ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem mit meinem Getriebe. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Wer näheres über mich erfahren will, bitte in der Vorstellungsabteilung nachsehen

Beim Durchsuchen der Beiträge habe ich leider nicht wirklich eine Erklärung für mein Problem gefunden. Vielleicht hat oder hatte ja schon mal jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem.
Ich versuche mein Problem mal zu beschreiben und hoffe, dass es verständlich geschrieben ist.
Mein Getriebe schaltet im kalten Zustand nicht in den 2. Gang. Beim Losfahren fährt der Gaul im 1. Gang weg, dreht dann ziemlich hoch und schaltet irgendwann dann in den 3. Gang. Aufgetreten ist das Problem das erste Mal schon voriges Jahr im Frühling. In den warmen Sommermonaten hatte ich dann kein Problem mehr. Erst in den kühleren Herbsttagen trat es dann wieder auf. Jetzt ist es leider so, dass es fast bei jedem Kaltstart auftritt. Wenn das Getriebe dann warm gefahren wurde, so nach ca. 5 - 10 Minuten, dann kurz den Rückwärtsgang rein und er schaltet wieder ganz normal in den 2. Gang. Wenn er schaltet, dann schaltet er ganz normal und Problemlos. Ist ein angenehmes fahren.
Das für mich auch komische ist, wenn ich den Wählhebel auf den "Damengang" schalte, sprich im 2. Gang losfahren will, dann schaltet er trotzdem in den 1. Gang. Erst wenn das Getriebe warm ist funktioniert der White Dot richtig.
Achja, ich habe ein C4-Getriebe in einem 1965er Mustang. Das Getriebeöl stinkt auch nicht, hat eine schöne rötliche Farbe aber mit erkennbarem schwarzen Abrieb und Luftblasen am Messstab.
Ich hoffe, dass ich mein Problem einigermaßen verständlich beschrieben habe. Ansonsten bitte mich sofort zu rügen und näher nachfragen

Jetzt ist es so, dass meine persönlichen Schrauberfähigkeiten sich im eher unteren Level bewegen und ich auch Werkstattmäßig nicht so wahnsinnig gut ausgerüstet bin

Daher war ich bereits bei verschiedenen Werkstätten und habe somit auch die verschiedensten Meinungen gehört von einem einfachen Getriebeölwechsel um 400-500 Euro bis zu einer Getrieberevision um 1600 Euro. Anscheinend kann mir keiner wirklich sagen woran es liegen kann und es würden auf Verdacht einfach mal Versuche gemacht werden.
Deshalb wollte ich mal eure Meinungen dazu hören was ihr mir raten würdet.
Ich danke euch schon jetzt mal für jede Antwort die ihr mir schreibt.
Grüße, Raimund