68 Mustang parchment Farbnummer

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 93
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:07
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Coupe

68 Mustang parchment Farbnummer

Beitrag von Henning »

Guten Abend,
kann mir jemand eine Farbnummer für den Lack parchment für den Innenraum nennen.

Ist light parchment ein Unterschied zu Parchment?
Hab ein 68 Mustang und will jetzt innen neu lakieren.
Gruß und Danke.
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: 68 Mustang parchment Farbnummer

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo "Henning" (?),

anbei zwei Links, die ggf. weiterhelfen.

Der erste enthält Bilder zu den verschiedenen Farbtönen der Baujahre. Er liefert die Ford-Farbcodes, z.B. 4595 -> für Light parchment
http://www.metromusclecars.com/FordInterior/Paint.html

Der zweite Link enthält weitere Infos zu den Farbnummern verschiedener Farbhesteller. Am besten auch mal die anderen zugehörigen Seiten durchstöbern, indem Du auf die Bildchen klickst. Dort findest Du auch Infos welcher Ton (light / medium) bei welchem Trim bzw. welchem Teil verwendet wurde.
http://paintref.com/cgi-bin/chipdisplay ... yes&page=2

Alles in Allem nicht sehr übersichtlich/einfach aber vllt. hilft es doch.
Und ja, ich denke es gibt einen Unterschied bei den Parchment Tönen. Es werden Light / Medium / Dark aufgeführt.

Gruß
André
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 93
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:07
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Coupe

Re: 68 Mustang parchment Farbnummer

Beitrag von Henning »

Hallo André,
Vielen Dank. Ich glaube light parchment ist die richtige Farbe.
Jetzt weiß ich nur nicht ob ich mal ne Sprühdose von den üblichen Verdächtigen im Internet bestellen soll. Nen richtigen Vergleich hab ich ja eh nicht, und geworben wird ja mit sehr genau dem Original nachgemischt.

Gruß Henning
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: 68 Mustang parchment Farbnummer

Beitrag von Oldie Fan »

Hi Henning,

mein ´67 Fastback hat auch als Innenfarbe "light parchment" und die in Deutschland zu bekommen ist mir seinerzeit auch nicht gelungen.
In den USA kann man entsprechende Sprühflaschen bestellen, aber die dürfen nicht mit dem Flugzeug transportiert werden.

Also bin ich mit dem Farbcode zu meinem Lackierer gegangen, wobei sich herausstellte, dass die Rezeptur nicht mehr bekannt ist.
Vermutlich wurde deshalb auch in den USA eine neue Rezeptur entwickelt.
Siehe Auszug der entsprechenden Scott Drake Webseite:
Bild

Mein Lackierer hat dann verschiedene Standardmischungen angesetzt, wovon wir eine ausgewählt haben, bei der man keinen Unterschied zur Originalfarbe sehen kann.

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: 68 Mustang parchment Farbnummer

Beitrag von T5owner »

Waren das noch Zeiten, als ich vor ca. 20 Jahren mit 6 Interior- und Vynil Dye Sprühflaschen im Rucksack am Schalter gefragt habe, ob ich die mitnehmen kann in die Kabine und sie in den USA gesagt haben, gar kein Problem......
In London haben sie sie mir dann 4 beim Umsteigen abgenommen :? Wahrscheinlich konnten die lesen 8-)

Heute wird mir schon selbst heiß davon, den Rucksack unter dem Sitz gehabt zu haben :shock:
Also war ich wohl Mythbuster, daß die Dinger im Flieger hochgehen...zumindest nicht, wenn es keinen Druckabfall gibt.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 93
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:07
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Coupe

Re: 68 Mustang parchment Farbnummer

Beitrag von Henning »

Hey Kalli,

Ich hab jetzt so eine Sprühdose aus den USA bekommen, mit der neuen Mischformel von Scott Drake.
Bin mal gespannt, wie der Farbton aussieht.
Ich berichte dann.

Danke Euch.
Gruß Henning.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“