Seite 1 von 1
Motorexperten
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 15:26
von Andy
Hallo Motorexperten,
wollte demnächst mal die Ventile bei meinem Mustang 289 einstellen , und kenne aber nicht die genaue vorgehensweise . Würde mich freuen wenn es mir mal jemand erklären könnte.
Gruss , Andy
Re: Motorexperten
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 20:24
von 68GT500
Andy hat geschrieben:Hallo Motorexperten,
wollte demnächst mal die Ventile bei meinem Mustang 289 einstellen , und kenne aber nicht die genaue vorgehensweise . Würde mich freuen wenn es mir mal jemand erklären könnte.
Gruss , Andy
Bei allen 289 - außer der seltenen K-Kode 289er - ist ein Einstellen der Ventile nicht notwendig. Denn all diese Motoren sind mit hyrdaulischen Stößel ausgestattet.
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 11:49
von Andy
Hallo,
alles klar, aber dann gibts doch sicherlich eine Grundeinstellung die ich vornehmen muss, wenn ich die Muttern der Kipphebel gelöst habe ?
Gruss, Andy
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 19:27
von 68GT500
Andy hat geschrieben:Hallo,
alles klar, aber dann gibts doch sicherlich eine Grundeinstellung die ich vornehmen muss, wenn ich die Muttern der Kipphebel gelöst habe ?
Gruss, Andy
Sag es doch gleich
1. Zyl auf OT stellen, dann die Kipphebel Mutten von dem Zylinder lösen.
Muttern gefühlvoll anziehen und während dessen die Stößelstange drehen bis Du merkst das sie beginnt schwerer zu gehen (null Spiel).
Dann die Mutter genau eine ganze Umdrehung weiter anziehen. An 2. Kipphebel wiederholen.
Motor 90 Grad weiterdrehen und den 2. Zylinder der Zündfolge einstellen.
Prozedur für alle Zylinder wiederholen.
Vor dem Anlassen den Motor von Hand durchdrehen um sicherzustellen, dass alles ok ist.
Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:26
von Andy
Alles klar, und danke für die schnelle und korrekte Auskunft. Vielleicht kannst du mir noch bei einem anderen Problemchen helfen ? Habe bei Mustangs Unlimited einen neuen Verteiler (HEI Distributor) von PROCOMP mit integrierter Zündspule gekauft , mit zwei Elektroanschlüssen dran mit den Bezeichnungen TACH und BAT . BAT ist wahrscheinlich Klemme 15 aber mit TACH kann ich nichts anfangen . Und welcher Ausgang am Verteiler für welchen Zylinder ist .
Gruss, Andy
Verfasst: So 12. Okt 2008, 17:54
von 69ShelbyGT500
Jetzt schätze ich:
BAT = Zündschloss Plus
TACH = Drehzahlmesser
1. Zylinder ist eigentlich immer mit einer Kerbe am Rand des Gehäuses gekennzeichnet. Dafür mal die Verteilerkappe abnehmen und draufschauen
Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:34
von 68GT500
Andy hat geschrieben:Alles klar, und danke für die schnelle und korrekte Auskunft. Vielleicht kannst du mir noch bei einem anderen Problemchen helfen ? Habe bei Mustangs Unlimited einen neuen Verteiler (HEI Distributor) von PROCOMP mit integrierter Zündspule gekauft , mit zwei Elektroanschlüssen dran mit den Bezeichnungen TACH und BAT . BAT ist wahrscheinlich Klemme 15 aber mit TACH kann ich nichts anfangen . Und welcher Ausgang am Verteiler für welchen Zylinder ist .
Gruss, Andy
Du hast einen WAS gekauft ??
Ein HEI Verteiler ist typisch Chevy - mit der integrierten Zündspule im Deckel.
Die Dinger sind so pothässlich, dass sogar Chevy die Verteiler an das hintere Ende des Motors verbannt hat - bei Ford ist er leider ganz vorne und da sticht der Brocken unschön ins Auge... (Sorry meine Meinung)
Nicht nur dass durch die schiere Größe und Höhe ist er z.B. einer MonteCarlo Bar und diversen Luftfiltern im Weg.
Anschuß ist relativ einfach, Da wo Bat steht kommt die Spannungsverorgung vom Zündschloß - allerdings ohne Vorwiderstand, der bei Ford im Kabel integriert ist - da ist also was am org Kabelbaum um zu bauen. Spricht auch gegen das Teil
An den Anschuß Tach - werden Spannungsgetriggerte Drehzahlmesser angeschlossen. (Aber nicht die org. Ford DZM, die sind Stromgetriggert) Spricht auch dagegen...
Einbau? Motor auf 1. Zylinder OT stellen, dann den org Verteiler ziehen, und den HEI einsetzen. Da wo der Rotor hinzeigt ist der erste Zyl., entgegen dem Uhrzeigersinn dann die Kabel der anderen Zyl (in der richtigen Zündfolge) einstecken. -> Fertisch.
Sorry, dass ich so negativistisch über das Teil herziehe..
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 22:34
von Andy
Hallo,
du hast ja recht, ist schon ein riesen Brocken und Platz habe ich auch fast keinen um ihn zu verdrehen.
Werde mir wahrscheinlich einen neuen (kleineren) bei Mustangs Unlimited bestellen. Kannst du mir vielleicht einen empfehlen ? Sollte vielleicht nicht gerade der teuerste sein!
Gruss, Andy
.
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 13:30
von stang-fan69
Andy hat geschrieben:Hallo,
du hast ja recht, ist schon ein riesen Brocken und Platz habe ich auch fast keinen um ihn zu verdrehen.
Werde mir wahrscheinlich einen neuen (kleineren) bei Mustangs Unlimited bestellen. Kannst du mir vielleicht einen empfehlen ? Sollte vielleicht nicht gerade der teuerste sein!
Gruss, Andy
Ich würde den originalen nehmen, evtl. gleich mit Pertronix - Kit.
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 09:34
von 68GT500
Andy hat geschrieben:Hallo,
du hast ja recht, ist schon ein riesen Brocken und Platz habe ich auch fast keinen um ihn zu verdrehen.
Werde mir wahrscheinlich einen neuen (kleineren) bei Mustangs Unlimited bestellen. Kannst du mir vielleicht einen empfehlen ? Sollte vielleicht nicht gerade der teuerste sein!
Gruss, Andy
Wie schon erwähnt, nimm doch den originalen Verteiler mit dem Petronix Einsatz und Du bist gut gerüstet.
Sieht original aus und funktioniert sehr gut.