Rally-Pac und Pertronix?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Rally-Pac und Pertronix?
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Rally-Pac in meinen 64'er Mustang einzubauen. Ich habe eine Pertronix 1 verbaut. Meine Forensuche hat ergeben, dass die Repros von Scott Drake mit der Pertronix funktionieren. Nun habe ich bei NPD dieses Rally-Pac gefunden:
https://www.npdlink.com/store/products/ ... 4-284.html
Auf Anfrage bei NPD wurde mir als Hersteller Oval Industries genannt. Ob es mit der Pertronix funktioniert, könnte man mir nicht sagen.
Hat jemand hier im Forum diese Kombi verbaut oder weiß, dass es funktioniert? Bzw. wie sind auch die Erfahrungen mit dem Scott Drake Teil? Sollte ich lieber dazu greifen?
Danke vorab und liebe Grüße,
Jens
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Rally-Pac in meinen 64'er Mustang einzubauen. Ich habe eine Pertronix 1 verbaut. Meine Forensuche hat ergeben, dass die Repros von Scott Drake mit der Pertronix funktionieren. Nun habe ich bei NPD dieses Rally-Pac gefunden:
https://www.npdlink.com/store/products/ ... 4-284.html
Auf Anfrage bei NPD wurde mir als Hersteller Oval Industries genannt. Ob es mit der Pertronix funktioniert, könnte man mir nicht sagen.
Hat jemand hier im Forum diese Kombi verbaut oder weiß, dass es funktioniert? Bzw. wie sind auch die Erfahrungen mit dem Scott Drake Teil? Sollte ich lieber dazu greifen?
Danke vorab und liebe Grüße,
Jens
- 68GT500
- Beiträge: 9473
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rally-Pac und Pertronix?
Hallo Jens,
das ist nur bei originalen RPs ein Thema.
Repros funktionieren mit so gut wie jeder Zündung.
Originale nur mit Unterbrechern oder Pertronix I
mfg
Michael
das ist nur bei originalen RPs ein Thema.
Repros funktionieren mit so gut wie jeder Zündung.
Originale nur mit Unterbrechern oder Pertronix I
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 14:26
Re: Rally-Pac und Pertronix?
Petronix 1 geht super mit original Rally Pac
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Re: Rally-Pac und Pertronix?
Hallo Michael, hallo Olli,
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Dann probiere ich es mit dem Teil von NPD. Habe noch ein wenig recherchiert, das Teil scheint eine 100%ige Nachbildung des Originals zu sein.
Viele Grüße,
Jens
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Dann probiere ich es mit dem Teil von NPD. Habe noch ein wenig recherchiert, das Teil scheint eine 100%ige Nachbildung des Originals zu sein.
Viele Grüße,
Jens
- All About Mustangs
- Beiträge: 670
- Registriert: Do 2. Feb 2012, 09:06
Re: Rally-Pac und Pertronix?
... dieses Rally Pac hätten wir auf Lager:
http://www.aamshop.de/65-66-Mustang-Ral ... PM-schwarz
http://www.aamshop.de/65-66-Mustang-Ral ... PM-schwarz
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards
ALL ABOUT MUSTANGS
WURM Ralf Martin
Essener Strasse 4a
57234 Wilnsdorf / Germany
Tel.: ..49 0176-5350 2225
with kindest regards
ALL ABOUT MUSTANGS
WURM Ralf Martin
Essener Strasse 4a
57234 Wilnsdorf / Germany
Tel.: ..49 0176-5350 2225
- 68GT500
- Beiträge: 9473
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rally-Pac und Pertronix?
Hallo Jens,
es gibt keine 100%ige Repros.
Alle Repros haben einen modernen Drehzahlmesser drin, der ganz anders als das Original angeschlossen wird.
mfg
Michael
es gibt keine 100%ige Repros.
Alle Repros haben einen modernen Drehzahlmesser drin, der ganz anders als das Original angeschlossen wird.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Rally-Pac und Pertronix?
Jaegermeister hat geschrieben:Petronix 1 geht super mit original Rally Pac
Gruß
Olli
Wenn das eine allgemeine Ansage ist, bitte mal die Anschlussvariante beschreiben.
Bei der Pe(R)tronix hege ich da meine Zweifel auf 100% Zuverlässigkeit, wenn sie in die Funktionskette eines ORIGINAL-DZM anstelle des Unterbrecherkontaktes eingewechselt wird!
- 68GT500
- Beiträge: 9473
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rally-Pac und Pertronix?
Hallo Heiner,
woher kommen die Bedenken?
Im Shelby ganz genau so seit fast 20 Jahren drin, in meinem 65er GT auch schon seit mindestens 14 Jahren und im 66 T5 K-Code auch schon mittlerweile 5 Jahre. Alle Autos haben einen org. DZM bzw. Rallye Pac.
Ohne Probleme und ohne Umgehung des Vorwiderstandkabels, kein Relais oder sonstige Umbauten ...
WOW! Wie die Zeit vergeht
mfg
Michael
woher kommen die Bedenken?
Im Shelby ganz genau so seit fast 20 Jahren drin, in meinem 65er GT auch schon seit mindestens 14 Jahren und im 66 T5 K-Code auch schon mittlerweile 5 Jahre. Alle Autos haben einen org. DZM bzw. Rallye Pac.
Ohne Probleme und ohne Umgehung des Vorwiderstandkabels, kein Relais oder sonstige Umbauten ...
WOW! Wie die Zeit vergeht

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Rally-Pac und Pertronix?
Hast Du separate 12 Volt an der Pluszuleitung des Hallgebers, so dass er nicht von der Zuleitung der Spule gespeist wird?
- 68GT500
- Beiträge: 9473
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rally-Pac und Pertronix?
Schraubaer hat geschrieben:Hast Du separate 12 Volt an der Pluszuleitung des Hallgebers, so dass er nicht von der Zuleitung der Spule gespeist wird?
Hallo Heiner,
wie gesagt - keine Veränderungen - heißt direkte 12V --> NEIN!
Plus der Pertronix an (+) der Zündspule; Minus der Pertronix an (-) der Zündspule.
Alles org. Ford Teile, nix Repro.
Am WE nachgeschaut: Shelby bin ich in der Zeit 30.000+ km gefahren - nochmal WOW!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





