Seite 1 von 3
Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 16:37
von Pony76
Hallo Leute, hab mir heute einen 67er Mustang angeschaut. Den 65er in München hab ich saussen lassen, das Bauchgefühl stimmte irgendwie nicht...
Zum 67er:
Lack, Karosserie wurde in Deutschland gemacht. Das Pony stand eigentlich in der Garage, seit 2 Monaten allerdings draussen. Beim Besichtigen ist mir aufgefallen, dass bei der Fahrer- und Beifahrerseite der Teppich nass war. Ebenso im Kofferraum unter dem Plastik. Meine Vermutung war, dass vorne die Cowl vents durch sind, hab ich auf jeden Fall hier im Forum gelesen, dass das eine der Mustangschwachstellen ist. Meine Frage: wie kann ich das testen und wenn dem so ist,dass die vents fertig sind, wie viel müsste ich ca. einplanen, wenn ich dass machen lassen würde von der Werkstatt. Auch die Bodenbleche von Fahrer und Beifahrer würden mich von der Innenraumseite interessieren, ich hab mich allerdings nicht getraut den Teppich abzumontieren.
Was meint ihr dazu: Lieber die Finger davon lassen? Ist für 24.900.- ausgeschrieben
Merci und grüsse
Markus
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 16:47
von Schraubaer
Für 25k müssen die CV okay sein und ICH erwarte auch dichtene Gummis, was hie bestenfalls nicht der Fall ist!!!

Heiner...
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 16:48
von willeinenmustang
Einen Eimer Wasser in die Lüftungsschlitze nach der Motorhaube.
Dann schauen ob es im Innenraum tropft.
Kosten ca 3000-4000€
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 16:57
von sally67
Hi Markus,
schau mal,das erwartet dich in etwa wenn die vents durch sind
http://www.mustang-inside.de/search.php ... 1&start=40
Alleine hier, kann man zig Stunden "verstecken"

. Also lieber die Finger weg lassen,ausser du hast Langeweile im Winter.
Gruß und
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 17:19
von Pony76
Danke euch allen für die prompten Rückmeldungen!
Owei, des mit der Cowl vents reparatur sieht echt sehr mühsam und schwierig aus, ich denke des schreckt mich jetzt eher ab, den Hengst mein Eigen zu nennen.
Aber es ist auch immer echt schwierig vor Ort sich einen Eindruck zu machen, ob der Preis gerechtfertigt ist, vor allem, wenn man nicht genau weiss, was man alles anschauen muss, und vor allem wie!
Hebebühne is ja auch schon ein muss, wenn man unten einen Eindruck kriegen möchte. Wenns dann dort noch irgendie nach tropfendem Öl aussieht: na servus!
Da bin ich echt dankbar gibts euch Jungs, die einen da immer super unterstützen!
Übrigends wollte ich das noch nachholen:
Ich bin 38 komme aus Weilheim i.Obb.,mein Jugendtraum war eigentlich immer schon ein Stang, bin dann aber etwas abgekommen, bzw. der Traum ist etwas verblasst, wenn man sieht, was für Kosten auf einen zukommen.
Aber es hat mich irgendwie nie ganz losgelassen..
Also Gruess
Markus
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 17:23
von willeinenmustang
Hätte einen schönen und guten 67 Fastback an der Hand ready To go !
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 18:32
von schmitzke
willeinenmustang hat geschrieben:Hätte einen schönen und guten 67 Fastback an der Hand ready To go !
Aber net für 25.000,- €.
(wenn doch melde ich Interesse an.

)
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 18:45
von Pony76
Danke Basti für dein Angebot,
aber ich glaub auch, dass 25k nicht reichen für einen FB. Mein Budget liegt leider nur im Bereich 20-25k.
Gruss Markus
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 19:58
von willeinenmustang
Wolltest du dir nicht ein Coupe für 33500€ ansehen ?
Re: Ford Mustang 1967 cowl vents?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 20:23
von Pony76
Hallo Basti, da hast du mich erwischt :roll: , das Coupe wollt ich mir mal anschaun. Das Budget wäre allerdings recht am obersten Limit gelaufen, ich bin auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen, es muss ja regelmässig investiert werden; auch in einen Restaurierten..
Zugegeben, beim Anblick der Bilder des schwarzen Coupes musste ich erstmal hyperventilieren! Hat mir schon recht gefallen. Aber am Ende muss man realistisch bleiben.Da geht die Rechnung dann doch nicht auf...so schöns auch wäre.
Also, hab mein Budget nach unten korrigiert , snieff..
Gruss Markus