Seite 1 von 2

Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser?

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 21:50
von stiersi
Hallo! Irgendwo glaub ich mal im Forum hier gelesen zu haben, dass sich einer von Euch aus den USA diesen Remover/ Installer für die Aushangslagerbüchse von C4 geholt hat. Sodass man das Tailshafthousing dranlassen kann.... Oder hab ich mich getäuscht?

Grüsse aus Bayern
Bernhard

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 22:33
von 66CON
Such mal nach getriebeworkshop beim Bärbel. Da hat bestimmt einer so ein Teil.

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: So 20. Sep 2015, 00:15
von marcod64
Habe es beim Workshop noch nicht gesehen. Raus holen geht auch mit Schraubendreher. Rein haben wir es auf der Drehmaschine rein gedrückt. :D

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: So 20. Sep 2015, 08:59
von Orbiter
Raus geht mit dem Schraubendreher oder einem Besenstiel von innen,
Zum Einpressen haben wir die Drehmaschine benutzt weil die 2 Parallele Flächen hat und haben mit dem Reitstock Spindel sowohl das Lager wie den Dichtring eingepresst, eine große Ständerbohrmaschine würde auch gehen.

Grüße
Markus zufällig ne Drehmaschine dabei gehabt Bernhardt

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: So 20. Sep 2015, 11:13
von 5R09K
Hallo Bernhard!

Was du suchst ist das Werkzeug S8672D von Snap On und sieht so aus.
Leider habe ich das Tool auch nicht.

Hoffe der Link funktioniert und wenn nicht tipp es einfach in die Suchmaschine.

Gruß Sefer

http://usedvehicles.xyz/detail/Snap-On- ... 13130.html

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: So 20. Sep 2015, 18:26
von Atze45
Hallo,

da diese Arbeit bei meinem auch ansteht eine Frage:
Hilft es beim Einpressen, wenn man das tailhousing im Bereich der Buchse erhitzt und die Buchse eiskalt (aus dem Tiefkühler) einpresst ?

Danke für Eure Antworten

Rudi

PS: wie bekommt man die Buchse mit dem Schraubendreher heraus ?

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: So 20. Sep 2015, 19:42
von Elhocko
Mein Zweit-C4 liegt auch immer noch im Keller und wartet auf meine Zuneigung.
Ich werds mal wie hier in den beiden Videos probieren:

Minute 27:45
https://www.youtube.com/watch?v=KU0yyHJTZWg

Minute 44:45
https://www.youtube.com/watch?v=w1hFeS0ISJM

Man achte auf den schönen französischen Akzent :D

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: So 20. Sep 2015, 19:59
von Buiaka
Du meinst das Gleitlager für den slip yoke?
Also ich habe so einen Auszieher, bin jedoch daran verzweifelt.
Das Teil war so schlecht verarbeitet, dass es nicht zwischen die Buchse und die Ausgangswelle des Getriebes passte.
Ich hab dann das tailhousing weggeschraubt und das Lager mit nem grossen Schlitzschraubendreher gespalten und nach innen gebogen und rausgeschlagen. Das neue Lager hab ich dann mit ner passenden Metallscheibe (kannst auch ne Nuss nehmen) reingeschlagen. Danach muss man noch die Ränder des Lagers vom draufschlagen etwas glattfeilen.
War alles in allem ein Riesendreck und hat auch etst beim 2. mal geklappt. Lass lieber jemand mit ner Presse ran.
Du musst dir auch merken wie herum das Lager reingehört. Da gibts ein Loch und einen x förmigen öllaufkanal im Lager.

Grüsse

Christopher

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: So 20. Sep 2015, 20:14
von 5R09K
Hallo zusammen,

das Werkzeug gibt es in versch. Größen!

Wenn das Gehäuse demontiert ist, funktionieren die Montagearbeiten des Gleitlagers genauso wie die der Nockenwellenlager.

Hier wäre ein Beispiel wo sich die Anschaffung des Installationstools der Nockenwelle/-lager auf jeden Fall lohnt ;)

Gruß Sefer

Re: Wer hatte diesen Tailshaft Bushing Auszieher/Einpresser

Verfasst: So 20. Sep 2015, 21:54
von stiersi
Hallo !
Danke für eure zahlreichen Antworten. ;) ich hab scho ein paar dieser Bushings erneuert.... C4, C6 usw... mit meiner werkstattpresse und irgendeinem passenden Rohrstück oder Nuss... ausgepresst und eingepresst. Aber dazu muss eben jedesmal der Getriebehals ab!
Zeitfaktor... Ölgeplansche.... ihr kennt das ja. Sicherlich inzwischen ne Routinearbeit für mich aber mit diesem Auszieher/Einpresser ginge es eben schneller und noch unkomplizierter.

Anbei der Link von dem Teil, dass ich meine

http://atec-trans-tool.com/t-0160-a-uni ... xture.aspx


ich hätts mir ,falls es jemand gehabt hätte, ausgeliehen und nachgebaut....

Grüße

Bernhard