Seite 1 von 1

Ölspülung?

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 17:31
von Rigihauzl
Was haltet ihr von sowas und wie macht man das, oder wo läßt man das machen?



Grund ist, ich habe eben am Ölprüfstab dieses weilich/bräunliche schleimige zeug gefunden, was wohl (ich hoffe) Kondensat ist... Bedingt durch die Kurzstreckenfahrten(muß erstmal wieder vertrauen in den Wagen bekommen, hehe)



Das könnte doch auch Kühlwasser sein, oder? Hab vor kurzem mein Thermostat erneuert und gleich den Kühler wieder voll gemacht.... War ein fehler, wie sich beim herrausspritzen des Wassers aus dem Deckel herausstellen sollte. ---> Motorraumreinigung....



Könnte sich da evtl auch Wasser durch die Zyl.Kopfdichtung gedrückt haben? Wenn ja, wie soll ich jetzt verfahren? Auf blauen Dunst wechseln, hab ich auch nicht so die Muße...



Vielleicht könnte ja so eine Ölspülung licht ins Dunkel bringen?

Denk, gruß Denny

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 22:48
von 69ShelbyGT500
ohaaa,

weisslich, braun, schlamm ....



spricht für mich, dass da Wasser ins Öl gekommen ist.

Lass mal vorsichtshalber eine CO2-Messung am Kühlsystem vornehmen ( macht jeder Bosch-Dienst ).



Kannst Du selber die Kompression messen ? Wichtig wäre hier nur ob alle Zylinder nahezu die gleichen Werte liefern ???





Nur wenn das alles gut-aussieht, dann würde ich in neues Öl und in einen neuen Ölfilter investieren.

Verfasst: So 28. Dez 2008, 23:40
von Rigihauzl
Hi,

kann denn was passieren, wenn ich ne ausgedehnte Fahrt mache?

Kompression kann bestimmt ne Werkstatt erledigen, oder? Werd mal nachfragen.

Bosch Dienst? Hab ja grad das Kühlwasser komplett gewechselt. Kann man da denn noch was feststellen?

Gruß Denny



PS: Kompression messen geht doch an den Zündkerzenlöchern?! Hab nichmal n passenden Schlüssel um alle Kerzen zu erreichen. Anfänger! -> Me!

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 08:37
von Orbiter
@ Rigihauzel !



Wasser im Öl kann von der normalen Kondenstion kommen und wen nur kurzstrecken gefahren werden wird man das Wasser im Öl nichtmer los, oder von unsachgemäßer Motorwäsche.

Das währe die gute variante,

eher warscheinlich ist das dein Kühlsystem Wasser verliert in richtung Öl, meistens ist`s zwar andersrum das es das Öl in`s Kühlwasser drückt, dan is schleim im Kühlwasser.



Wie auch immer sollte sich um solche Problem leute kümmern die ahnung haben, und nach behebung der Ursache dan das Öl austauschen / Spühlen macht sinn,

Lange strecken ? Ich weiss nicht,



Die CO Messung der Abgase gibt aufschluss ob bei der Verbrennung Wasser mitverbrannt wird.



Grüße

Markus Bernhardt