Hi Zusammen
Ich würde gerne meinen Original 289er Verteiler ersätzen gegen einen der nicht 40 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich habe einen Singel Ponit Verteiler mit Unterdruck und Fliehkraft verstellung.
Wenn der neue keine Unterdruck verstellung mer hat würde ich das berüßen, ist aber kein muss,
1. Frage
Auf dem Markt gibt es Verteiler mit Zündspuhle auf der Verteilerkappe? habe ich in den letzten 23 Jahren Autoschrauben nicht kennen gelernt, taugt das was ? Kann ich mir eigentlich mangels Größe nicht wirklich vorstellen ?
2. Frage
Marine Ausführung ist nicht Straßentauglich wegen anderen verstell werten ?
3. Frage
Mallory unterscheidet in Pro Cap und Stack Cap und dan jedes nochmal mir 20° ADV und festem ADV
Ich würde mich für Stack Cap, und 20° ADV entscheiden.
Binn ich einfach verwirrt, oder stimmt das nu ?
Grüße
Markus der nu seit 3 Wochen mit der Vetreilerproblematik rumzackert Bernhardt
P.S.
was fahrt ihr für Verteiler, Hersteller und Ausführung, und natürlich Zufriedenheitsgrad des Piloten.?
3000 Zündverteiler und alle falsch ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
3000 Zündverteiler und alle falsch ?
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
kann es sein, dass du dich unglücklich machst mit dem ganzen gewusel und änderungen? Den Verteiler mit einer Zündspule gibt es wirklich, ein einfaches zubehör katalog reicht aus um es zu sehen, geht auch online z.b: bei summit. anderer verteiler, womöglich dann auch andere kabeln und schon geht's los! pass nicht immer mit Lufi und heizungsanschluss in der spinne, domstrebe falls welche da, usw. ich hatte das auch ausprobiert und hatte nur probleme damit, aufm FMCoG meeting sprach ich mit einem Mitglied der auch solch einen hat und die selben symptome mit problematik. Oftmals wenn man stehen bleibt oder in den stau kommt gibt es unterbrecher und manchmal will oder geht die karre aus. ursache nicht wirklich gefunden, vermutung ist, dass ohne fahrtwind die spule heiss wird auf dem verteiler und einfach schlapp macht, vielleicht weiss jemand mehr? kann auch zufall sein. das sind einfach nur racing sachen, die du denke ich wahrscheinlich nicht brauchst. wenn der originale ok ist, dann reinige den, fett aufs zahnkranz, pertronix rein, kauf dir neue zündkerzen evtl. kabeln, ist dein Vergaser in Ordnung? beide sachen müssen miteinander harmonieren
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
@ 70 Lim Met !
Na meinen originalen habe ich überarbeitet, ausgebuchst, und so ein Petronix is schon drin, Seitdem leuft das Holzperd auch ganz anständig,
Ursache war das die Verstelplatte die bei dem Petronix dabei ist etwas spiel auf der Zentrierung hatte,
Wäre bei einem Mallory bestimmt nicht passiert, keine Ahnung wielange die Petronix Einheit so schon gefahren ist, für die nächsten 10.000 Meilen sollte es langen.
Grüße
Markus der sich wohler fühlt wenn was ordentliches verbaut is Bernhardt
Na meinen originalen habe ich überarbeitet, ausgebuchst, und so ein Petronix is schon drin, Seitdem leuft das Holzperd auch ganz anständig,
Ursache war das die Verstelplatte die bei dem Petronix dabei ist etwas spiel auf der Zentrierung hatte,
Wäre bei einem Mallory bestimmt nicht passiert, keine Ahnung wielange die Petronix Einheit so schon gefahren ist, für die nächsten 10.000 Meilen sollte es langen.
Grüße
Markus der sich wohler fühlt wenn was ordentliches verbaut is Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Orbiter hat geschrieben:@ 70 Lim Met !
Na meinen originalen habe ich überarbeitet, ausgebuchst, und so ein Petronix is schon drin, Seitdem leuft das Holzperd auch ganz anständig,
Ursache war das die Verstelplatte die bei dem Petronix dabei ist etwas spiel auf der Zentrierung hatte,
Wäre bei einem Mallory bestimmt nicht passiert, keine Ahnung wielange die Petronix Einheit so schon gefahren ist, für die nächsten 10.000 Meilen sollte es langen.
Grüße
Markus der sich wohler fühlt wenn was ordentliches verbaut is Bernhardt
Bei der Petronix ist keine Verstellplatte dabei.
Das Pertronix Modul wird auf die originale Platte geschraubt.
Gruß
Patrick
Na meinen originalen habe ich überarbeitet, ausgebuchst, und so ein Petronix is schon drin, Seitdem leuft das Holzperd auch ganz anständig,
Ursache war das die Verstelplatte die bei dem Petronix dabei ist etwas spiel auf der Zentrierung hatte,
Wäre bei einem Mallory bestimmt nicht passiert, keine Ahnung wielange die Petronix Einheit so schon gefahren ist, für die nächsten 10.000 Meilen sollte es langen.
Grüße
Markus der sich wohler fühlt wenn was ordentliches verbaut is Bernhardt
Bei der Petronix ist keine Verstellplatte dabei.
Das Pertronix Modul wird auf die originale Platte geschraubt.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
@ Duke LC4
Jedenfalls ist eine Kontaktlose Zündung vom Forbesitzer verbaut worden die auf mitgelieferten Grundplatten läuft, und die waren ausgeschlagen,
Was drauf stand konnte ich nicht lesen, den Ignitor kenne ich, der ist`s nicht, deswegen ging ich davon aus das der Petronix wohl verbaut sein müsste.
Wie in einem anderen Fred schon erwähnt ich bin mit der V8 Thematik noch nicht ganz warm.
Grüße
Markus
Jedenfalls ist eine Kontaktlose Zündung vom Forbesitzer verbaut worden die auf mitgelieferten Grundplatten läuft, und die waren ausgeschlagen,
Was drauf stand konnte ich nicht lesen, den Ignitor kenne ich, der ist`s nicht, deswegen ging ich davon aus das der Petronix wohl verbaut sein müsste.
Wie in einem anderen Fred schon erwähnt ich bin mit der V8 Thematik noch nicht ganz warm.
Grüße
Markus
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Orbiter hat geschrieben:@ Duke LC4
Jedenfalls ist eine Kontaktlose Zündung vom Forbesitzer verbaut worden die auf mitgelieferten Grundplatten läuft, und die waren ausgeschlagen,
Was drauf stand konnte ich nicht lesen, den Ignitor kenne ich, der ist`s nicht, deswegen ging ich davon aus das der Petronix wohl verbaut sein müsste.
Wie in einem anderen Fred schon erwähnt ich bin mit der V8 Thematik noch nicht ganz warm.
Grüße
Markus
Pertonix ist die Firma, Ignitor ist die kontaktlose Zündung davon.
Petronix Ignitor eben.
Gruß
Patrick
Jedenfalls ist eine Kontaktlose Zündung vom Forbesitzer verbaut worden die auf mitgelieferten Grundplatten läuft, und die waren ausgeschlagen,
Was drauf stand konnte ich nicht lesen, den Ignitor kenne ich, der ist`s nicht, deswegen ging ich davon aus das der Petronix wohl verbaut sein müsste.
Wie in einem anderen Fred schon erwähnt ich bin mit der V8 Thematik noch nicht ganz warm.
Grüße
Markus
Pertonix ist die Firma, Ignitor ist die kontaktlose Zündung davon.
Petronix Ignitor eben.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de