Bremsanlage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mareike

Bremsanlage

Beitrag von Mareike »

Hallo zusammen!



Wir haben gestern angefangen, die Bremsanlage an unserem 68er Mustang wieder herzurichten. Leider sind vorne die Entlüftungsschrauben fest gerostet, so dass wir die Bremse nicht entlüften konnten. Haben die vielleicht zufällig ein metrisches Gewinde, in das eine Ersatzentlüftungsschraube von hier passt?



Außerdem scheuert das Seil der Handbremse am linken Auspufftopf. (Die Abgasanlage unseres Mustangs reicht nur bis vor die Hinterachse). Der vordere Falz am Auspufftopf hat schon eine tiefe Riefe. Hinten am linken Auspuff liegt der Bremsschlauch fast am Endrohr an und wird wahrscheinlich schön heiß beim längeren Fahren! Haben die Ingenieure das damals so fehlerhaft konstruiert, oder ist dies eine nachträglich eingebaute Anlage? Vor allen Dingen... was machen wir bezüglich des Handbremsseils?



Und noch was anderes: Manchmal verliert der Motor Wasser. Es tropft ein wenig aus der Nähe der Wasserpumpe. Ist die Dichtung einfach nur hinüber, oder tuen sich hier größere Probleme auf? Ich muß dazu sagen, der Mustang wurde lange nicht mehr richtig gefahren, nur aus der Werkstatt rein und raus.



Vielen Dank für eure Hilfe!



Mareike
Nordlicht

Re: Bremsanlage

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Mareike,



ein paar Entlüftungsschrauben kosten nicht die Welt, bei http://www.us-parts-online.de z.B. nur 75 Cent. Aber nun mal ehrlich: wenn die Entlüftungsschrauben schon festgerostet sind, würde ich dem Innenleben der Radbremszylinder auch nicht mehr trauen. Die kosten nicht mal 20 Euro je Stück, die würde ich auf jeden Fall austauschen!



Was den Bremschlauch hinten angeht, werde ich aus Deinen Aussagen nicht ganz schlau. Die Auspuffanlage endet vor der Hinterachse, aber der Schlauch kommt fast ans Endrohr??? Wie auch immer: bei den frühen Modellen bis 66 sollte man bei Umbau auf Doppelauspuffanlage einen speziellen Bremsschlauch verwenden, der für etwas mehr Abstand sorgt.

Bei meinem 68er hatte ich dies bezüglich keine Probleme. Ich habe den normalen Bremsschlauch von http://www.us-parts-online.de verwendet und der geht problemlos an der 2,5 Zoll Anlage vorbei. Evtl mal die Befestigung des Schlauchs an der Hinterachse lösen und etwas verdrehen, damit kann man ihn in eine andere Richtung lenken.



Aber ich denke eher, dass Deine Auspuffanlage das Problem ist. Wenn der Topf schon so seltsam installiert ist dass er dem Handbremsseil im Wege ist, dürften die Endrohre auch nicht an ihren zugedachten Positionen sitzen. Ich würde mal alle Schellen der Auspuffanlage lösen und versuchen, durch Verdrehen der Komponenten eine etwas entspanntere Lage der Auspuffanlage hinzubekommen.



Ich habe eine neue Anlage untergebaut und dennoch fast zwei Abende fluchend unter dem Wagen gelegen zu flexen, schweißen und dengeln bis es so aussah:







Was die Handbremsseile anbelangt, schau mal ob die Hebelei unter dem vorderen Fußraum richtig montiert ist. Hier wieder die grüne Referenz









Gruß

Hartmut



edit wegen der Wasserpumpe. Wenn's bei der Welle tropft: austauschen! Ansonsten mal die Dichtungen wechseln und bei der demontierten Pumpe das Zwischenblech inspizieren. Wenn ungenügend Frost-/Korrosionsschutz im Kühlwasser ist, neigen die Dinger zu punktuellen Durchrostungen.
Mareike

Beitrag von Mareike »

Hallo Hartmut



Danke für die Tips.

Die Handbremsseile sind richtig verlegt, analog deinem Foto, zumindest vorne. Hinten schleift das Seil halt seitlich am Auspufftopf. Wir müssen uns das nochmal genauer anschauen. Vielleicht gehört irgendwo noch ein Halter hin, den der mexikanische Vorbesitzer für überflüssig befand??

Das Auto hat leider einige haarsträubende Eigenkonstruktionen...



Wg. Radbremszylinder tauschen - Haben wir eh vor. Ich muß nur erst die Teile bestellen und hab deshalb nur vorübergehend eine Entlüfterschraube gesucht, um wenigstens wieder bremsen zu können.



Grüße

Mareike
SkyRich
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang V8 289 cui C-Code

Re: Bremsanlage

Beitrag von SkyRich »

Kann mir jemand sagen, was das da links für ein schlau ist der von der Achse an die Karosse geht? Bei Bild 1 ist er vor dem linken Stoßdämpfer zu zu sehen.

Hab nämlich das Problem, dass dieser Schlauch bei mir gerissen ist und ich als Mustangneuling die Bedeutung des Schlauches nicht kenne.
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Bremsanlage

Beitrag von Leneauto »

SkyRich hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, was das da links für ein schlau ist der von der Achse an die Karosse geht? Bei Bild 1 ist er vor dem linken Stoßdämpfer zu zu sehen.

Hab nämlich das Problem, dass dieser Schlauch bei mir gerissen ist und ich als Mustangneuling die Bedeutung des Schlauches nicht kenne.

Das ist die Entlüftung der Hinterachse.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Antworten

Zurück zu „Technik“