Guten Morgen,
normalerweise suche ich im Forum einen Beitrag der meine Probleme beheben könnte. Allerdings habe ich jetzt leider nichts gefunden.
Folgendes Problem:
Motor springt kalt recht gut an, nach ca. 3-5 sec geht die Drehzahl runter und er geht aus. Danach springt er nicht mehr an. Habs mit einigem orgeln versucht geht aber nicht. Was ich jetzt aber bemerkt habe, ist der riesen Spritfleck unterm Auto. Der vergaser ist auch komplett nass, sogar auf der Ansaugspinne ist in jeder Vertiefung Sprit drin. Leider traue ich mich grad nicht mehr ihn zu starten.
Vergaser ist original.
Ist das ein kleines, vielleicht allseits bekanntes Problem? Und kann man es schnell lösen? Oder muss ich ihn zur Werkstatt schleppen lassen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Arthur
Motor geht beim Kaltstart gleich aus und springt nicht mehr
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Harzer
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965
Re: Motor geht beim Kaltstart gleich aus und springt nicht m
Hallo Arthur,
mach die Kiste bitte vorerst nicht mehr an!
Du hast irgendwo ein Leck im Benzinsystem oder am Vergaser selbst. Entweder ist die Benzinleitung undicht, der
Benzinfilter vor dem Vergaser undicht oder der Anschluss am Vergaser selbst. Eventuell ist auch die Dichtung/Membran
der Beschleunigerpumpe kaputt oder auch die Dichtung vom Power-Valve. Vielleicht machst Du mal Bilder.
mach die Kiste bitte vorerst nicht mehr an!
Du hast irgendwo ein Leck im Benzinsystem oder am Vergaser selbst. Entweder ist die Benzinleitung undicht, der
Benzinfilter vor dem Vergaser undicht oder der Anschluss am Vergaser selbst. Eventuell ist auch die Dichtung/Membran
der Beschleunigerpumpe kaputt oder auch die Dichtung vom Power-Valve. Vielleicht machst Du mal Bilder.
Grüße aus dem Westerwald
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Re: Motor geht beim Kaltstart gleich aus und springt nicht m
hab jetzt mal alles sauber gemacht und morgen schau ich wo er wieder nass geworden ist.
Mann mann mann, nur stress mit dem Ding
Mann mann mann, nur stress mit dem Ding

- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Motor geht beim Kaltstart gleich aus und springt nicht m
Bilder wären interessant.
Ich vermute dass das Schwimmerventil nicht mehr richtig zu macht und die Kammer über läuft.
Daher stirbt der Motor ab weil er zu fett wird.
Dreh mal eine Zündkerze raus, dan wirst du es sehen. Wenn er jetzt etwas steht wird er sich belüften und läuft erstmal wieder kurz.
Würde aber erst mal den Vergaser checken. Evtl. Hängt Dreck oder Roast irgendwo drin.
Viel Erfolg.
Ich vermute dass das Schwimmerventil nicht mehr richtig zu macht und die Kammer über läuft.
Daher stirbt der Motor ab weil er zu fett wird.
Dreh mal eine Zündkerze raus, dan wirst du es sehen. Wenn er jetzt etwas steht wird er sich belüften und läuft erstmal wieder kurz.
Würde aber erst mal den Vergaser checken. Evtl. Hängt Dreck oder Roast irgendwo drin.
Viel Erfolg.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!