Seite 1 von 1

Kotflügel

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 22:42
von Netzdealer82
Sind die Kotflügel vorne, selbes Bj. vorausgesetzt, von Coupe und Fastback eigentlich gleich?

Ich hab in Erinnerung das das nicht so ist, bin mir aber nicht sicher.



Was kann man für 2 Kotflügel wie unten zu sehen ausgeben?





Gruß

Markus




Verfasst: Do 19. Feb 2009, 23:26
von Doc Pony
Hallo Markus

die Kotflügel sind gleich,wenn du dir welche bestellen willst schau mal hier,es gibt 2 Qualitäten

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... 1=65006+01

Ich würde dir aber empfehlen sie bei einem Deutschen Händler zu kaufen,da kannst du sie wenn sie beschädigt sind zurück geben,wenn du sie direkt bestellst ist das oft schwierig ich hatte das Problem mit einer Tür.Der Lacker hat es aber wieder hinbekommen.

Ich kann ja mal den Michael Behr fragen wenn du willst und sag dir am 28 .02 dann bescheid

Gut Schatzi

Gruß Marko

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 04:59
von Netzdealer82
Hrm jo mach das



Sind die Repros passgenau oder wäre es vllt sinnvoller die original aufzuarbeiten?

Bzw. was könnte ich für oben abgebildete Kotflügel denn noch ausgeben?



50€ -80€ insgesamt?



Gruß

Markus

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 06:00
von Orbiter
@ Markus !



Ich habe gerade einen vorderen linken Bj 67 vom Michael Behr bekommen, was der genau gekostet hat weis ich nicht weil diverse andere Teile mit dabei waren, aber es waren um die 500,-€ oder 550,-€ für ein OEM, der Karoseriespengler sagte, es währe gute Qualität, man müsse nicht nacharbeiten ( Am Kotflügel ) am Auto schon,



Einen dellerigen kann ich dir also anbieten, ohne Rost, in schwarz und gespachtelt,



Die Repro Flügel habe ich mir nicht getraut aus zu probierne, ich hatte Angst das die 200,-€ die am Kotflügel zu sparen sind, beim Spengler für Nacharbeit wieder draufgehen.



Grüße

Markus Bernhardt

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 09:39
von 68GT500
Netzdealer82 hat geschrieben:Hrm jo mach das

Sind die Repros passgenau oder wäre es vllt sinnvoller die original aufzuarbeiten?
Bzw. was könnte ich für oben abgebildete Kotflügel denn noch ausgeben?

50€ -80€ insgesamt?

Gruß
Markus



Die Qualität der repro Kotflügel hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.



Trotz der Verbesserungen passen sie immer noch nicht annäherungsweise so gut wie ein original - Anpassungsarbeiten sind auf jeden Fall einzuplanen.

Wenn Du die Arbeiten selbst machst, kann es sich lohnen. Wenn Du die Arbeit machen läßst, bist Du besser mit einem guten Originalem oder den teuren Repro bedient.



An meinem T5 Cabrio habe ich verbaue ich nur org. Teile - die Passungen sind wirklich klasse.



Die gebrauchten Kotflügel auf den Bildern sehen brauchbar aus - ein guter Spengler kann die auf jeden Fall retten - ob es sich aber rechnet ist die Frage.



Ich kenne jemanden, der für einen guten gebrauchten org. Kotflügel deutlich, deutlich mehr bezahlt hat ;-)

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 11:44
von Netzdealer82
Also für 75€ für beide Kotflügel kann man doch nix verkehrt machen oder?

Dann frag ich mal ob er mir beide für den Preis verkauft...



Gruß

Markus