Seite 1 von 1

Einbau Pertronix Ignitor + Zündspule -> lohnt sich das?

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 14:08
von RocketMan
Hallo Mustang-Lovers,



ich habe schon öfters gehört, dass manche auf den Pertronix Ignitor + Flame-Thrower schwören. Wie seht ihr das? Lohnt sich der Einbau? Oder ist das rausgeschmissenes Geld?



Was bei mir eingebaut ist... Äh, ich weiß es gar nicht genau Ob es bei mir nötig wäre die Komponenten zu tauschen kann ich auch nicht beurteilen. Eigentlich läuft alles recht gut.







Danke und Gruß,

Sascha

...

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 18:43
von stang-fan69
Hi



Ja, lohnt sich auf alle Fälle.

Da die orig. Kontakte rausfliegen spart man sich das einstellen vom Schließwinkel.

Der Motorlauf wird im Regelfall gleichmässiger, das (Kalt)startverhalten besser.

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 22:48
von mustang111157
Aber aufpassen, es gibt verschiedene Anschlußmöglichkeiten, vertragen sich auch nicht mit allen Zündspulen. Mir ist schon mal eine Petronix durchgebrannt, als die Zündung zu lange eingeschaltet war, ohne das der Motor lief ?!

Habe sie jetzt vor dem Vorwiederstand angeschloßen und für alle Fälle eine Reserve im Kofferraum. Mal schauen ob es noch mal vorkommt. Ansonsten kann ich nur bestätigen, was Andreas sagt. Nicht zu vergessen, das sie auch nicht so empfindlich auf Lagerspiel der Verteilerwelle ist, wie Kontakte.

MfG

Klaus

Verfasst: So 21. Sep 2008, 00:01
von 70lime met
mustang111157 hat geschrieben:Mir ist schon mal eine Petronix durchgebrannt, als die Zündung zu lange eingeschaltet war, ohne das der Motor lief ?!

man nehme die Pertronix II, dann passiert das nicht

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 10:44
von RocketMan
Super, danke für die Antworten.

Bei NPD gibt es verschiedene Typen. Welche könnt ihr empfehlen ('65 coupe mit 289 cui)?



Ignitor II by Pertronix

8 cyl. single point $106.95
8 cyl. dual point, w/o vac adv $106.95
8 cyl. dual point, w/vac adv $106.95Flame Thrower Coil
Black oil filled $33.95
Chrome oil filled $38.50
Super duty, black epoxy $41.95

Gruß,

Sascha

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 19:48
von 69ShelbyGT500
Ich gehe davon aus, dass Du jetzt nur einen Unterbrecherkontakt in Deinem Verteiler hast. Dann kommt also nur SINGLE POINT in Frage.



Und dann reicht für Strassenzwecke die ganz normale schwarze Zündspule.

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 06:16
von Orbiter
@ Rocket Man !

Ich fahre die selbe Maschine wie Du und habe während der Fehlersuche wegen stoterndem Motor bei Voööast am Zündsystem nach und nach alle Verdächtigen ausgetascht,



ich habe eine 12V Bosch Zündspule mit einem Kontaktlosen Hallgeber (US Produkt mir unbekannt) zusammen verbaut und binn bestens zufrieden.

Die Zündspule hat ca 23,-€ gekostet,

Mein Autoteile-futzie gibt sich immer mächtig mühe wen ich mit Mustang verschleißteilen vor der Tür stehe und hat mier die Bosch verkauft die von seinem Katalog empfohlen wurde.



Bleibt nurnoch zu klähren ob deine Stromversorgung der Zündspuhle 7V mit Vorwiederstandskabel oder 12V hat.



Grüße

Markus Bernhardt

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 16:39
von RocketMan
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Du jetzt nur einen Unterbrecherkontakt in Deinem Verteiler hast. Dann kommt also nur SINGLE POINT in Frage.

Ich habe mal schöne Fotos gemacht Wäre das dann "Single Point"?



Noch mal eine andere Sache... Ich habe gelesen, dass manche die Pertronix II für ungeeignet halten und lieber die Pertronix I empfehlen. Andere sagen es wiederrum genau umgekehrt. Wie ist eure Meinung. Welche ist besser/empfehlenswerter?











Gruß,

Sascha

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 17:49
von 69ShelbyGT500
Ja, Verteiler hat nur einen Unterbrecherkontakt; also SINGLE POINT. Zum Rest kann ich wenige sagen, da ich einen Mallory-Verteiler mit eingebauter elektronischer, kontaktlosen Zündung fahre.

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 11:18
von RocketMan
Hallo Ralf, danke für die Antwort.



Habt ihr anderen noch einen Tipp ob lieber Pertronix I oder II?



Gruß,

Sascha