Blinker vorne links geht nicht immer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Blinker vorne links geht nicht immer
Hallo zusammen,
auf der Rückfahrt von Sinsheim ist mir aufgefallen, dass beim links Blinken die innere Blinkanzeige manchmal aus blieb. Das Relais ist zu hören und hinten blinkt er auch immer. In dem Fall, wenn links Blinken innen nicht angezeigt wird, geht vorne links der Blinker nicht. Wenn ich den Blinker-Hebel beim links Blinken etwas zu mir ziehe, dann geht die innere Blinkanzeige und der vordere linke Blinker auch wieder. Es hängen also jeweils die Blinkerinnenanzeige und der vordere Blinker zusammen.
Meine Frage ist nun, ist so schon jemandem klar, wo das Problem liegt? Offensichtlich gibt es ein Kontaktproblem, die Frage ist nur, kann man das lösen, indem man ihn auseinanderbaut und die Kontakte überarbeitet oder ähnliches, oder ist so schon klar, dass da was gewechselt werden muss? Außerdem würde mich interessieren, ob das ein grösserer Aufwand ist. Das Lenkrad hatte ich heute schon mal ab (bin ja auch noch an meinem Hupenproblem zu Gange ), das reicht aber offensichtlich nicht, um an den Blinkerschalter zu kommen.
Danke.
Michael
auf der Rückfahrt von Sinsheim ist mir aufgefallen, dass beim links Blinken die innere Blinkanzeige manchmal aus blieb. Das Relais ist zu hören und hinten blinkt er auch immer. In dem Fall, wenn links Blinken innen nicht angezeigt wird, geht vorne links der Blinker nicht. Wenn ich den Blinker-Hebel beim links Blinken etwas zu mir ziehe, dann geht die innere Blinkanzeige und der vordere linke Blinker auch wieder. Es hängen also jeweils die Blinkerinnenanzeige und der vordere Blinker zusammen.
Meine Frage ist nun, ist so schon jemandem klar, wo das Problem liegt? Offensichtlich gibt es ein Kontaktproblem, die Frage ist nur, kann man das lösen, indem man ihn auseinanderbaut und die Kontakte überarbeitet oder ähnliches, oder ist so schon klar, dass da was gewechselt werden muss? Außerdem würde mich interessieren, ob das ein grösserer Aufwand ist. Das Lenkrad hatte ich heute schon mal ab (bin ja auch noch an meinem Hupenproblem zu Gange ), das reicht aber offensichtlich nicht, um an den Blinkerschalter zu kommen.
Danke.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
Hallo Michael,
ich würde auf einen Kontaktfehler im Lenkrad tippen. Der Lenkhebel schließt und öffnet
die Kontakte, die sich bei mir (auch links) abgenutzt haben.
Mfg
Olaf
ich würde auf einen Kontaktfehler im Lenkrad tippen. Der Lenkhebel schließt und öffnet
die Kontakte, die sich bei mir (auch links) abgenutzt haben.
Mfg
Olaf
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
Hallo Olaf,
die muss man dann wohl wechseln, oder kann man da auch so was machen?
Michael
die muss man dann wohl wechseln, oder kann man da auch so was machen?
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
Wenn ich den komplette Switch wechsle gibt es entweder die Möglichkeit, die Repros zu bestellen (50-65 Euro) oder die originalen (100+ Euro). Ist schon ein Unterschied. Kann man hier sparen oder lieber nicht?
Michael
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
Bei nicht sichtbaren Dingen kann man sicherlich auf Repro zurückgreifen. Hab ich früher auch bei meinem Fastback als Repro verbaut.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
Danke, Ralf.
Michael
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
Hallo Michael,
komme gerade wieder aus der Hauptstadt in meine kleine Dorfwelt und kann Dir endlich antworten.
Wenn es die Kontake sind stellt sich die Frage ob es die am Rücksteller oder am Kabelstrang sind (ich nehme wegen des Preises an, den meinst Du mit Switch) Den Rücksteller gibt es für wenig Geld, den Strang eben nicht. Bei mir war es ein Kontakt am Kabelstrang und ich habe das auch wegen Zeitdruck mit Lötzinn hingefummelt und das funktioniert schon fast zwei Jahre.
Wenn Du austauschen mußt und willst denke ich, dass man mit dem Repro leben kann.
Viele Grüße
Olaf
komme gerade wieder aus der Hauptstadt in meine kleine Dorfwelt und kann Dir endlich antworten.
Wenn es die Kontake sind stellt sich die Frage ob es die am Rücksteller oder am Kabelstrang sind (ich nehme wegen des Preises an, den meinst Du mit Switch) Den Rücksteller gibt es für wenig Geld, den Strang eben nicht. Bei mir war es ein Kontakt am Kabelstrang und ich habe das auch wegen Zeitdruck mit Lötzinn hingefummelt und das funktioniert schon fast zwei Jahre.
Wenn Du austauschen mußt und willst denke ich, dass man mit dem Repro leben kann.
Viele Grüße
Olaf
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
Danke Olaf,
ich habe jetzt den kompletten Switch bestellt, weil ich lieber auf Nummer Sicher gehen wollte.
Ich werde nach Erhalt und Aus/Einbau kurz Rückmeldung geben, woran es genau gelegen hat.
Michael
ich habe jetzt den kompletten Switch bestellt, weil ich lieber auf Nummer Sicher gehen wollte.
Ich werde nach Erhalt und Aus/Einbau kurz Rückmeldung geben, woran es genau gelegen hat.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
So weit habe ich den Switch schon mal gelöst.
Gibt es irgendwelche Tipps, wie ich am Besten weiter vorgehe. Wie bekomme ich die ganzen Kabel des Schalters vom Fahrzeug gelöst. Gibt es dort einen Stecker, den ich noch nicht gesehen habe?
Michael
Gibt es irgendwelche Tipps, wie ich am Besten weiter vorgehe. Wie bekomme ich die ganzen Kabel des Schalters vom Fahrzeug gelöst. Gibt es dort einen Stecker, den ich noch nicht gesehen habe?
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Blinker vorne links geht nicht immer
Nix Kabel am Schalter lösen.
Unten an der Lenksäule in der Höhe Armaturenbrettträger koommt der ganze Kabelsalat aus der Hülse heraus und befidnet sich dann auch ein halbmondförmiger Stecker. Hier musst Du alle Kontakte einzeln rausziehen ( mach vorher ein Foto wegen der Kabelfarben ) und später werden die neuen Stecker des neuen Blinkerschlaters entsprechend wieder reingesteckt.
P.S.
Du weisst, dass wir in 3 Wochen nach Wiesbaden bzw. Waldaschaff fahren ....
Unten an der Lenksäule in der Höhe Armaturenbrettträger koommt der ganze Kabelsalat aus der Hülse heraus und befidnet sich dann auch ein halbmondförmiger Stecker. Hier musst Du alle Kontakte einzeln rausziehen ( mach vorher ein Foto wegen der Kabelfarben ) und später werden die neuen Stecker des neuen Blinkerschlaters entsprechend wieder reingesteckt.
P.S.
Du weisst, dass wir in 3 Wochen nach Wiesbaden bzw. Waldaschaff fahren ....
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA