Da isser... mein Mustang :-)))
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 14:52
Hallo zusammen,
jetzt hab ich mir einen Mustang gegönnt...
Steht noch bei einem Kumpel in den Staaten, aber in den nächsten Wochen wollte ich mal hin und dann wollte ich demnächst auch den Import angehen.
So, hier einmal die Eckdaten:
Bj 67
Fastback Darkmossgreen (original Farbton)
standard interior (black)
289 A-code (so weit original)
original c4 jetzt aber 4speed manual (aus '69 Boss)
original A/C + Servolenkung
original 4x Trommel jetzt original-Nachbau Scheibe vorn ohne BKV
Der Wagen ist im guten Zustand, nur ein bißchen wollte ich auf die schnelle mal angehen, da Mustang Unlimited auch keine 60Meilen vom jetzigen Standort entfernt eine Filiale hat.
1. A/C
läuft nicht, der Riemen vom Kompressor ist abgebaut. Der Vorbesitzer hat die Anlage nach der Motorüberholung (07/08) nicht mehr in Betrieb genommen. Da würd sich jetzt ja vielleicht auch anbieten, nachdem sowieso nichts mehr an Medien drauf ist (und die Leitungen auch porös sind) auf R143 Kühlmittel umzurüsten. Ob der Kompressor es noch tut? / keine Ahnung.
Hier hab ich mal ein Link mit einem Umrüstsatz gefunden:
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =CA6121+01
Hat da schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht, oder hat jemand eine bessere Lösung / eine Alternative?
2. Rad / Reifen
Jetzt sind noch 15 X 7 Torque Thrust Americans mit 235/60-15 BFG radial T/A's montiert. Weiß aber noch nicht ob die es bleiben, da sie wohl in den hinteren Radläufen schleifen. (zwar nicht mit Fahrer und Copilot, aber mit mehr Belastung auf der Hinterachse). Die Felgen erinnern mich auch zu sehr an eine „Smoor Roaster“ Felge.
Bisher haben mir die „Styled steel wheels“ ganz gut gefallen, siehe link:
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =671007+01
Aber da sie mit 5 ½x 14‘‘ auch sehr schmal sind, frage ich mich was noch Hufe in Frage kommen würden. Angeboten werden sie ja auch in 7x14“ oder 7x15“. Die Frage ist jetzt natürlich, wie sie aussehen und natürlich auch, was der TÜV dazu sagen wird.
So weit ich weiß gab es damals doch nur die 5 ½x 14‘‘ zu kaufen, oder irre ich? Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich soweit es geht original (oder dem Zeitgeist damals entsprechend) bleiben möchte, allerdings doch möglichst das Beste an Handling rausholen möchte.
3. Beifahrertür
Als mein Kumpel den Wagen abgeholt hatte ging die Beifahrertür noch auf, nach 240Meilen ist wohl irgendetwas vom Schloss oder Griff in die Tür gefallen (wohl die Klammer, mit der das Schloss montiert ist???). Jetzt ist die Tür zu und geht nimmer auf. Jemand einen heißen Tipp? Wie gesagt, hab das Auto noch nicht live gesehen
4. Bremskraftverstärker
Vor Ort werde ich mir noch überlegen, ob ich einen Bremskraftverstärker nachrüsten werde, würde dann dieses Set ausreichen, oder muss ich dann noch einen anderen Satz Bremsleitungen und/oder irgendwelche Verjüngungen in die Leitungen einbauen?
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =1521KS+01
5. Umrüstung für Deutschland
Erst einmal werde ich nur die Hella-Scheinwerfer in den USA besorgen, den Kabelbaum werde ich dann hier ändern und auch dann erst die Funzeln einbauen. Eine Einkreiswarnblinkanlage hat der Wagen ja auch schon (soweit mir bewusst ist), denke dass ich es damit erst einmal beim TÜV versuchen werde. Oder hab ich da irgendwas vergessen?
Mal grundsätzlich gefragt:
Was haltet ihr von einem „SUSPENSION HANDLING KIT“, was ist sinnvoll und was nicht?
Siehe z.B. http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =54001K+01
Ich möchte dem Mustang halt ein bisschen berechenbarer machen. (nicht lachen bitte)
Vielen dank für die Hilfe + mir fällt bestimmt noch mehr ein.
Gruss, Andre
P.S.: Versuche jetzt noch die Bilder hier hochzuladen.
jetzt hab ich mir einen Mustang gegönnt...
Steht noch bei einem Kumpel in den Staaten, aber in den nächsten Wochen wollte ich mal hin und dann wollte ich demnächst auch den Import angehen.
So, hier einmal die Eckdaten:
Bj 67
Fastback Darkmossgreen (original Farbton)
standard interior (black)
289 A-code (so weit original)
original c4 jetzt aber 4speed manual (aus '69 Boss)
original A/C + Servolenkung
original 4x Trommel jetzt original-Nachbau Scheibe vorn ohne BKV
Der Wagen ist im guten Zustand, nur ein bißchen wollte ich auf die schnelle mal angehen, da Mustang Unlimited auch keine 60Meilen vom jetzigen Standort entfernt eine Filiale hat.
1. A/C
läuft nicht, der Riemen vom Kompressor ist abgebaut. Der Vorbesitzer hat die Anlage nach der Motorüberholung (07/08) nicht mehr in Betrieb genommen. Da würd sich jetzt ja vielleicht auch anbieten, nachdem sowieso nichts mehr an Medien drauf ist (und die Leitungen auch porös sind) auf R143 Kühlmittel umzurüsten. Ob der Kompressor es noch tut? / keine Ahnung.
Hier hab ich mal ein Link mit einem Umrüstsatz gefunden:
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =CA6121+01
Hat da schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht, oder hat jemand eine bessere Lösung / eine Alternative?
2. Rad / Reifen
Jetzt sind noch 15 X 7 Torque Thrust Americans mit 235/60-15 BFG radial T/A's montiert. Weiß aber noch nicht ob die es bleiben, da sie wohl in den hinteren Radläufen schleifen. (zwar nicht mit Fahrer und Copilot, aber mit mehr Belastung auf der Hinterachse). Die Felgen erinnern mich auch zu sehr an eine „Smoor Roaster“ Felge.
Bisher haben mir die „Styled steel wheels“ ganz gut gefallen, siehe link:
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =671007+01
Aber da sie mit 5 ½x 14‘‘ auch sehr schmal sind, frage ich mich was noch Hufe in Frage kommen würden. Angeboten werden sie ja auch in 7x14“ oder 7x15“. Die Frage ist jetzt natürlich, wie sie aussehen und natürlich auch, was der TÜV dazu sagen wird.
So weit ich weiß gab es damals doch nur die 5 ½x 14‘‘ zu kaufen, oder irre ich? Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich soweit es geht original (oder dem Zeitgeist damals entsprechend) bleiben möchte, allerdings doch möglichst das Beste an Handling rausholen möchte.
3. Beifahrertür
Als mein Kumpel den Wagen abgeholt hatte ging die Beifahrertür noch auf, nach 240Meilen ist wohl irgendetwas vom Schloss oder Griff in die Tür gefallen (wohl die Klammer, mit der das Schloss montiert ist???). Jetzt ist die Tür zu und geht nimmer auf. Jemand einen heißen Tipp? Wie gesagt, hab das Auto noch nicht live gesehen
4. Bremskraftverstärker
Vor Ort werde ich mir noch überlegen, ob ich einen Bremskraftverstärker nachrüsten werde, würde dann dieses Set ausreichen, oder muss ich dann noch einen anderen Satz Bremsleitungen und/oder irgendwelche Verjüngungen in die Leitungen einbauen?
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =1521KS+01
5. Umrüstung für Deutschland
Erst einmal werde ich nur die Hella-Scheinwerfer in den USA besorgen, den Kabelbaum werde ich dann hier ändern und auch dann erst die Funzeln einbauen. Eine Einkreiswarnblinkanlage hat der Wagen ja auch schon (soweit mir bewusst ist), denke dass ich es damit erst einmal beim TÜV versuchen werde. Oder hab ich da irgendwas vergessen?
Mal grundsätzlich gefragt:
Was haltet ihr von einem „SUSPENSION HANDLING KIT“, was ist sinnvoll und was nicht?
Siehe z.B. http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =54001K+01
Ich möchte dem Mustang halt ein bisschen berechenbarer machen. (nicht lachen bitte)
Vielen dank für die Hilfe + mir fällt bestimmt noch mehr ein.
Gruss, Andre
P.S.: Versuche jetzt noch die Bilder hier hochzuladen.