Heckscheibenzierleiste

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Ralf

Heckscheibenzierleiste

Beitrag von Ralf »

Hallo!!

Brauche mal eure Hilfe.

Kann mir jemand erkläre wie ich die zierleiste der heckscheibe an einem 71er fastback entfernen (am besten in wort und bild)



Gruss

Ralf
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

.... gaaaaaanz vorsichtig ....



Normalerweise sind die Dinger so alle 20cm geklipst, aber meistens wurden die dann noch mit Dichtungsmasse und Kleb angeklebt.

Also alles was Du an diesem Zeugs findest rauskratzen oder schneiden.

Dann mit einem Fön langsam aber sicher den Bereich warm machen, wo Du anfangen willst, Blechplatte zur Druckflächenvergrösserung auf die Scheibe legen und dann langsam und vorsichtig anknippen ..... aber wie gesagt ..... gaaaaaanz vorsichtig.



( Fotos habe ich keine )
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

...Werkzeug

Beitrag von stang-fan69 »

Hi



Für diese Aktion gibts auch ein Wekzeug, damit kann man die Federclips entlasten und man gekommt die Leiste ohne verbiegen raus.







http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... T1=T296+01
Viele Grüsse

Andi
Bild
Ralf

Beitrag von Ralf »

Hi

Gibts dieses Werkzeug auch irgendwo in Deutschland zu kaufen.



Ralf
david020278
Beiträge: 42
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 01:42

Beitrag von david020278 »

Hallo Ralf, besorg dir im Baumarkt einen stabielen Spachtel und bau dir mit hilfe einer Flex das Werkzeug nach. Hab ich auch gemacht, funktioniert prima;-)
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

david020278 hat geschrieben:Hallo Ralf, besorg dir im Baumarkt einen stabielen Spachtel und bau dir mit hilfe einer Flex das Werkzeug nach. Hab ich auch gemacht, funktioniert prima;-)





Maßstab 1:1 könnte ich liefern
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:Maßstab 1:1 könnte ich liefern





. . . und ich kann ein Bild liefern:





Den Zierleistenausbau damit (allerdings für nen 68er) habe ich beschrieben auf meiner Projekt-Website http://www.schouwer-online.de/ford/must ... ausbau.htm



Ob die Prozedur auch für Dein Baujahr passt, weiß ich nicht genau. Sollte aber ähnlich sein.

Gruß

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Technik“