Anlasser rattert
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 16:05
Hallo,
es wird einfach nichts mit fahren, der Mustang will nicht.
Beim Startversuch Schlüsselstellung on leuchten die roten Lampen, beim Übergang on zu start gehen die Lampen aus und der Anlasser gibt ein ratterndes Geräusch von sich. Dabei flackernde Innenbeleuchtung.
Was habe ich gemacht.
Batterie aufgeladen - keine Änderung,
Kontakte überprüft und gewartet - keine Änderung
andere Batterie - keine Änderung
Versuch von Antworten: Wenn der Magnetschalter defekt wäre, würde es nur einmal klack machen und dann nichts mehr
kommen?
Wenn das Starterrelais kaputt wäre, würde es noch nicht mal klack machen?
Beim Startversuch zieht der Anlasser soviel Strom, dass die Spannung zusammenbricht. Ritzel wird
zunächst angelegt, dann kein Strom, Ritzel fliegt raus usw. Indiz dafür: Lasse ich den Lüfter
beim Starten an, geht er beim Schlüsseldrehen aus
Ich vermute den Fehler also im Anlasser selbst (Kohlen, etwas durchgebrannt, mechanischer Fehler am Ritzel). Da ich vor diesem Problem ein Vergaserproblen hatte ist der Motor viel georgelt worden. Kann ich dadurch einen Schaden verursacht haben, denn bis dahin lief der Anlasser einwandfrei? Oder liege ich ganz falsch und suche am verkehrten Ort?
Viele Grüße
Olaf
es wird einfach nichts mit fahren, der Mustang will nicht.
Beim Startversuch Schlüsselstellung on leuchten die roten Lampen, beim Übergang on zu start gehen die Lampen aus und der Anlasser gibt ein ratterndes Geräusch von sich. Dabei flackernde Innenbeleuchtung.
Was habe ich gemacht.
Batterie aufgeladen - keine Änderung,
Kontakte überprüft und gewartet - keine Änderung
andere Batterie - keine Änderung
Versuch von Antworten: Wenn der Magnetschalter defekt wäre, würde es nur einmal klack machen und dann nichts mehr
kommen?
Wenn das Starterrelais kaputt wäre, würde es noch nicht mal klack machen?
Beim Startversuch zieht der Anlasser soviel Strom, dass die Spannung zusammenbricht. Ritzel wird
zunächst angelegt, dann kein Strom, Ritzel fliegt raus usw. Indiz dafür: Lasse ich den Lüfter
beim Starten an, geht er beim Schlüsseldrehen aus
Ich vermute den Fehler also im Anlasser selbst (Kohlen, etwas durchgebrannt, mechanischer Fehler am Ritzel). Da ich vor diesem Problem ein Vergaserproblen hatte ist der Motor viel georgelt worden. Kann ich dadurch einen Schaden verursacht haben, denn bis dahin lief der Anlasser einwandfrei? Oder liege ich ganz falsch und suche am verkehrten Ort?
Viele Grüße
Olaf