Nach Zündschloss-Wechsel springt Pony nicht an

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Kriz
Beiträge: 38
Registriert: Do 11. Jul 2013, 19:07
Fuhrpark: -
Ford Mustang Coupé 1966
Audi A3 8P 2003

Nach Zündschloss-Wechsel springt Pony nicht an

Beitrag von Kriz »

Hallo,

ich hoffe ich bekomme hier das fehlende Puzzlestück.

Zuvor möchte ich sagen, dass ich bereits in den letzten Wochen eine neue Batterie, neues Startrelais sowie einen neuen Anlasser eingebaut habe.

Folgendes Problem:
Mein Wagen sprang in der Vergangenheit schlecht an. Irgendwann war es dann soweit, dass beim Starten der Anlasser nachlief und es "scheppernde" Geräusche verursachte. Der Wagen war dann auch nicht mehr aus zu kriegen. Ich konnte das Zündschloss auf Stellung "Off" stellen und den Schlüssel abziehen. Wagen lief weiter.

Ich habe das Problem hier über die SuFu schnell ausgemacht: Defektes Zündschloss oder Zündschalter.
Auch der Ausbau war Dank der Forenbeiträge sehr hilfreich.
Ich habe dann beide Bauteile neu bestellt und eingebaut.

Leider springt der Wagen nun gar nicht mehr an. Vor dem Wechsel konnte ich wenigstens starten - auch wenn schlecht.
Das Startrelais bekommt zwar ein Signal, aber nix geschieht.

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat vielleicht einer eine Idee oder hatte ein ähnliches Problem?
Viele Grüße,
Christian

Bild
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Nach Zündschloss-Wechsel springt Pony nicht an

Beitrag von Leneauto »

Der Schließzylinder des Zündschlosses fällt eigentlich als verursachendes Teil aus. Bau mal auf das alte Elektrikteil vom Zündschloss zurück und teste mal.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Kriz
Beiträge: 38
Registriert: Do 11. Jul 2013, 19:07
Fuhrpark: -
Ford Mustang Coupé 1966
Audi A3 8P 2003

Re: Nach Zündschloss-Wechsel springt Pony nicht an

Beitrag von Kriz »

Hallo Sebastian,

der Rückbau auf die alten Teile bzw. die Kombinationen aus Alt- und Neuteilen war auch meine erste Handlung. Leider nichts. Wagen springt nicht an.

Habe mir auch den Stecker für den Zündschalter angeschaut, sieht "eigentlich" ganz ok aus.
Viele Grüße,
Christian

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Nach Zündschloss-Wechsel springt Pony nicht an

Beitrag von Schraubaer »

Anschüsse vertauscht. Fotos könnten helfen. Zieht der Magnetschalter gar nicht an? Sicher, das die Batterie okay ist? Steuerspannung auf dem LINKEN Anschluss?
Nochmal ALLE Anschlüsse anhand das Schaltplans überprüfen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Kriz
Beiträge: 38
Registriert: Do 11. Jul 2013, 19:07
Fuhrpark: -
Ford Mustang Coupé 1966
Audi A3 8P 2003

Re: Nach Zündschloss-Wechsel springt Pony nicht an

Beitrag von Kriz »

Der Magnetschalter zieht an, Anschlüsse sind auch richtig. Die Batterie ist 4 Wochen alt, habe es auch mit Überbrücken versucht.

Das Problem, dass der Wagen nicht anspringt ist auch erst aufgetreten, als ich das Zündschloss und -schalter ausgetauscht habe. Daran ist ja auch lediglich das Zündschalterkabel gekoppelt.

Ansonsten werde ich mir hier in der Region mal ein Helferlein suchen. 4 Augen sehen bekanntlich ja mehr. Trotzdem schon einmal danke :)
Viele Grüße,
Christian

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Nach Zündschloss-Wechsel springt Pony nicht an

Beitrag von Schraubaer »

Batterie wirklich okay? Dreht der Anlasser? Benzin da, Funke da?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
scotty
Beiträge: 683
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Nach Zündschloss-Wechsel springt Pony nicht an

Beitrag von scotty »

Hast Du einen Batterietrennschalter? Wenn ja schließ das Massekabel mal direkt an
Bei mir war es der, 0,1 Ohm Übergansgwert gemessen aber unter Last hat er schlapp gemacht.
Gruß,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Technik“