Neues Pony in Rüsselsheim
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:38
Hallo zusammen,
mein name ist Eiken und ich wohne in Rüsselsheim-Königstädten, komme aber aus Hannover (und der Name aus Ostfriesland). Ich arbeite seit 12 Jahren in der Automobilbranche und wahrscheinlich noch länger lässt mich der Mustang nicht los. Ich habe in mehreren Anläufe versucht, mir das Thema Mustang auszureden. Da ich mit über 2m recht lang bin, dachte ich zunächst, dass ich in den Mustang nicht reinpasse. Das erste Probesitzen 2005 auf unserer Hochzeitsreise in Kanada in einem 66er Coupe hat dies schon mal nicht bestätigt. 2012 habe ich im ersten Cabrio gesessen (ja, ich habe etwas länger gebraucht...) und der nächste Schritt war dann die erste Testfahrt 2013 mit der Erwartung, dass mir dabei irgendetwas nicht gefällt und ich den Traum endlich vergessen kann. Weit gefehlt. Es war ein goldener 1964.5er (prairie bronze) mit V8 und schon die ersten Meter haben mich abhängig gemacht.
Danach war es wie mit jeder Sucht, Geld auftreiben, um das Auto endlich kaufen zu können. Dann ging dieses Jahr alles erstaunlich schnell. Ich war mit einem Freund auf der Kerb in Kelsterbach, und dort waren auf dem Schulparkplatz Amerikanische Oldtimer geparkt. Mich zog es wie immer magisch zu dem einzigen Mustang. Das war Sonntag vor 2 Wochen. Am Montag habe ich wie immer meine gespeicherte Suche in den einschlägigen Gebrauchtwagenportalen im Internet bemüht und diesmal auf 100km um Frankfurt eingegrenzt. Da tauchte ein Ergebnis auf, das alle meine Kriterien wie Cabrio, V8, erste Serie, Farbe, Zustand erfüllte. Es sollte etwas fahrbereites sein, wo die Technik in Schuss ist und man außen noch etwas tun mus. Ein Email später hatte ich vom Verkäufer über 70 Detailaufnahmen in der Inbox und hatte so schon einmal einen guten Überblick über den Zustand. Der Lack muss runter (US Lackierung mit Sprühsose, so wie es aussieht), der Rest war schon vom Vorbesitzer überholt mit etlichen Teilen. Also habe ich mir das gute Stück am Donnerstag gleich angeschaut. Am Freitag haben wir uns auf einen Preis geeinigt und am Samstag nach einer Probefahrt mit meiner Familie den Vertrag unterschrieben. Danach hat ihn der Händler, bei dem er in der Halle stand, noch richtig eingestellt (Zündung, Vergaser), alle Schmierstoffe aufgefüllt und dann musst ich ihn nur noch zulassen und abholen. Etliche Behördengänge und Telefonate später habe ich ihn dann tatsächlich letzten Donnerstag zugelassen (erste Zulassung in Deutschland) und am Freitag aus dem Taunus zu mir nach Hause geholt. Am Wochenende waren wir dann gleich auf dem Klassikertreffen in Rüsselsheim mit der ganzen Familie, alle sind begeistert.
Soviel zur Kurzvorstellung, ich suche mal ein paar Bilder raus, die ich gleich poste.
Die tausend Fragen, die sich schon nach den ersten Fahrten und Detailsichtungen ergeben, poste ich dann in den entsprechenden Rubriken.
Ich freue mich jedenfalls, endlich auch Teil der Mustang-Community zu sein.
Viele Grüße
Eiken
mein name ist Eiken und ich wohne in Rüsselsheim-Königstädten, komme aber aus Hannover (und der Name aus Ostfriesland). Ich arbeite seit 12 Jahren in der Automobilbranche und wahrscheinlich noch länger lässt mich der Mustang nicht los. Ich habe in mehreren Anläufe versucht, mir das Thema Mustang auszureden. Da ich mit über 2m recht lang bin, dachte ich zunächst, dass ich in den Mustang nicht reinpasse. Das erste Probesitzen 2005 auf unserer Hochzeitsreise in Kanada in einem 66er Coupe hat dies schon mal nicht bestätigt. 2012 habe ich im ersten Cabrio gesessen (ja, ich habe etwas länger gebraucht...) und der nächste Schritt war dann die erste Testfahrt 2013 mit der Erwartung, dass mir dabei irgendetwas nicht gefällt und ich den Traum endlich vergessen kann. Weit gefehlt. Es war ein goldener 1964.5er (prairie bronze) mit V8 und schon die ersten Meter haben mich abhängig gemacht.
Danach war es wie mit jeder Sucht, Geld auftreiben, um das Auto endlich kaufen zu können. Dann ging dieses Jahr alles erstaunlich schnell. Ich war mit einem Freund auf der Kerb in Kelsterbach, und dort waren auf dem Schulparkplatz Amerikanische Oldtimer geparkt. Mich zog es wie immer magisch zu dem einzigen Mustang. Das war Sonntag vor 2 Wochen. Am Montag habe ich wie immer meine gespeicherte Suche in den einschlägigen Gebrauchtwagenportalen im Internet bemüht und diesmal auf 100km um Frankfurt eingegrenzt. Da tauchte ein Ergebnis auf, das alle meine Kriterien wie Cabrio, V8, erste Serie, Farbe, Zustand erfüllte. Es sollte etwas fahrbereites sein, wo die Technik in Schuss ist und man außen noch etwas tun mus. Ein Email später hatte ich vom Verkäufer über 70 Detailaufnahmen in der Inbox und hatte so schon einmal einen guten Überblick über den Zustand. Der Lack muss runter (US Lackierung mit Sprühsose, so wie es aussieht), der Rest war schon vom Vorbesitzer überholt mit etlichen Teilen. Also habe ich mir das gute Stück am Donnerstag gleich angeschaut. Am Freitag haben wir uns auf einen Preis geeinigt und am Samstag nach einer Probefahrt mit meiner Familie den Vertrag unterschrieben. Danach hat ihn der Händler, bei dem er in der Halle stand, noch richtig eingestellt (Zündung, Vergaser), alle Schmierstoffe aufgefüllt und dann musst ich ihn nur noch zulassen und abholen. Etliche Behördengänge und Telefonate später habe ich ihn dann tatsächlich letzten Donnerstag zugelassen (erste Zulassung in Deutschland) und am Freitag aus dem Taunus zu mir nach Hause geholt. Am Wochenende waren wir dann gleich auf dem Klassikertreffen in Rüsselsheim mit der ganzen Familie, alle sind begeistert.
Soviel zur Kurzvorstellung, ich suche mal ein paar Bilder raus, die ich gleich poste.
Die tausend Fragen, die sich schon nach den ersten Fahrten und Detailsichtungen ergeben, poste ich dann in den entsprechenden Rubriken.
Ich freue mich jedenfalls, endlich auch Teil der Mustang-Community zu sein.
Viele Grüße
Eiken