Seite 1 von 2

Umbau von 6 auf 8 Zylinder

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 13:41
von holger61
Moin,



ich habe jetzt ausgiebig die Suchfunkton benutzt aber nichts wirklich aussagefähiges gefunden.

Hat irgend jemand schon einmal einen 6Banger in einen 8 Zylinder umgebaut?

Mir geht es nicht um Geschwindigkeit sondern eigentlich nur um Sound und Feeling.

Ich habe ein 66 er Mustang Cabriolet das ich zur Zeit restauriere. Da ich sowieso die gesamte Karosse sandstrahlen will und daher alles ausbaue wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Umbau.

Leider finde ich keine ausreichenden Informationen was ich dazu alles anpassen muß.

Gibt es irgendwo Hilfe?



Bin für jede Info dankbar



Gruß

Holger

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 16:05
von Doc Pony
Hallo Holger

in dieser Werkstatt werden etwa 2 Mustangs im Monat auf einen V8 Umgerüstet.

Walters Auto ServiceTel/Fax 06732 – 63 466

Kellereistrasse 8

55291 Saulheim

Ich denke du wirst den einen oder anderen Tipp bekommen.Hier im Forum ist der Michael am Umbauen(red67mustang) aus Köln.

Du brauchst auch viele Teile wie Achsen anderen Auspuff usw.eventell auch andere Plattfedern,wenn der Motor in deinem Auto am Brummen ist würd ich das lassen.Mach dir mal eine Kostenaufstellung was dich der Spaß kostet,würd mich mal interessiern hab auch eine 6 Zylinder



Gruß Marko

Verfasst: So 4. Jan 2009, 00:26
von 69ShelbyGT500
Hallo Holger !



Gegenfrage:

Warum umbauen? Es gibt genügend V8 zu kaufen.

6 Zylindertuning mit Fächerkrümmer gibt es auch. 150-160 Din-PS sind da möglich; Sound inclusive.



Falls doch umbauen so hiesse das technisch korrekt:

Kühler

Motor

Getriebe mit Schaltkulisse

Kardanwelle

Hinterachse mit Bremsanlage

Vorderachse mit Bremsanlage

Der Wagen MUSS also mit der Bremsanlage auf 5-Loch umgebaut werden.

Alles andere ist Kinderkram ( = alte Bremsanlage und alte Hinterachse drinlassen )

Verfasst: So 4. Jan 2009, 15:27
von DukeLC4
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Hallo Holger !

Gegenfrage:
Warum umbauen? Es gibt genügend V8 zu kaufen.
6 Zylindertuning mit Fächerkrümmer gibt es auch. 150-160 Din-PS sind da möglich; Sound inclusive.

Falls doch umbauen so hiesse das technisch korrekt:
Kühler
Motor
Getriebe mit Schaltkulisse
Kardanwelle
Hinterachse mit Bremsanlage
Vorderachse mit Bremsanlage
Der Wagen MUSS also mit der Bremsanlage auf 5-Loch umgebaut werden.
Alles andere ist Kinderkram ( = alte Bremsanlage und alte Hinterachse drinlassen )

Lenkgestänge muss auch neu

Ebenso neue Federn vorne, der V8 ist ja um einiges schwerer.

Da die Achsen dann 5 Loch haben sind auch neue Felgen fällig.



Patrick

Verfasst: So 4. Jan 2009, 20:35
von holger61
Tach,



zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Antworten wie: "es gibt doch genügend 8 Zylinder zu kaufen" , oder "verkauf doch den 6er und kauf dir nen 8 Zylinder" (anderes Forum) helfen natürlich nur wenn mir auch jemand das passende Kleingeld gibt

Wenn ich jetzt mal zusammenfassen soll heißt das doch eigentlich, das sinnvollerweise folgendes geändert werden muß:

Hinterachse

Kardanwelle

deswegen wohl auch das Getriebe

Vorderachse

Federn

ach ja und natürlich der Motor nebst Anbauteilen

Hatte mir mal ein Angebot für einen überarbeiteten V8 eingeholt und bin dann eigentlich so von ca. 4.000 € ausgegangen. Nach der Auflistung kann ich das ja wohl vergessen. Da muss ich wohl noch mal genau drüber nachdenken

(Oder hat jemand einen geschrotteten 8 Zylinder Mustang zu verkaufen)



Gruß

Holger

Verfasst: So 4. Jan 2009, 21:16
von 69ShelbyGT500
holger61 hat geschrieben:.....wenn mir auch jemand das passende Kleingeld gibt
.....



Mobile.de



Fahrbereite Mustangs mit H-Zulassung und V8 ab 12.000 Euro.



Bis Du alle Teile hast, die für einen V8-Umbau benötigt werden bist Du bei Gebrauchtteilen so bei ca. 4.500,-- bis 5.000,--

Schwebt Dir ein Neumotor und Neuteile vor, dann sind die 10.000,-- schnell erreicht, weil man immer wieder etwas vergessen hat zu kaufen. Beste Idee ist also wirklich ein Schlachtmustang, doch die Aussichten darauf würde ich als eher "sehr gering" einschätzen, da derzeit mit restaurierten Mustangs mehr Geld verdient werden kann, als mit Blechleichen.

Verfasst: So 4. Jan 2009, 21:23
von 70lime met
hallo, es ist leider so, wenn du jetzt anfängst den 6R auf V8 umzubauen, und wer weiss, was da noch bei dem umbau für überraschungen auftreten, kommt es teurer als wenn du es ver - und einkaufst. Wenn der 6zyl. gut läuft, kommst du genauso schnell überall hin wie mit einem V8 bis aufs drag! seltener sind sie allemal, leichter und sparsamer ebenfalls. Du kannst beim W.A.S. anrufen wie Doc Pony schon erwähnt hat, der Mann kann es dir ziemlich genau sagen, was sache ist. Ich war gestern dort, der hat auch fast alles da, und wenn nicht, kann er es beschaffen.





By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-01-04



By sebastianmustang, shot with F13 at 2009-01-04

mfg, sebastian

Verfasst: So 4. Jan 2009, 22:36
von holger61
@70lime met

Also wenn ich deinen Motor so sehe ist das schon nicht schlecht und gibt mir zu denken



@69ShelbyGT500

"Fahrbereite Mustangs mit H-Zulassung und V8 ab 12.000 Euro".

Schätze du hast überlesen, dass ich ein Cabrio habe. Da dürfte deine Preisvorstelung wohl sehr weit von der Realität entfernt sein. Außerdem mache ich gerade eine Vollresto und möchte danach nicht nur ein "fahrbereites" Fahrzeug haben.



ich denke ich werde noch mal darüber nachdenken. Im anderen Forum hat wohl jemand noch passende gebrauchte Teile - mal sehen was der dafür haben will.



Gruß

Holger

Verfasst: So 4. Jan 2009, 22:43
von Doc Pony
Hallo Sebastian,ist das der Mustang von deinem Vater? Da warst du ja Gestern in meiner Nähe, hättest du ja auf einen vorbeikommen können...

Gruß Marko

Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:45
von 70lime met
holger, das ist nicht mein mustang, davon ist meiner weit entfernt (zustand)

Marco, ist leider nicht von meinem Vater, der war so Clever, dass er ihn 69 gakauft und 79 verkauft hat, war sein daily auto. da wir keine unterlagen und keine vin# haben, werde ich das auto wohl nie finden, es sind nur ein paar erinnerungen und zumindest aber originalfotos übrig geblieben. ich wäre gerne vorbei gekommen, aber letztentlich war ich froh um halb acht abends wieder daheim zu sein, nachdem ich um halb zehn morgens schon dahin unterwegs war. aber wir können es gerne nachholen