Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Hallo Leute,
leider ist nach der Überführung von Timos 66er in seinen neuen Stall schon Schluss mit Lustig
Sobald ich ihn starte und das erste Mal einen Gang eingelegt habe, brüllt er mich mit über 2000 Touren an. Timo meinte, er hat das auch mal beobachtet und nach einem kleinen Gasstoß würde sich die Drehzahl beruhigen. Leider funktioniert das nicht immer und der Fehler tritt auch mittlerweile nicht sehr sporadisch, sondern immer auf. Während der Fahrt würde das vielleicht gar nicht so auffallen, aber sobald ich auf der Kupplung stehe, brüllt er. Und das so heftig, das sofort unangenehme Gerüche wahrzunehmen waren (Kupplung?) und die erste offizielle Ausfahrt nach 100 m abrupt beendet werden musste.
Als Anfänger und Laie muss ich wohl nicht sagen, dass mir das Grauen ins Gesicht gemeißelt war (und noch ist).
Irgendwelche Ratschläge, Tipps, HILFE?
Danke
Michael
leider ist nach der Überführung von Timos 66er in seinen neuen Stall schon Schluss mit Lustig
Sobald ich ihn starte und das erste Mal einen Gang eingelegt habe, brüllt er mich mit über 2000 Touren an. Timo meinte, er hat das auch mal beobachtet und nach einem kleinen Gasstoß würde sich die Drehzahl beruhigen. Leider funktioniert das nicht immer und der Fehler tritt auch mittlerweile nicht sehr sporadisch, sondern immer auf. Während der Fahrt würde das vielleicht gar nicht so auffallen, aber sobald ich auf der Kupplung stehe, brüllt er. Und das so heftig, das sofort unangenehme Gerüche wahrzunehmen waren (Kupplung?) und die erste offizielle Ausfahrt nach 100 m abrupt beendet werden musste.
Als Anfänger und Laie muss ich wohl nicht sagen, dass mir das Grauen ins Gesicht gemeißelt war (und noch ist).
Irgendwelche Ratschläge, Tipps, HILFE?
Danke
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Nee oder? Kann doch nicht sein.
Hört sich so an als ober der Vergaser falsch Luft zieht.
Das Problem hatte ich in der Vergangenheit auch schonmal.
Vergaser wurde neu abgedichtet (Fußdichtung)
und das Problem war behoben.
Macht er das bevor oder nachdem Du einen Gang eingelegt hast?
Bei mir hat er das "ab und zu" gemacht und nachdem ich das
Gaspedal nur leicht angetippt habe, ist es weg gewesen....
Vielleicht hat ja sonst noch wer einen Tipp!
Timo
Hört sich so an als ober der Vergaser falsch Luft zieht.
Das Problem hatte ich in der Vergangenheit auch schonmal.
Vergaser wurde neu abgedichtet (Fußdichtung)
und das Problem war behoben.
Macht er das bevor oder nachdem Du einen Gang eingelegt hast?
Bei mir hat er das "ab und zu" gemacht und nachdem ich das
Gaspedal nur leicht angetippt habe, ist es weg gewesen....
Vielleicht hat ja sonst noch wer einen Tipp!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Hast Du "gechoked" und er dreht dann so hoch?
Oder mit Choke komplett drin?
Mach mal den Lufi ab und kuck mal ob die Chokeklappe senkkrecht steht!
Das ist die :
Wenn die senkrecht steht, ist der choke draußen.
Timo
Oder mit Choke komplett drin?
Mach mal den Lufi ab und kuck mal ob die Chokeklappe senkkrecht steht!
Das ist die :
Wenn die senkrecht steht, ist der choke draußen.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
ich meine mich zu erinnern, dass er angefangen hat, sobald ich die Kupplung getreten habe. Als ich dann einen Gang eingelegt habe ging es weiter und Gang herausnehmen hat auch nicht geholfen. Das Das Tippen funktioniert nur manchmal. Wenn es funktioniert hat, dann geht es sofort wieder los, sobald ich die Kupplung wieder trete.
Das mit der Chokeklpappe werde ich morgen checken. Ich habe den Choke schon kurz nach dem Anlassen fast bis ganz zurück gedrückt. Ein bisschen war er während der gesamten Aktion aber noch offen. In den kurzen Momenten nach dem Gastippen, in denen er nicht zu hoch drehte, war der Choke also auch noch ein bisschen gezogen. Sollte er nicht absaufen statt zu hoch zu drehen, wenn der Choke immer offen wäre?
Michael
Das mit der Chokeklpappe werde ich morgen checken. Ich habe den Choke schon kurz nach dem Anlassen fast bis ganz zurück gedrückt. Ein bisschen war er während der gesamten Aktion aber noch offen. In den kurzen Momenten nach dem Gastippen, in denen er nicht zu hoch drehte, war der Choke also auch noch ein bisschen gezogen. Sollte er nicht absaufen statt zu hoch zu drehen, wenn der Choke immer offen wäre?
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Nee eigentlich nicht.
Ist die Klappe offen (senkrecht), ist der Choke "draussen"!
Ist die Klappe zu bzw .schräg, ist der Choke noch "drin"!
Das mit dem Gang einlegen und Kupplung treten ist mir neu.
Bei mir hat er wie gesagt ab und zu hoch gedreht und
dann durch kurzes Tippen war es weg....
Komisch......
Timo
Ist die Klappe offen (senkrecht), ist der Choke "draussen"!
Ist die Klappe zu bzw .schräg, ist der Choke noch "drin"!
Das mit dem Gang einlegen und Kupplung treten ist mir neu.
Bei mir hat er wie gesagt ab und zu hoch gedreht und
dann durch kurzes Tippen war es weg....
Komisch......
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Werde das mit dem Choke morgen prüfen. Allerdings müsste es dann doch ein permanentes Problem sein und nicht nach kurzem Tippen manchmal wieder weg gehen
Wie jetzt genau die Abhängigkeiten waren , kann ich nicht mehr 100%ig sagen. Habe natürlich ständig versucht, die Drehzahl runter zu bekommen. Gang raus, Gas tippen, Gang rein, Gas tippen usw.. Wann das Tippen mal funktioniert hat und ob es sich nach dem Anfahren etwas anders verhalten hat, kann ich schwer sagen. War ziemlich gestresst, während der ganzen Aktion, weil das Brüllen des Motors wahrscheinlich alle Bewohner des gesamten Altenwohnheims über meiner Garage aus dem Bett geworfen hat.
Mist, hatte mich so auf die erste Ausfahrt unter eigenem Nummernschild gefreut
Michael
Wie jetzt genau die Abhängigkeiten waren , kann ich nicht mehr 100%ig sagen. Habe natürlich ständig versucht, die Drehzahl runter zu bekommen. Gang raus, Gas tippen, Gang rein, Gas tippen usw.. Wann das Tippen mal funktioniert hat und ob es sich nach dem Anfahren etwas anders verhalten hat, kann ich schwer sagen. War ziemlich gestresst, während der ganzen Aktion, weil das Brüllen des Motors wahrscheinlich alle Bewohner des gesamten Altenwohnheims über meiner Garage aus dem Bett geworfen hat.
Mist, hatte mich so auf die erste Ausfahrt unter eigenem Nummernschild gefreut
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Dude hat geschrieben:Mist, hatte mich so auf die erste Ausfahrt unter eigenem Nummernschild gefreut
Michael
Das kann ich mir vorstellen. Es tut mir auch leid.
Jedoch ist es mir ein Rätsel, warum das jetzt gerade bei Dir auftritt!
Aber das hört sich wirklich so an, als ob der irgendow falsch Luft zieht.
Wie gesaht, das gleiche Problem hatte ich auch mal
(cor allen Dingen macht das Teil ja auch Krach wie Sau...,
die sind bestimmt wirklich alle aus dem bett gefallen.)
Also entwedet machst Du es so.
Bestellst Dir bei einem der Händler die 2 Dichtungen
für den 4-fach Edelbrock 500 Vergaser oder
ich kuck mal bei mir in der Garage. Ich meine ich hätte
noch 2 rumliegen....und holst Dir die ab!
Vergaser abmachen sind vier Schrauben, keine heftige Arbeit.
Dichtungen rein und dann mal kucken.
Normalerweise müßte das Problem dann behoben sein.
Oder was sagen die Profis?
Timo
Michael
Das kann ich mir vorstellen. Es tut mir auch leid.
Jedoch ist es mir ein Rätsel, warum das jetzt gerade bei Dir auftritt!
Aber das hört sich wirklich so an, als ob der irgendow falsch Luft zieht.
Wie gesaht, das gleiche Problem hatte ich auch mal
(cor allen Dingen macht das Teil ja auch Krach wie Sau...,
die sind bestimmt wirklich alle aus dem bett gefallen.)
Also entwedet machst Du es so.
Bestellst Dir bei einem der Händler die 2 Dichtungen
für den 4-fach Edelbrock 500 Vergaser oder
ich kuck mal bei mir in der Garage. Ich meine ich hätte
noch 2 rumliegen....und holst Dir die ab!
Vergaser abmachen sind vier Schrauben, keine heftige Arbeit.
Dichtungen rein und dann mal kucken.
Normalerweise müßte das Problem dann behoben sein.
Oder was sagen die Profis?
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
... hänge mich auch mal kurz rein, da ich die Vergaserfussdichtung eingebaut habe.
In Mangelung einer vorhandenen Dichtung haben wir eine aus dünnem Dichtungspapier selbst mit der Schere zugeschnitten.
Die originalen Dichtungen ( die natürlich einen Tag später kamen ) sind wesentlich dicker.
Also Timo schickt eine Dichtung zu, dann die 4 Fussschrauebn mit 1/2" Schlüssel ggf 13mm Schlüssel abschrauben, kompletten Vergaser hochheben und Dichtungen tauschen.
CHOKE
Sobald der Wagen etwas an Temperatur anzeigt MUSS der Choke komplett offen sein. Ich muss das bei meinem Shelby nach ca. 2-3 Minuten machen, weil er sonst
zu hoch dreht
und trotzdem beim Gas geben ausgeht.
Ich werde aber wohl auf elektrisch umbauen, da ich immer wieder vergesse den Choke nach dem Starten zu öffnen und ich dann kilometerlang viel zu fett fahre.
GESTANK
Logisch, wenn Du bei 2000 Touren einkuppelst, schleift die Kupplung und stinkt.
So weit ich mich erinnern kann ist auch am Klupplungsausrückhebel, der aus der Kupplungsglocke kommt, eine dicke Rückholfeder. Vielleicht zieht die den Hebel auch in ungekuppelter Position zu weit nach vorne, so dass die Kupplung immer leicht angezogen ist; war aber bis dato hier in Siegen nicht zu bemerken.
FRAGE
Hast Du die Probleme auf der Rückfahrt von Siegen nach Wetzlar auch schon gehabt ? Da war doch alles o.k., oder ?
In Mangelung einer vorhandenen Dichtung haben wir eine aus dünnem Dichtungspapier selbst mit der Schere zugeschnitten.
Die originalen Dichtungen ( die natürlich einen Tag später kamen ) sind wesentlich dicker.
Also Timo schickt eine Dichtung zu, dann die 4 Fussschrauebn mit 1/2" Schlüssel ggf 13mm Schlüssel abschrauben, kompletten Vergaser hochheben und Dichtungen tauschen.
CHOKE
Sobald der Wagen etwas an Temperatur anzeigt MUSS der Choke komplett offen sein. Ich muss das bei meinem Shelby nach ca. 2-3 Minuten machen, weil er sonst
zu hoch dreht
und trotzdem beim Gas geben ausgeht.
Ich werde aber wohl auf elektrisch umbauen, da ich immer wieder vergesse den Choke nach dem Starten zu öffnen und ich dann kilometerlang viel zu fett fahre.
GESTANK
Logisch, wenn Du bei 2000 Touren einkuppelst, schleift die Kupplung und stinkt.
So weit ich mich erinnern kann ist auch am Klupplungsausrückhebel, der aus der Kupplungsglocke kommt, eine dicke Rückholfeder. Vielleicht zieht die den Hebel auch in ungekuppelter Position zu weit nach vorne, so dass die Kupplung immer leicht angezogen ist; war aber bis dato hier in Siegen nicht zu bemerken.
FRAGE
Hast Du die Probleme auf der Rückfahrt von Siegen nach Wetzlar auch schon gehabt ? Da war doch alles o.k., oder ?
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Erstmal Danke Euch beiden.
Das Problem war am Tag der Überführung auch schon da. Allerdings erst, nachdem ich ihn in der Garage ausgemacht und danach direkt nochmal angemacht habe. Seitdem ist das Problem akut. In dieser Situation habe ich den Choke natürlich nicht betätigt. Er war ja noch warm.
Die Chokestellung sieht ok aus. Offen steht die Klape senkrecht. Geschlossen ist sie unten. Das mit dem schnellen Öffnen des Chokes werde ich für die Zukunft beherzigen.
Timo, ist es möglich, dass Du mir die Dichtungen schickst? Würde sie aber auch abholen und werde parallel auch welche bestellen.
Warum das gerade bei mir passiert, kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht schlechtes Karma ? Ich mache Dir sicher keinen Vorwurf deswegen. Einfach dumm gelaufen.
Michael
Das Problem war am Tag der Überführung auch schon da. Allerdings erst, nachdem ich ihn in der Garage ausgemacht und danach direkt nochmal angemacht habe. Seitdem ist das Problem akut. In dieser Situation habe ich den Choke natürlich nicht betätigt. Er war ja noch warm.
Die Chokestellung sieht ok aus. Offen steht die Klape senkrecht. Geschlossen ist sie unten. Das mit dem schnellen Öffnen des Chokes werde ich für die Zukunft beherzigen.
Timo, ist es möglich, dass Du mir die Dichtungen schickst? Würde sie aber auch abholen und werde parallel auch welche bestellen.
Warum das gerade bei mir passiert, kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht schlechtes Karma ? Ich mache Dir sicher keinen Vorwurf deswegen. Einfach dumm gelaufen.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht im Stand viel zu hoch (2000+x)
Hallo Michael,
kein Problem. Werde die Dichtungen heute Abend "suchen"
und die Dir selbsverständlich schicken.
Kosten geht alles auch mich (schlechtes Gewissen ).
Dann sollte das Problem sicher behoben sein und
Du kannst Deine nächste Ausfahrt in Agriff nehmen,
ohne dass die Rentner aus dem Bett fallen... !
Gut das es die Woche nur so schlecht vom Wetter
her bleiben soll! Sonst hätte ich noch ein größeres schlechtes Gewissen!
OK?
Gruß, Timo
kein Problem. Werde die Dichtungen heute Abend "suchen"
und die Dir selbsverständlich schicken.
Kosten geht alles auch mich (schlechtes Gewissen ).
Dann sollte das Problem sicher behoben sein und
Du kannst Deine nächste Ausfahrt in Agriff nehmen,
ohne dass die Rentner aus dem Bett fallen... !
Gut das es die Woche nur so schlecht vom Wetter
her bleiben soll! Sonst hätte ich noch ein größeres schlechtes Gewissen!
OK?
Gruß, Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
