht erst recht keinen Sinn so ein Auto zu verhunzen.

Wer also das günstige Projekt, den billigen Schnapper oder günstigst durchgeführte Arbeiten sucht, sucht wohl besser woanders. Ich denke das passt dann konzeptionell nicht unbedingt zusammen.

just my 2 Cents!

Gruß
André

Re: GT Classic Cars bei München

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 20:25
von TG-Tommy
Vielen Dank an Euch und speziell an Andre.

Habe diese Woche mit Thomas telefoniert. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und ich war sehr angetan von seinen Informationen.

Re: GT Classic Cars bei München

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 13:52
von Robsco
Also ich habe mir meinen 65iger Convertible letztes Jahr beim Tom in Neuried gekauft,
habe mir einige angeschaut aber dort hatte ich einfach das beste Gefühl und der Wagen hatte einen guten Eindruck gemacht.
Unter Umständen hätte ich vielleicht wo anderes etwas weniger bezahlt, aber die Arbeiten die ausgeführt wurden waren aus meiner Sicht
gute gemacht und Tom war jetzt auch nicht der Unsympatischste.

Alles in Allem hatte ich dort ein gutes Gefühl und es war mir den Preis dann auch wert.!!