Seite 1 von 1

Rahmenträger vorne Tauschen

Verfasst: So 4. Jan 2009, 15:10
von furlilami
Hallo Leute



Hab ein neues Thema aufgemacht da ich jetzt doch ein größers Problem habe .

Wer hat Infos oder erfahrung mit den tausch der Rahmenträger vorne?



Was ist zu beachten und zu tun das keine späteren probleme auftreten da ich ja das fahrzeug komplett mache und ich den wagen zerlege um ihn sandstrahlen zu lassen ist mir vor allem der linke Rahmenträger ungut aufgefallen ich denke der ist nur mehr außen optisch OK innen total morsch wie blätterteig .

vielleicht hat wer fotos oder eine anleitung zum raustrennen .

wäre super ,

gruß Franco

Re: Rahmenträger vorne Tauschen

Verfasst: So 4. Jan 2009, 15:47
von DukeLC4
furlilami hat geschrieben:Hallo Leute

Hab ein neues Thema aufgemacht da ich jetzt doch ein größers Problem habe .
Wer hat Infos oder erfahrung mit den tausch der Rahmenträger vorne?

Was ist zu beachten und zu tun das keine späteren probleme auftreten da ich ja das fahrzeug komplett mache und ich den wagen zerlege um ihn sandstrahlen zu lassen ist mir vor allem der linke Rahmenträger ungut aufgefallen ich denke der ist nur mehr außen optisch OK innen total morsch wie blätterteig .
vielleicht hat wer fotos oder eine anleitung zum raustrennen .
wäre super ,
gruß Franco

Hallo Franco,

hast du ein Foto von der schadhaften Stelle?

Für die vorderen Träger gibt es auch Teilersatz , so daß du ihn nicht

komplett tauschen musst.

Wenn du den Wagen aber eh strahlen lassen möchtest mach

das erstmal und schau dir dann an was du alles tauschen musst.



Patrick

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 12:56
von furlilami
Hallo Patrick



Danke für info ja werde ihn sandstrahlen und dann fotos machen ,ist besser ,

habe so rahmenträger gesehen im katalog , nur wie es gemacht wird ist mir noch nicht ganz klar , da wäre eine anleitung oder so was in der art super ! nicht das man im vollem eifer anfängt und dann macht man es falsch oder umständlich !



Gruß Franco

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 13:34
von 69ShelbyGT500
furlilami hat geschrieben:Hallo Patrick

Danke für info ja werde ihn sandstrahlen und dann fotos machen ,ist besser ,
habe so rahmenträger gesehen im katalog , nur wie es gemacht wird ist mir noch nicht ganz klar , da wäre eine anleitung oder so was in der art super ! nicht das man im vollem eifer anfängt und dann macht man es falsch oder umständlich !

Gruß Franco



Eine Anleitung wie genau Du welche Schweisspunkte aufbohrst usw.wirst Du aber für den Mustang nicht finden.

Die Reparaturanleitungen in Bezug auf Karrosserieabeiten ssind da sehr allgemein gehalten wie z.B. :



Vor dem Lackieren alle rostigen Stellen entfernen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 00:14
von T5owner
Rahmen-Blätterteig - meinst Du sowas





Ohne Richtbank kommst Du nicht weit, wenn sich dein Auto schon verzogen hat.

Wenn ich mich recht erinnere, war eine Beschreibung, wie man die Rahmenteile zusammenschweißt in einer der letzten Mustang Monthly oder MM&FFs, allerdings ohne konkrete Maße oder Schweißpunktauflistung. Die Rahmenmaße stehen in den Shop Manuals des jeweiligen Baujahres. Investition lohnt sich immer, wenn Du mehr vor hast, und daß ist sehr wahrscheinlich:). Wenn Du es selbst machst, erstmal genaue Analyse, sonst bestellst Du sicher doppelt, denn Blätterteig ist sicher nicht nur an einer Stelle.

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 12:09
von furlilami
Vielen dank meine Herrn für die Info!



ja mit dem Blätterteig das kommt schon hin,



nun bei der rechte seite sind die letzten 30 cm richtung kühler schlecht

aber auf der Linken seite ist er meines erachtens komplett zu tauschen



ich habe die karosserie jetzt mal von den kotflügel innenraum teppich scheiben sitze ...also mal leer geräumt um alle rostnester zu finden ,

karosse dürfte nicht verzogen sein ? aber da muß ich mir das Shop manual besorgen da kann ich dann maß nehmen und sagen was sache ist

bevor ich nur vermutungen aufstelle

die zeitschrift mustang monthly oder mm&ff wo kann man die kaufen ?

oder hat die jemand und würde sie mir verkaufen ?



gruß franco

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 13:04
von T5owner
z.B. hier

http://www.americanautomags.com/

Ich schau nochmal nach, welche es war, kann aber 2 Tage dauern, alles in Unordnung.

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 17:43
von furlilami
Das wäre super wenn du mal schauen könntest ,

bin um unterlagen froh !!



Super !!



Gruß Franco