Seite 1 von 1

bremstrommel hinten 66er

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 13:43
von Wildpony
hallo,



ich bin zur zeit auf der suche nach einer zweiten trommel hinten für mein mustang, ich kann aber nix richtiges finden.

eine neue trommel habe ich schon, jetzt habe ich mal gemessen

durchmesser innen ist 254mm

breite der bremmsfläche ist 54mm



jetzt zu meinem problem in sämtlichen shops finde ich immer nur trommeln mit 254 x 44,5 mm, messen die anders oder hat meiner was spezielles?

auf der neuen trommel ist folgende nummer 212007-C max. dia. 10.09



leider kann ich von den alten teilen nichts zum nachmessen nutzen da irgendwelche teile verbaut waren die da eigentlich nicht hingehören, wir haben schon rausgefunden das es sich um eine granada (us model) hinterachse handelt, die habe ich jetzt schon auf mustang geändert.



danke im voraus

gruss mike

Re: bremstrommel hinten 66er

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:29
von DukeLC4
Wildpony hat geschrieben:hallo,

ich bin zur zeit auf der suche nach einer zweiten trommel hinten für mein mustang, ich kann aber nix richtiges finden.
eine neue trommel habe ich schon, jetzt habe ich mal gemessen
durchmesser innen ist 254mm
breite der bremmsfläche ist 54mm

jetzt zu meinem problem in sämtlichen shops finde ich immer nur trommeln mit 254 x 44,5 mm, messen die anders oder hat meiner was spezielles?
auf der neuen trommel ist folgende nummer 212007-C max. dia. 10.09

leider kann ich von den alten teilen nichts zum nachmessen nutzen da irgendwelche teile verbaut waren die da eigentlich nicht hingehören, wir haben schon rausgefunden das es sich um eine granada (us model) hinterachse handelt, die habe ich jetzt schon auf mustang geändert.

danke im voraus
gruss mike

Hallo Mike,

die Hinterachstrommeln gibt es in 10 * 1 3/4" und ab 1967 auch in 10 * 2"



Was für eine Hinterachse hast du den jetzt?

Kannst du mal messen wie breit deine Bremsbeläge hinten sind.



Patrick

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:54
von Wildpony
Hallo,



wie schon geschrieben beim achskörper und den wellen handelt es sich um eine 75er granada 8" achse da hat schon die neue mustang trommel nicht gepasst, die mittenzentrierung war grösser als die beim mustang, die hab ich auf mustang mass abdrehn lassen.

heute habe ich mir aus der werkstatt mal den rest geholt der noch drann war also die beläge haben eine breite von 5cm die alte trommel hat eine breite von 6,3cm aber die ist eh nicht mehr nutzbar auf den steckachsen.



so langsam schwant mir das die granada achse mit einer 67er bremsanlage ausgestattet ist. und ich deswegen bei 66er teilen keine passende trommel finde



die neue trommel gabs zum auto dazu und sollte laut aussage auch passen tut sie ja im grossen und ganzen auch nur brauch ich eine 2. dazu und die passenden innerein.



wäre alles nicht nötig wenn die amis nicht eine seite mit dem autogenbrenner aufgetrennt hätten und sämliche teile mit einander verschmolzen hätten



ich würde ja gern die kleineren trommeln nehmen weil die teile günstiger sind aber die stehn dann zuweit von der ankerplatte weg oder irre ich da?



gruss mike

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 22:24
von 68GT500
Hi Mike,



die Trommelbreite muss zu den Bremsankerplatten passen. Die "Einpresstiefe" von den Platten diktiert die Belag & Trommelbreite.



Wie Patrick schon erwähnte wäre die std. Trommel eine mit 1 3/4".



Bleiben also nur die zwei Möglichkeiten:



1 - Alles auf 75er Granada (US Granada, natürlich) zurück zubauen



2 - Alles auf 65/66 Mustang zurückzubauen - wobei da noch die Frage aufkommt, ob die Breite & Aufnahme von dem neueren Gehäuse und Steckwellen davon mit den alten Bremsankerplatten zusammenpassen... Dass die Mittenzentrierung der neueren Ford einen größeren Durchmesser haben als die unserer alten Ponys hast Du ja schon herausgefunden.